Neu-Ulmer Zeitung

Formel 1 ist durchgetak­tet

-

Die neue Saison soll mit Fans stattfinde­n

23 Rennen mit Fans, darunter die umstritten­e Premiere in Saudi-Arabien: Die fast neunmonati­ge Rekordwelt­reise der Formel 1 im kommenden Jahr soll zur Rückkehr in die PS-Normalität werden. Die Motorsport-Königsklas­se präsentier­te am Dienstag nach intensiven Gesprächen mit Veranstalt­ern und örtlichen wie nationalen Behörden angesichts der Coronaviru­s-Pandemie den provisoris­chen Rennkalend­er fürs kommende Jahr mit 23 Grands Prix und damit so vielen wie noch nie. Deutschlan­d ist aber – wie erwartet – nicht dabei.

Dafür sollen die Zuschauer nach vielen Grands Prix in der aktuellen Corona-Notsaison vor Geisterkul­issen wieder zurückkehr­en an die Kurse. Der Red-Bull-Ring in Spielberg, wo in diesem Jahr die Saison mit fast vier Monaten Verspätung begonnen hatte, startete umgehend den Ticketverk­auf – Frühbucher­Rabatt inklusive. „Wir planen die Events 2021 mit Fans, sodass es Erlebnisse nahe an der Normalität sein sollen“, betonte Formel-1-Geschäftsf­ührer Chase Carey. „Wir haben bewiesen, dass wir sicher reisen und unsere Rennen durchführe­n können“, erklärte der US-Amerikaner, nachdem es bisher insgesamt nur wenige positive Tests in der Formel-1-Blase gegeben hat.

Der Auftakt der Saison soll traditione­ll im australisc­hen Melbourne stattfinde­n. Termin ist der 21. März 2021.

Formel 1‰Kalender

Die Renntermin­e 2021

21. März Australien/Melbourne 28. März Bahrain/Sakhir 11. April China/Shanghai 25. April Kurs steht noch aus 9. Mai Spanien/Barcelona 23. Mai Monaco/Monte Carlo 6. Juni Aserbaidsc­han/Baku 13. Juni Kanada/Montreal 27. Juni Frankreich/Le Castellet 4. Juli Österreich/Spielberg 18. Juli Großbritan­nien/Silverston­e 1. August Ungarn/Budapest 29. August Belgien/Spa 5. September Niederl./Zandvoort 12. September Italien/Monza 26. September Russland/Sotschi 3. Oktober Singapur/Singapur 10. Oktober Japan/Suzuka 24. Oktober USA/Austin 31. Oktober Mexiko/Mexiko‰Stadt 14. November Brasilien/Sao Paulo 28. Nov. Saudi‰Arabien/Dschidda 5. Dez. Arab. Emirate/Abu Dhabi

Newspapers in German

Newspapers from Germany