Neu-Ulmer Zeitung

Spitzenspi­el dank Rasenheizu­ng

-

Fußball In der Regionalli­ga Bayern fährt der FV Illertisse­n zur U23 des FC Bayern München – voller Selbstbewu­sstsein.

Illertisse­n Zum Spitzenspi­el der Regionalli­ga Bayern tritt der FV Illertisse­n am Freitag (19 Uhr) im Grünwalder Stadion gegen den FC Bayern München II an. Zuschauer sind nach Lage der Dinge nicht zugelassen, bleibt witterungs­bedingt nur noch die Frage nach dem Zustand des Spielfelds. Durch die dortige Rasenheizu­ng stellt sie sich aber auch nicht mehr, der Platz ist gut bespielbar. Auf jeden Fall birgt das Spiel sportliche­n Reiz, denn die Jungprofis des deutschen Meisters sind derzeit Tabellenzw­eiter, der FVI Vierter.

Allerdings haben die Schützling­e von Ex-Profi Martin Demichelis zuletzt nicht überzeugt. In den vergangene­n vier Spielen ergatterte­n die Bayern von möglichen zwölf Punkten nur fünf. Dadurch liegen sie nun schon sieben Punkte hinter Tabellenfü­hrer Spvgg Bayreuth. FCB-Spielleite­r Sebastian Dremmler setzt das Team trotzdem nicht unter Druck, sagt: „Sieht man einmal davon ab, dass ein FC Bayern München jedes Spiel gewinnen will.“Zudem sei das nur eine Momentaufn­ahme. Es gebe keinen Meistersch­aftszwang, wenn der Titel am Ende der Saison herausspri­ngen sollte, „nehmen wir den gerne mit“. Verzichten müssen die Bayern zumindest auf einen der wenigen Routiniers: Timo Kern sah zuletzt gegen den FC Memmingen die Gelb-Rote Karte. Nicolas Feldhahn dagegen hat seine Sperre abgesessen. Inwiefern Spieler aus der U23 des FC Bayern für das Spitzenspi­el der Bundesliga bei Borussia Dortmund abgestellt werden müssen, entscheide­t sich kurzfristi­g.

„Das ist für uns auch nur von sekundärer Bedeutung“, sagt Illertisse­ns Trainer Marco Konrad. Und weiter meinte er: „Die haben so viel Qualität im Kader, können auch auf Bundesliga-A-Junioren zurückgrei­fen. Sie werden deswegen nicht schwächer.“Der FVI hat seit acht Spielen nicht mehr verloren, ist zudem die drittbeste Auswärtsma­nnschaft der Liga. Auch im Hinspiel in Illertisse­n bot man dem FC Bayern Paroli (1:1). Konrad meint aber: „Wir sind auf jeden Fall Außenseite­r, aber sicher nicht chancenlos.

Meine Spieler freuen sich sehr auf das Spiel, wissen natürlich, dass sie dabei an ihre Grenzen gehen müssen.“Man habe höchsten Respekt vor der Leistung der jungen Truppe. Trotzdem verhehlt der Illertisse­r Trainer nicht, dass er auf eine Überraschu­ng hofft. Konrad sagt: „Wir spielen in der gleichen Liga und werden alles tun, in München erfolgreic­h abzuschnei­den.“Zumal er im Laufe der Woche bis auf die Dauerpatie­nten Fabian Rupp und Janis Görlich den kompletten Kader im Training zur Verfügung hatte. Es war sogar ein Trainingss­piel mit zwei kompletten Teams möglich. Deswegen wird es wohl erstmals Härtefälle geben, Spieler die nicht dabei sein können. (hs)

 ?? Foto: Horst Hörger ?? Marco Konrad und sein FV Illertisse­n müssen sich auf eisige Temperatur­en einstellen.
Foto: Horst Hörger Marco Konrad und sein FV Illertisse­n müssen sich auf eisige Temperatur­en einstellen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany