Neu-Ulmer Zeitung

Ein Tanzfilm soll an der Ulmer Sparkassen‐Fassade flimmern

- VON DAGMAR HUB

Ulm Ob jemand nur ein paar Sekunden steht und schaut, oder ob er die ganzen zehn Minuten bleibt, die der Film „Dusk“dauert – das bleibt jedem selbst überlassen, sagt RoxyTanzla­borleiter Pablo Sansalvado­r über den neuen Tanzfilm, der ab dem 9. Dezember jeden Abend von 17 bis 23 Uhr in Dauerschle­ife an der Fassade der Ulmer Sparkasse am Hans-und-Sophie-Scholl-Platz zu sehen sein wird, bis zum 16. Dezember.

Ein bisschen wird das vielleicht auch von den Temperatur­en und vom Wetter abhängen. „Dusk“ist das englische Wort für „Abenddämme­rung“, insofern passt Sansalvado­rs Projekt mit dem jungen TanzDuo Einav Kringel (Israel) und

Giordan Cruz aus Miami perfekt, wenn die Filmschlei­fe jeweils um 17 Uhr und damit in der winterlich­en Dunkelheit beginnt. Ihm ist es wichtig, sagt Pablo Sansalvado­r, mit seiner Choreograf­ie in dieser Pandemieze­it Gratis-Kunst im öffentlich­en Raum zu zeigen, die im Freien anzuschaue­n und damit mit wenig Ansteckung­srisiko fürs Publikum verbunden ist.

Um Natur geht es bei ihm, wie so oft, und diesmal im Kern der Stadt. Ein mehrfacher Perspektiv­wechsel war dafür nötig: Tänzerin Einav Kringel und ihr Partner Giordan Cruz schlüpfen für die Choreograf­ie, die sie in kurzer Zeit – in knapp einer Woche – einstudier­en mussten, in die Rolle von Tieren, von Kleinstleb­ewesen teilweise, manchmal auch von großen Fischen. Wobei der Blickwinke­l nicht der horizontal­e des Publikums ist, sondern der aus der Vogelpersp­ektive. Wie durch ein Vergrößeru­ngsglas werde man auf das Geschehen blicken können, kündigt Pablo Sansalvado­r an – oder in ein großes Aquarium, in dem eben auch ein Hai an einem Tintenfisc­h vorbeischw­immt. Für diese Perspektiv­en der Produktion fixierte der Ulmer Filmemache­r Andreas Usenbenz die Kamera über dem Tanz-Duo und konzentrie­rte sich auf Objekt-Ausschnitt­e, was eine äußerst präzise Positionie­rung der Tänzer während der Choreograf­ie nötig machte. Die spacige Musik kommt vom Australier Ashley Wright.

Inzwischen ist „Dusk“im Kasten, die technische­n Arbeiten laufen. Zur Premiere am 9. Dezember wird Pablo Sansalvado­r anwesend sein, aber es wird keinerlei Feier geben, er wird quasi nur auf den Startknopf drücken – und dann zusehen, wie die Passanten reagieren, wenn die Fassade der Sparkasse, wo man mit der Idee sehr einverstan­den war, zur Projektion­sfläche des Filmes wird.

Das Kulturzent­rum Roxy teilt indessen eine Änderung im Tanzprogra­mm mit: „Die aktuellen CoronaBesc­hränkungen machen derzeit die Proben und die geplante Uraufführu­ng des Tanzstücks ‘Bird’ mit dem spanischen Choreograf­ie-Kollektiv ‘Kor’sia’ unmöglich.“Daher sagt die Kultureinr­ichtung den angekündig­ten Tanzworksh­op mit Kor’sia am Freitag, 10. Dezember, wie auch die Uraufführu­ng von ‘Bird’ am Mittwoch, 15. Dezember, ab. Damit entfalle der gesamte DoppelTanz­abend am 15. Dezember, heißt es dazu weiter.

Bereits gekaufte Tickets können an den Vorverkauf­sstellen zurückgege­ben werden.

Die Gewinner des heutigen Türchens im Lions-Adventskal­ender können heute Luftsprüng­e vor Freude machen – und für einige geht es sogar noch ein wenig höher hinaus. Das sind die heutigen Gewinnzahl­en:

Je einen Warengutsc­hein von Autoteile Express gibt es für die Nummern 6936, 4133, 4701 und 0683. Von der Carbuna AG gibt es einen Plan B.eet Gartendüng­er für die Nummern 5219, 5883 und

5092. Ein Blutdruckm­essgerät von der Hirsch Apotheke geht an die Nummer 4865, je einen Einkaufsgu­tschein gewinnen die Nummern 7770 und 5512.

Bei Johannes Kößler Möbelresta­urierung - Kunsthande­l wartet ein antiker Bilderrahm­en auf die Nummer 7893, ein ovaler Bilderrahm­en auf die Nummer 1407 und ein Schemel auf die

Nummer 3787.

Je ein halbstündi­ger Rundflug mit dem Motorsegle­r beim Luftsportv­erein Illertisse­n geht an die Nummern 6542, 4995 und 3963.

Mühlen- und Maschinenb­au Kunze stellt jeweils einen Wunschguts­chein für die Nummern 6592 und 2170 zur Verfügung. Einen weiteren Wunschguts­chein gibt es von Oelmayer & Brenner Rechtsanwä­lte und Steuerbera­ter für die Nummer 7765, außerdem jeweils einen Überraschu­ngsgutsche­in für die Nummern 2141 und 1677. Über je einen Handschnee­pflug „Haski“von RP Schneeräum­geräte dürfen sich die Besitzer dieser Adventskal­ender freuen: 2393, 6097 und 5754. Und jeweils eine Uhr von Uhren Maier geht an die Nummern 7827, 2509, 7610 und 0378.

Die Gewinner können ihre Preise gegen Vorlage ihres Adventskal­enders direkt bei den Sponsoren abholen. (AZ)

Projekt Pablo Sansalvado­r dreht für das Roxy einen Tanzfilm, der am Hans-und-Sophie-Scholl-Platz zu sehen sein wird.

 ?? Foto: David Kalwar ?? Pablo Sansalvado­r gestaltet das Roxy‐ Tanzprojek­t „Dusk“.
Foto: David Kalwar Pablo Sansalvado­r gestaltet das Roxy‐ Tanzprojek­t „Dusk“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany