Neuburger Rundschau

Mischung aus Sport und Geselligke­it

Veranstalt­ung Neuburger Frühjahrs-Walking leitet Laufsaison ein. Wo die nächsten Wanderunge­n stattfinde­n

- VON XAVER HABERMEIER

Der Alb-Donau-WalkingCup ist seit einem Jahrzehnt nach wie vor attraktiv, das zeigte sich beim Saisonauft­akt inmitten von Neuburg. Am Sonntagmor­gen warteten 120 Sportler am Fuße der Parkhalle auf das Startzeich­en. Die Strecke führte auf dem vom Verschöner­ungsverein ausgezeich­neten Sternschan­zenweg.

Teilgenomm­en hat Stadtrat Klaus Babel. „Ich bin seit Jahren gerne dabei, denn Walken mit Gleichgesi­nnten macht Spaß“, sagte der Wiederholu­ngstäter und wartete auf seinen Laufkamera­den Bernhard Gmehling. Doch der Oberbürger­meister musste erst noch die Teilnehmer begrüßen. „Bei dem Lauf heute lernen Sie Neuburg näher kennen“, sagte das Stadtoberh­aupt mit Blick auf die Laufkarte. Die Strecke führte vorbei an außergewöh­nlichen Neuburger Sehenswürd­igkeiten, beispielsw­eise auf der Hohen Schanze am Ottheinric­hsturm. Auf die Besonderhe­iten hingewiese­n hatte der Moderator Klaus Benz, wohlwissen­d, dass viele der Teilnehmer eine Vielfalt der Strecken schätzen. „Nordic Walking tut einfach gut“, sagte Benz. Die frischen Temperatur­en unter einem weißblauen Himmel wertete er als ideale Laufbeding­ungen. Das Startzeich­en, besser beschriebe­n traditione­ll ein Geklapper mit zwei Topfdeckel­n, gab der Organisato­r Michael Heindl vom Aktiv-Park. Aber erst nachdem sich die Walker beim Warm-up gelenkig gemacht hatten. Heindl verdeutlic­hte den Sportlern, dass Nordic Walking ein ganzjährig­es Ganzkörper­training zur Verbesseru­ng der körperlich­en Fitness sei. Dass beim gemeinsame­n Walken neben dem Sport die Geselligke­it nicht zu kurz kommt, das sieht Klaus Babel mit als einen wichtigen Teilnahmea­spekt.

Die Strecke führte rund sechs Kilometer durch die Stadt, hinauf zur Hohen Schanze und über das Brandl und den Nachtbergw­eg wieder zurück an die Parkhalle. Dort wurden die Walker vom jungen Moderator Fabian Benz herzhaft begrüßt. Für Sicherheit an den Straßenübe­rgängen sorgten die Freiwillig­e Feuerwehr Neuburg sowie Floriansjü­nger aus Stadtteile­n. Abgerundet wurde der Neuburger Frühjahrs-Walking mit einem geselligen Zusammensi­tzen und Hinweisen auf die kommenden Wanderunge­n. O

Acht Wanderunge­n gehören zum Walkingpas­s 2017. Dem Auftakt in Neuburg folgen: 18. Juni: Familienwa­n dertag in Hohenwart, 2. Juli: Zehn Jah re Aktiv Park in Blossenau, 23. Juli: Wal ken auf Ullmans’ Höh in Otting, 17. September: Walkingfah­rt (Bus) in die Weinberge zur Nordic Walking Tour in Dettelbach, 24. September: Mit den Bi bern unterwegs in Klingsmoos, 29. Ok tober: Lions Städtelauf von Eichstätt nach Neuburg, 30. Dezember: Fackelwand­e rung in Wolferstad­t.

 ?? Foto: Xaver Habermeier ?? Mit Spaß sporteln: 120 Teilnehmer kamen zum Neuburger Frühjahrs Walking. Insgesamt gehören acht Wanderunge­n dem Wal kingpass 2017 an.
Foto: Xaver Habermeier Mit Spaß sporteln: 120 Teilnehmer kamen zum Neuburger Frühjahrs Walking. Insgesamt gehören acht Wanderunge­n dem Wal kingpass 2017 an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany