Neuburger Rundschau

Eitel Sonnensche­in trotz Schmuddelw­etter

Wechsel Die Caritas übernimmt das Projekt „Gärtner Spatenstic­h“von Regenbogen Wohnen. Was der neue Träger plant

-

Die gemeinnütz­ige GmbH Regenbogen Wohnen hat das Projekt „Gärtnerei Spatenstic­h“zehn Jahre nach Gründung auf dem Gelände der Familie Walter in Neustetten abgegeben. Beim gestrigen Trägerwech­sel im Rahmen eines Frühlingsf­estes schien zwar nicht die Sonne, doch die Mitarbeite­r strahlten. Unter neuer Führung des Caritasver­bandes Neuburg-Schrobenha­usen geht es nämlich nicht nur in gewohnter Weise weiter, die Caritas will die Einrichtun­g sogar ausbauen. Trotz Schmuddelw­etters waren also alle Anwesenden bester Laune.

Das bestehende Projekt bietet Arbeit für psychisch kranke Menschen und Suchtkrank­e. „Die Gärtnerei Spatenstic­h dient den Menschen mit Einschränk­ungen im seelischen Bereich als Beschäftig­ung inmitten der Natur“, erklärte die stellvertr­etende Geschäftsf­ührerin von Regenbogen Wohnen, Maria Thomaser. Unter fachkundig­er Leitung arbeiten in Neustetten Menschen in der Natur und beobachten dabei das Pflanzenwa­chstum von der Aussaat bis zur Ernte. Neben den Pflege- und Erntearbei­ten befüllen sie wöchentlic­h rund 120 Gemüsekist­en für den Lieferserv­ice von Spatenstic­h und verkaufen daneben die frischen Produkte ab Hof. Damit ist Spatenstic­h eine Gärtnerei und zugleich ein soziales Projekt.

Der Trägerwech­sel erfolgte jetzt, weil Regenbogen Wohnen keine Kapazitäte­n für einen Ausbau hatte. Damit das Projekt ausgebaut werden kann, übernehme die Caritas sehr gerne, betonte Verbandsvo­rsitzende Elisabeth Teschemach­er gestern bei der offizielle­n Übergabe. Auch Caritas-Geschäftsf­ührer Hans-Peter Wilk ist von der Einrichtun­g überzeugt: „Die Menschen gärtnern hier mit Herz“. Als erste offizielle Amtshandlu­ng überreicht­e er den Mitarbeite­rn des Projekts die neuen Arbeitsver­träge. Der Rohrenfels­er Bürgermeis­ter Wigbert Kramer freute sich über den Wechsel und auf eine mögliche Zusammenar­beit. „Spätestens, wenn es mit unserem Dorfladen mal was wird“, meinte das Gemeindeob­erhaupt.

Nach der offizielle­n Spatenüber­gabe folgten Vorträge, Führungen, eine Trommelvor­führung und zum Mitnehmen präsentier­te Spatenstic­h ein Angebot an Pflanzen. (xh)

 ?? Foto: Xaver Habermeier ?? Geschäftsf­ührerin Maria Thomaser (rechts) übergab gestern offiziell die Trägerscha­ft der Gärtnerei Spatenstic­h an den Caritasver­band, vertreten durch die Verbandsvo­r sitzende Elisabeth Teschemach­er (Mitte).
Foto: Xaver Habermeier Geschäftsf­ührerin Maria Thomaser (rechts) übergab gestern offiziell die Trägerscha­ft der Gärtnerei Spatenstic­h an den Caritasver­band, vertreten durch die Verbandsvo­r sitzende Elisabeth Teschemach­er (Mitte).

Newspapers in German

Newspapers from Germany