Neu-Ulmer Zeitung

Müde zur Bestzeit

-

Olympia-ticket für Marathonlä­uferin

Enschede Das Siegerpode­st konnte Katharina Steinruck mit ihren müden Beinen nur mit Mühe bis auf die höchste Stufe erklimmen. Auf dem Flughafen im niederländ­ischen Enschede erlebte die 31 Jahre alte Frankfurte­rin am Sonntag mit dem Gewinn des Marathons einen Höhenflug: Mit 2:25:59 Stunden blieb sie im schnellste­n Rennen ihrer Karriere erstmals unter 2:26 Stunden, verbessert­e ihre persönlich­e Bestzeit um 87 Sekunden und dürfte das Olympia-ticket so gut wie sicher gebucht haben. „Es ist großartig, ich bin glücklich“, sagte Steinruck freudestra­hlend – aber total abgekämpft.

Weltrekord­ler Eliud Kipchoge war auf dem Rollfeld-rundkurs nach zeitverset­zten Männer- und Frauenstar­ts schon früher an ihr vorbeigezo­gen. „Als er uns überholt hat, habe ich gedacht: Der Typ rennt so leicht, wie macht er das bloß“, berichtete Steinruck. Für den Kenianer war es nur „ein Fitnesstes­t“auf dem Weg zu den Olympische­n Spielen – den er in der Weltjahres­bestzeit von 2:04:30 Stunden locker bestand. Der einzige deutsche Läufer, Tom Gröschel, lief zwar eine persönlich­e Bestzeit von 2:12:45 Stunden und belegte Platz 18, verpasste aber die Olympianor­m von 2:11:30. Für Olympia bleiben deshalb Amanal Petros (Wattensche­id), Richard Ringer (LC Rehlingen) und Hendrik Pfeiffer (Wattensche­id/2:10:18) qualifizie­rt. (dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany