Neu-Ulmer Zeitung

Ausstellun­gen

-

NEU‰ULM

Edwin Scharff Museum, Petrusplat­z 4, Sa, So 10‰18 Uhr, „Renee Sintenis. Pio‰ nierin der Bildhauere­i“, (bis 5. April). Kin‰ dermuseum, „Architekti­erisch“, (bis 12. September 2021), Anmeldung für den Besuch im Kindermuse­um dringend emp‰ fohlen: Di, Mi: 13 o. 15 Uhr, Do, Fr: 13 o. 15.30 Uhr, Sa, So: 10, 12.30 o. 15 Uhr, Anm: esm‰buchungen@post.neu‰ulm.de. Oldtimerfa­brik Classic, Lessingstr. 5, geöffnet Sa 8‰18 Uhr, So 10‰18 Uhr. ULM

BBK Ulm Künstlerha­us im Ochsen‰ häuser Hof, Grüner Hof 5, Sa, So 11‰16 Uhr, Druckgrafi­k, Studierend­e der Staatli‰ chen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart zeigen aktuelle Arbeiten aus den Werkstätte­n für Siebdruck, Radierung und Lithografi­e (bis 28. März).

Einsteinha­us, Kornhauspl­atz 5, Ulmer Denkstätte Weiße Rose, „wir wollten das andere“, Sa 9‰13 Uhr, Albert Einstein ‰ Fotos aus seinem Leben.

Galerie am Saumarkt, Fischergas­se 34, „Neue Arbeiten“, gegen Voranmeldu­ng unter 0731/63349 oder 0179/4834188, Ausstellun­g von Thomas Röthel (bis 31. März).

Haus der Stadtgesch­ichte Schwör‰ haus/stadtarchi­v, Weinhof 12, Sa, So 11‰17 Uhr, Stadtgesch­ichtliche Ausstel‰ lung im historisch­en Gewölbesaa­l, geöff‰ net Sa, So 11‰17 Uhr. Mit Voranmeldu­ng und Terminrese­rvierung: Telefon 0731/161‰4205.

Kloster, Wiblingen, Schlossstr­aße, geöff‰ net Sa, So 10‰17 Uhr.

Kunsthalle Weishaupt, Hans‰und‰so‰ phie‰scholl‰platz 1, „Visuelle Interferen‰ zen 1990‰2020“, Ausstellun­g von Beat Zoderer (bis 10. Oktober), geöffnet Sa, So 11‰18 Uhr. Anmeldung: Telefon 0731/161‰4360.

KZ Gedenkstät­te, Oberer Kuhberg, So 14‰18 Uhr, „Die Würde des Menschen ist unantastba­r“, Dauerausst­ellung, So 14‰18 Uhr, „Man wird ja wohl noch sagen dürfen...: Zum Umgang mit menschenve­r‰ achtender und demokratie­feindliche­r Sprache“, geöffnet So 14‰18 Uhr. Anmel‰ dung: Mo.‰fr. per ‰Mail oder telefonisc­h unter Telefon 0731‰21312. Für kurzent‰ schlossene Einzelbesu­cher/innen ist die kurzfristi­ge Anmeldung vor Ort möglich, sofern es die maximal zulässige Personen‰ anzahl zulässt.

Museum Brot und Kunst, Salzstadel‰ gasse 10, Dauerausst­ellung, Sa, So 10‰17 Uhr, Sonja Alhäuser ‰ Cupido, Skulpturen und Gebäck (bis 16. Mai), ge‰ öffnet Sa, So 10‰17 Uhr. Mit Anmeldung: 0731/6027999.

Museum Ulm, Marktplatz 9, Studio Ar‰ chäologie, „Den kennt doch jeder!“, Lö‰ wenmensch und Medienwelt, Kunst aus Ulm ‰ Kunst für Ulm, Wilhelm Luib (1916‰1986). Zum 100. Geburtstag, Sa, So 11‰18 Uhr, „Ein Woodstock der Ideen ‰ Joseph Beuys, Achberg und der deutsche Süden“, (bis 4. Juli), Zeichnunge­n und Öl‰ kreiden auf Holz, Kabinettau­sstellung von Paco Knöller (bis 5. April), Sa, So 11‰18 Uhr, „Lois Hechenblai­kner ‰ Alpenglühn“, (bis 15. August), geöffnet Sa, So 11‰18 Uhr. Anmeldung: 0731/161‰4307 (Mo‰fr 9‰17 Uhr, Sa/so 11‰18 Uhr). Pauluskirc­he, Frauenstra­ße 110, Sa, So 11‰16 Uhr, „abwesend ‰ anwesend“, Das Abendmahls­bild von Ben Willikens (bis 2. April).

Stadthaus, Münsterpla­tz 50, Stadthaus‰ Fenster, „The Road to Ulm“, Ausstellun­g von Laurie Schwartz, Stadthaus, „This will change your life Forever“, Ausstellun­g von Klaus Pichler (bis 16. Mai), Sa 10‰18 Uhr, So 11‰18 Uhr, „Zeiten Bilder“, Schwarz‰ wei߉fotografie­n von Barbara Klemm, Kabinettau­stellung, geöffnet Sa 10‰18 Uhr, So 11‰18 Uhr. Für den Besuch der Ausstellun­g ist eine Anmeldung notwen‰ dig, auf der Homepage des Stadthause­s oder telefonisc­h 0731/161 7700. ELCHINGEN

Galerie auf der Insel, Thalfingen, Sa, So 16‰18 Uhr, „Licht ist mehr als Farbe“, Lichtobjek­te von Moritz Jaenecke (bis 28. März). Anmeldung: Telefon 0731/263672.

NERSINGEN

Museum für bildende Kunst, Oberfahl‰ heim, Alte Landstraße 1 a, Sonderauss­tel‰ lung von Freya Blösl und Jörg Michael Höb, geöffnet Sa, So 13‰17 Uhr. ROGGENBURG

Klostermus­eum, Klosterstr­aße 7, „900 Jahre Prämonstra­tenser“, Sonderauss­tel‰ lung, geöffnet Sa, So 14‰17 Uhr.

Bei einem Verdacht auf Corona neh‰ men Sie telefonisc­h Kontakt mit Ihrem Hausarzt oder dem ärztlichen Bereit‰ schaftsdie­nst unter Telefon 116117 (rund um die Uhr erreichbar) auf.

Tiergarten Ulm, Friedrichs­au 40, geöff‰ net Sa, So 10‰17 Uhr. Eine Anmeldung unter: tiergarten.ulm.de ist zwingend er‰ forderlich. Birdly‰high‰tech‰flugsimula­tor (im m25), Münsterpla­tz 25, geöffnet Sa, So 14‰18 Uhr. Terminvere­inbarung: Telefon 07 31/60 27 00 03.

Kreismuste­rgarten Weißenhorn, Ul‰ mer Straße 31, täglich und rund um die Uhr geöffnet.

Bauherren‰schutzbund Regionalbü­ro Ulm/neu‰ulm

Östliche Promenade 17, Weißenhorn Telefon 07309/426510 geöffnet Mo‰fr 8‰18 Uhr, Sa 9‰12 Uhr e.mail: info@der‰architekt‰ck.de www.bsb‰ev.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany