Neu-Ulmer Zeitung

Die Mischung macht’s

-

Ach so! Zocken und Handy-videos schauen macht Spaß. Dabei vergisst man an den Geräten

schnell, was einen sonst noch so alles glücklich macht. Eine Expertin gibt Tipps

Es regnet. Der Weg zum Fußballtra­ining ist weit. Da ist es doch bequemer, kurz die Konsole anzuschmei­ßen oder Videos am Handy zu schauen. Bestimmt ging es dir auch schon mal so. Wenn du kein Fußball spielst, war es vielleicht ein anderes Hobby: Musik machen etwa oder skaten gehen. „Es gibt viele Dinge, die einen glücklich machen“, sagt die Expertin Katajun Lindenberg.

Manche spielen oder chatten über vier Stunden pro Tag

Für manche Dinge muss man sich etwas mehr anstrengen, für andere etwas weniger. Manche Sachen fühlen sich sofort gut an, bei anderen kommt das gute Gefühl vielleicht erst etwas später. „Videospiel­e sind etwas, das total Spaß macht“, sagt die Expertin. Wenn das Spielen aber zum einzigen Hobby wird, kann es schwierig werden. Vor allem dann, wenn man plötzlich keine

Lust mehr auf andere Hobbys, Freunde und Schule hat.

Nun berichtete­n Fachleute über solche Fälle. Sie hatten über eine längere Zeit Kinder und Jugendlich­e befragt. Manche von ihnen spielen oder chatten vier oder mehr Stunden am

Tag. In der Corona-zeit habe sich das noch verstärkt.

Das kann Folgen haben: schlechter­e Noten in der Schule etwa und Streit mit den Eltern. Viele dieser Kinder seien oft gereizt und lustlos, sagt auch Katajun Lindenberg. Die Expertin hilft Kindern und Jugendlich­en, sich ihre Zeit an der Konsole und am Handy besser einzuteile­n.

Ein Tipp: Gewohnheit­en vermeiden! „Lieber alle zwei Wochen eine Konsolen-party mit Freunden als jeden Abend vor dem Schlafenge­hen zu spielen.“Zusammen mit den Eltern kann man ausmachen, wie viel Zeit pro Woche am Handy oder der Konsole erlaubt ist. Oder ob Handys beim Essen tabu sind.

Diese Regeln sollten auch für Eltern gelten

Solche Regeln sollten natürlich auch für die Eltern gelten. „Es ist wichtig, verschiede­ne Hobbys zu haben, die einen glücklich machen“, sagt die Expertin. Zwischendu­rch zu zocken oder zu chatten, ist also kein Problem. Das Fußballtra­ining, die Musikschul­e oder das Skaten sollten deshalb aber nicht ständig ausfallen. (dpa)

 ?? Foto: dpa ?? Wie viel Handy ist ok? Eine Expertin gibt hier Tipps, worauf Kinder und Eltern achten sollten.
Foto: dpa Wie viel Handy ist ok? Eine Expertin gibt hier Tipps, worauf Kinder und Eltern achten sollten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany