Neu-Ulmer Zeitung

Leipzig hält wieder Anschluss

-

4:2-Erfolg gegen Köln bringt Team zurück auf Rang drei

Köln Mit einem weiteren Sieg gegen den früheren Chef hat Julian Nagelsmann mit RB Leipzig den Champions-League-Platz nach nur 29 Stunden zurückerob­ert. Der zwischenze­itlich auf Rang fünf abgerutsch­te Herbstmeis­ter gewann zum Abschluss des 29. Spieltages beim 1. FC Köln mit 4:2 (2:1) und verbessert­e sich wieder auf Platz drei. Im Hinspiel hatte Nagelsmann Kölns Trainer Markus Gisdol, unter dem er einst Assistent in Hoffenheim war, durch ein 4:1 den Einstand beim FC verdorben.

Am Montag waren die Kölner durch das zwölfte Saisontor von Jhon Cordoba sogar in Führung gegangen (7.). Patrik Schick (20.), Christophe­r Nkunku (38.), Timo Werner mit seinem 25. Saisontor (50.) und Dani Olmo (57.) drehten die Partie aber für RB, das nach bereits sechs Unentschie­den in der Rückrunde aber wohl nicht mehr in den Meisterkam­pf eingreifen kann. Anthony Modeste hatte das zwischenze­itliche 2:3 erzielt (55.).

Köln wartet dagegen auch nach dem fünften Spiel auf den ersten Sieg in einem Geisterspi­el. Der Klassenerh­alt dürfte angesichts von sieben Punkten Vorsprung auf Rang 16 dennoch gesichert werden, der kurze Traum von Europa ist bei nun acht Zählern Rückstand auf Rang sieben aber wohl ausgeträum­t.

Die Leipziger begannen dominant und wären durch Werner fast schnell in Führung gegangen (4.). Stattdesse­n fiel das Gegentor, als Elvis Rexhbecaj nach schöner Einzelleis­tung den Innenpfost­en traf und Cordoba den Abpraller ins Netz drosch. Doch schon nach 22 Minuten war Schluss für Cordoba, der nach einem Schlag auf das Knie gegen Modeste ausgewechs­elt werden musste. Die Kölner Offensive wurde damit weiter geschwächt, nachdem schon Mark Uth wegen muskulärer

 ?? Foto: dpa ?? Der Leipziger Nordi Mukiele (rechts) klopft Torschütze Christophe­r Nkunku anerkennen­d auf die Schulter. Ihr Team besiegte Köln mit 4:2.
Foto: dpa Der Leipziger Nordi Mukiele (rechts) klopft Torschütze Christophe­r Nkunku anerkennen­d auf die Schulter. Ihr Team besiegte Köln mit 4:2.

Newspapers in German

Newspapers from Germany