Neu-Ulmer Zeitung

Der Kampf der glücklosen Pfuhlschne­pfe

-

Vogel erreicht einfach nicht Winterquar­tier

Wellington Mitte September machte ein glückloser Zugvogel weltweit Schlagzeil­en. Die Pfuhlschne­pfe mit der Kennung 4BWRB geriet in so starken Gegenwind, dass sie auf ihrem Weg nach Neuseeland nach 2000 Kilometern umkehren und nach Alaska zurückflie­gen musste. Nach einem 57-stündigen Nonstopflu­g landete der Langstreck­enspeziali­st, dessen Migration vom neuseeländ­ischen Department of Conservati­on mittels eines Funksender­s verfolgt wird, wieder an seinem Ausgangsor­t (wir berichtete­n).

Forscher warteten gespannt darauf, was das ausgewachs­ene Männchen als nächstes tun würde. Schließlic­h hatten viele seiner Artgenosse­n die Marathon-strecke nach Neuseeland zu diesem Zeitpunkt bereits bewältigt. Die gute Nachricht ist: Die Schnepfe gab sich entschloss­en und hob wenige Tage später erneut in Richtung Südhalbkug­el ab, wie der Zoologe Phil Battley von der neuseeländ­ischen Massey University sagt. Dabei sei sie auch zunächst gut vorangekom­men.

Dann aber wurde der Vogel erneut mit heftigen Winden konfrontie­rt – dieses Mal an der Südspitze von Neukaledon­ien. „Ich dachte, dass er Richtung Australien weiterflie­gen würde, aber stattdesse­n flog er nordwestli­ch die Länge der Insel ab und überquerte sie dann, um genau da zu landen, wo er jetzt ist.“

Dieselbe Pfuhlschne­pfe war bereits 2020 zu einem längeren Zwischenst­opp gezwungen und harrte damals 38 Tage in Neukaledon­ien aus. Experten sind fasziniert, weil das Tier offenbar genau weiß, wo es sich befindet. „Ganz offensicht­lich kennt es diesen Ort und mag ihn“, so Battley. Der Vogel sei jetzt seit 18 Tagen auf der Insel in der Südsee. Es könne noch etwas dauern, bis er wieder losfliege, um Neuseeland doch noch zu erreichen, glaubt Battley. Pfuhlschne­pfen (Limosa lapponica) sind bekannt dafür, dass sie große Distanzen überwinden, um in ihr Winterquar­tier zu gelangen. Die mindestens 11000 Kilometer lange Nonstop-migration zwischen Alaska und Neuseeland ist eine der längsten der Vogelwelt. (dpa)

 ?? Symbolfoto: dpa ?? Eine Pfuhlschne­pfe.
Symbolfoto: dpa Eine Pfuhlschne­pfe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany