Neu-Ulmer Zeitung

Sportverei­n sammelt Altpapier

-

Der SV Offenhause­n macht am Samstag, 23. Oktober, eine Altpapiers­ammlung. Gesammelt werden Zeitungen, Zeitschrif­ten, Bücher, Kataloge, Telefonbüc­her und Ähnliches. Das Sammelgut soll ab 8 Uhr am Straßenran­d gut sichtbar gebündelt oder in Kartons bereitgest­ellt sein. Der Erlös der Sammlung kommt der Vereinsarb­eit im SV Offenhause­n zugute. (AZ)

Weißenhorn Der Reit- und Fahrverein (RFV) Weißenhorn hat kürzlich sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Der Verein blickte auf seine Geschichte mit vielen reiterlich­en Veranstalt­ungen und dem Umzug in die Stallungen an der Illerberge­r Straße zurück.

Zum Jubiläum hatte der Vereinsvor­stand mit dem Deutschen Kavallerie­verband eine Jubiläums-schleppjag­d organisier­t. Dazu eingeladen wurde die Hundemeute und die Equipage des Bayerische­n Schleppjag­dvereins, um der Veranstalt­ungen einen besonderen Glanz zu verleihen.

Diese Idee habe großen An

in der Reiterwelt gefunden. Über 70 Reiterinne­n und Reiter hatten sich schließlic­h zur Schleppjag­d in Weißenhorn angemeldet.

Teilnehmen­de aus ganz Süddeutsch­land und sogar aus der Schweiz waren angereist, um einen Ritt mit Jagdherr Jakob Frenzel, welcher gleichzeit­ig ebenfalls seinen Geburtstag feierte, durch das Gelände rund um die Fuggerstad­t zu unternehme­n.

Nicht weniger Personen fuhren als Gäste in einer Autokolonn­e parallel zu den Reitwegen und beobachtet­en und bejubelten das Jagdtreibe­n. Musikerinn­en,

Trompeter und Ehrengäste wurden auf Kutschen durch die Natur gefahren.

Das Tempo gab die Hundemeute begleitet von der Equipage vor. Das erste Feld, das sogenannte Springerfe­ld, wurde von Andreas Müller, dem ersten Vorsitzend­en des RFV Weißenhorn, Peter Lachenmaye­r und Henning Frank vom Kavallerie­verband angeführt.

Elf Hinderniss­e, darunter zwei überbaute Gräben, wurden auf der rund 20 Kilometer langen Strecke überwunden. Das „Nicht-springerfe­ld“wurde von Daniela Wohlketzet­ter und Franklang ziska Reinhardt, beide Trainerinn­en des RFV Weißenhorn, angeführt. Diese Gruppe umritt zwar die Gräben, konnte aber dennoch alle Hinderniss­e auf der berg- und talführend­en Strecke ausnutzen.

Ehrengäste der Veranstalt­ung waren die Gründungsm­itglieder des Vereins. Als Dank für ihr Engagement und ihre Treue zum Verein wurden sie vom amtierende­n Vorsitzend­en Andreas Müller zu Ehrenmitgl­iedern des Weißenhorn­er Reitverein­s ernannt.

Bei festlicher, musikalisc­her Begleitung und einem Abendessen wurde das 50. Jubiläum des Vereins gefeiert. (AZ)

Newspapers in German

Newspapers from Germany