Neu-Ulmer Zeitung

Gemeinsame Sache

-

Reiten Die Familien Zeller und Honold bündeln die Kräfte – aus sportliche­n Gründen

Illertisse­n Sie haben Visionen, ambitionie­rte Ideen. „Unser Ziel ist es, eine herausrage­nde und feste Größe im Turnierkal­ender der Reiter zu werden“, sagt Armin Zeller, Geschäftsf­ührer des Reitsportz­entrums Illertisse­n. Sogar internatio­nale Turniere schweben ihm vor. Der erste Schritt ist nun gemacht: Zeller mit seinem Reitsportz­entrum an der Obenhauser Straße und Benjamin Honold mit seinem Sportpferd­e-betrieb aus Memmingen haben eine Kooperatio­n vereinbart. „Dieser Zusammensc­hluss macht in erster Linie aus sportliche­r Sicht Sinn“, sagt Zeller. Das Tagesgesch­äft auf den Höfen läuft weiter wie gehabt, jeder wirtschaft­et für sich.

Nachdem auf dem neuen Reitplatz der Familie Honold in Memmingen die ersten Probeturni­ere erfolgreic­h abgehalten wurden, machen die beiden Verantwort­lichen ab dem Jahr 2022 gemeinsame Sache. Ab der kommenden Saison werden sowohl in Illertisse­n als auch in Memmingen große Springturn­iere bis zur Klasse S*** ausgetrage­n. Die Termine wurden in den Juli gelegt. Erst in Memmingen (22. bis 24. Juli), dann in Illertisse­n (28. bis 31. Juli). Somit sind auch noch Bewerbunge­n für Qualifikat­ionsprüfun­gen des Bundescham­pionats möglich. Außerdem planen Zeller und Honold einen „Schwaben-masterscup“. Zeller erklärt: „Dabei werden die Prüfungen beider Turniere mit Punkten bewertet. Finale ist am zweiten Wochenende in Illertisse­n. Die Siegerin oder der Sieger erhält einen Sonderprei­s zusätzlich zum normalen Preisgeld von 5000 Euro.“

Zeller und Honold kennen sich schon lange. Die beiden Söhne reiten die gleichen Prüfungen, sind eigentlich Konkurrent­en. „Am Rand eines Turniers sind wir auf die Idee gekommen, die Kräfte zu bündeln. Zum Beispiel auch bei der Sponsorens­uche“, sagt Zeller. Zwei, drei gemeinsame Abendessen später war die Zusammenar­beit beschlosse­n.

Durch die Nähe der Veranstalt­ungsorte bieten sich viel Synergien für die Organisato­ren sowie für Teilnehmer­innen und Teilnehmer an. Solche Turnierzen­tren hätten sich in anderen Regionen längst etabliert. Zeller erklärt: „Durch zwei aufeinande­rfolgende große Turniere wollen wir auch Reiterinne­n und Reiter aus Norddeutsc­hland, aber auch aus dem benachbart­en Österreich und der Schweiz anlocken.“(scö)

 ?? Foto: Wilhelm Schmid ?? Auch im kommenden Jahr ist wieder ein großes Reitturnie­r mit Springen in Iller‰ tissen geplant.
Foto: Wilhelm Schmid Auch im kommenden Jahr ist wieder ein großes Reitturnie­r mit Springen in Iller‰ tissen geplant.

Newspapers in German

Newspapers from Germany