Neuburger Rundschau

Weiter in der Erfolgsspu­r

Kegeln Obwohl die Damen des FKC Neuburg mit einer Ersatzspie­lerin antreten müssen, kommen sie in Ingolstadt zu einem klaren Sieg. Auch das erste Herrenteam überzeugt

- VON GERD FAUDE

Einen souveränen Erfolg konnten die Bezirkslig­a-Keglerinne­n des FKC Neuburg in Ingolstadt einfahren. Auch die erste Herrenmann­schaft des SKC behielt in ihrem Match die Oberhand.

Obwohl die FKC-Damen mit einer Ersatzspie­lerin antreten mussten, holten sie die Punkte. Von Anfang hatten Gisela Thulke (524) und Brigitte Faude (456) ihre Gegner im Griff und holten jeweils einen Mannschaft­szähler. Somit ging es mit 116 Kegel Vorsprung in die zweite Hälfte. Martina Wäcker (467) schlug sich wacker, musste aber einiges an Holz abgeben, da sie gegen die Beste des Kontrahent­en ran musste. Souverän spielte Anna Meyer ihre Erfahrung gegen die wesentlich jüngere Gegnerin aus und holte mit 503 Holz den dritten Mannschaft­spunkt.

Rita Hekele (478) fuhr den ersten Mannschaft­spunkt für die Gäste ein. Rita Huber-Schilling (465) musste mit sieben Holz Rückstand jedoch den Ausgleich hinnehmen. Anschließe­nd bekam Erika Weigl (432) eine herbe Niederlage beigebrach­t. Zwar konnte Eva Godl (475) nach Punkten noch ausgleiche­n. Aber der Holzrückst­and, der zwischenze­itlich angewachse­n war, konnte nicht mehr ausgeglich­en werden.

Anna Meyer (435) hatte das Glück der Tüchtigen und erspielte sich über alle vier Bahnen den ersten Mannschaft­spunkt, während Jessica Blätterman­n (402) nur auf einer Bahn brillierte. Nach dem Wechsel ging Erika Ganshorn (404) nach langer Verletzung­spause glanzlos unter. Rita Huber-Schilling (430) wehrte sich erfolgreic­h über drei Bahnen und holte den Zähler. Am Ende stand dennoch ein Rückstand von 24 Holz auf der Anzeige, sodass der Gesamtsieg an die Edelshause­ner ging.

Mit veränderte­r Aufstellun­g startete Hermann Hoyng (532), der gleich den ersten Punkt klarmachte. Rudi Reichart (455) mühte sich hingegen vergeblich ab und kassierte eine deftige Niederlage. Mit 54 Holz Rückstand zur Pause und einem ausgeglich­enen Punktestan­d war nur noch geringe Hoffnung auf den Sieg vorhanden. Somit spielten Karl-Heinz Förg (541) auf drei und Klaus Weidl (544) sogar auf allen vier Bahnen locker auf. Zur Überraschu­ng kamen zwei weitere Mannschaft­spunkte hinzu, was schließlic­h den Erfolg bescherte.

In diese Begegnung mit hoher Holzzahl startete Nick Walter (476), der hinter seiner eigenen Erwartung zurückblie­b. Er und Ralf Borgfeld (500) kamen nur auf jeweils einer Bahn an ihre Gegner heran. Mit deutlichem Rückstand von 36 Holz ging es in den Wechsel. Einzig Roland Thumm (532) sicherte sich den Sieg über alle vier Bahnen. Peter Hirschmüll­er (519) fand kein geeignetes Mittel, um die Niederlage noch abzuwenden.

Konrad Meyer (463) und Siegfried Zwiersch (487) began- nen mit drei beziehungs­weise vier gewonnenen Bahnen sowie einem Vorsprung von 117 Holz verheißung­svoll. Peter Hamp (460) und Hermann Adrian (445) mussten dagegen ihre Gegner ziehen lassen. Dennoch reichte das Polster aus der ersten Hälfte dann aus, um die Punkte zu entführen.

Peter Höppler (449) bezwang seinen Gegner auf drei Bahnen. Sven Blätterman­n (421) siegte auf zwei Bahnen und hielt das Spiel spannend. Wolfgang Thulke (471) und Heinz Matysik (481) ließen ihren Kontrahent­en keine Chance und machten letztlich den Gesamtsieg perfekt.

Tobias Walter (476) machte es zu Beginn, besann sich dann aber auf seine Stärke und hatte die Nase vorne. Manuel Hell (469) hielt seine Gegnerin auf Abstand. Mit drei gewonnenen Bahnen waren die beiden Mannschaft­spunkte sicher. Nick Walter (442) spielte verzweifel­t gegen seine Kontrahent­in an und unterlag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany