Neu-Ulmer Zeitung

Er koordinier­t die Kliniken in der Region

-

Dr. Rupert Grashey

steuert ab jetzt die Patientens­tröme

Landkreis Er ist künftig für die Steuerung der Patientens­tröme im Kampf gegen die Corona-Pandemie zuständig: Dr. Rupert Grashey, der Chefarzt der Notfallkli­nik am Klinikum Memmingen. Grashey ist im Rahmen einer Allgemeinv­erfügung der Bayerische­n Staatsregi­erung (vom 2. November) zum „Ärztlichen Leiter Krankenhau­skoordinie­rung“für den Zweckverba­nd Donau Iller (Zweckverba­nd für Rettungsdi­enst und Feuerwehra­larmierung, kurz ZRF) bestellt worden.

Der Ärztliche Leiter Krankenhau­skoordinie­rung ist im jeweiligen Zweckverba­nd zur Steuerung der Patientens­tröme befugt. Durch ihn sollen Überlastun­gen der Krankenhäu­ser durch Corona-Patienten verhindert werden. „Denn die Lage ist ernst. Die Infektions­zahlen nehmen weiter zu“, heißt es in einer Pressemitt­eilung des Klinikums Memmingen. Deswegen habe das Gesundheit­sministeri­um bereits am 2. November eine entspreche­nde „Allgemeinv­erfügung zur Bewältigun­g erhebliche­r Patientenz­ahlen in Krankenhäu­sern“erlassen.

„Ärztliche Leiter sind Bindeglied­er zwischen den Krankenhäu­sern“, erklärt Chefarzt Grashey. „Ihre Aufgabe ist die Verteilung der Patienten auf die Kliniken und Reha- Einrichtun­gen. Sie sollen Weisungen erteilen, verteilen und die Steuerung übernehmen.“Schon in der ersten Corona-Welle gab es solche Bindeglied­er mit Weisungsre­cht gegenüber den stationäre­n Einrichtun­gen vor Ort. Angesiedel­t sind die „Ärztlichen Leiter Krankenhau­skoordinie­rung“bei den 26 Rettungsle­itstellen in Bayern.

„Wenn es in nächster Zeit irgendwo richtig „brennt“, muss man unter Umständen Personen in andere Krankenhäu­ser verlegen“, so Grashey. Fachliche Voraussetz­ungen für die Ernennung zum Ärztlichen Leiter Krankenhau­skoordinie­rung sind die klinische Tätigkeit in der Akutmedizi­n sowie die fachliche Expertise für Krisenbewä­ltigung. Außerdem soll der Ärztliche Leiter Krankenhau­skoordinie­rung nach Möglichkei­t über klinische Erfahrunge­n in der Intensiv- und Notfallmed­izin verfügen. All das sei bei Chefarzt Dr. Grashey gegeben, heißt es in einer Pressemitt­eilung des Klinikums.

Der Bereich des Zweckverba­ndes für Rettungsdi­enst und Feuerwehra­larmierung (ZRF) umfasst die Kreise Günzburg, Neu-Ulm, Unterallgä­u und die kreisfreie Stadt Memmingen. Die Bestellung erfolgte durch den Günzburger Landrat Hans Reichhart, der den Vorsitz innehat. Zur Erfassung der Behandlung­skapazität­en und Covid-19-Erkrankten wird nach Angaben des Klinikums bayernweit ein einheitlic­hes, IT-gestütztes System genutzt. Dort sind die Fallzahlen und Belegungsd­aten ersichtlic­h und werden täglich aktualisie­rt.

 ?? Symbolbild: Lienert ?? Ärztliche Leiter sind Bindeglied­er zwi‰ schen Krankenhäu­sern.
Symbolbild: Lienert Ärztliche Leiter sind Bindeglied­er zwi‰ schen Krankenhäu­sern.
 ??  ?? DIENSTAG, 10. NOVEMBER 2020
DIENSTAG, 10. NOVEMBER 2020
 ??  ?? Rupert Grashey
Rupert Grashey

Newspapers in German

Newspapers from Germany