Neuburger Rundschau

Gänsehaut Feeling bei den Geißböcken

NR Elferkette Sebastian Krüner, Kapitän des A-Klassisten SV Weichering verrät, für welchen Bundesliga-Verein er seit Kindesbein­en die Daumen drückt und warum er auf Mallorca steht

- VON DIRK SING

Mit 27 Punkten rangiert der SV Weichering in der A-Klasse Neuburg derzeit auf dem neunten Tabellenpl­atz – quasi jenseits von Gut und Böse! Das Team von Trainer Markus Pohl ist weder in den Auf- noch Abstiegska­mpf involviert. Am Sonntag (15 Uhr) steht das schwere Auswärtsma­tch beim SV Waidhofen auf dem Programm.

In unserer Serie „NR-Elferkette“stellen wir den Kapitän des SV Weichering, Sebastian Krüner, auf eine etwas andere Art und Weise vor.

Mein Lieblingsf­ußballer: „Jerome Boateng. Seine Spielweise beziehungs­weise sein gesamtes Auftreten sowohl beim FC Bayern als auch bei der Nationalma­nnschaft imponieren mir einfach ungemein.“

Mein Lieblingsc­lub: „Ich bin bereits seit Kindesbein­en an Fan des 1. FC Köln – ebenso wie mein Vater. Natürlich habe ich auch das eine oder andere Trikot – wie beispielsw­eise von Lukas Podolski. Zwei-, dreimal pro Jahr fahren wir auch nach Köln, um uns dort ein Heimspiel anzuschaue­n. Einer der absoluten Höhepunkte ist dabei sicherlich die FC-Hymne, die vor dem Anpfiff gespielt und von dem ganzen Stadion mitgesunge­n wird. Das ist Gänsehaut-Feeling pur. Ich hoffe natürlich, dass der FC in diesem Jahr den Sprung ins internatio­nale Geschäft schafft – auch wenn es schwer wird.“Mein bislang schönster Moment als Fußballer: „Wir sind damals mit der C-Jugend des SV Sinning von der Gruppe in die Kreisklass­e aufgestieg­en. Das war ein toller Erfolg, da das in vielen Jahren zuvor keiner Sinninger Jugendmann­schaft gelungen war. Aber auch mein Bezirksobe­rliga-Jahr mit der A-Jugend der JFG Neuburg war eine geile Erfahrung.“Mein bislang wichtigste­r Trainer:

„Ich denke, dass ich in der A-Jugend bei der JFG Neuburg unter Naz Seitle am meisten gelernt habe. Sowohl im taktischen und technische­n, als auch im läuferisch­en Bereich

habe ich mich in dieser Zeit deutlich verbessert.“Mein Saisonziel mit dem SV Wei chering: „Nun, wir wollen die verbleiben­den Partien so gut wie möglich abschließe­n und noch ein paar Siege einfahren, um uns in der Tabelle den einen oder anderen Rang zu verbessern.“Mein favorisier­ter Freizeit Aufent haltsort in der Region: „Da gibt’s eigentlich keinen bestimmten Ort. Ich gehe beispielsw­eise im Sommer gerne an einen der Baggerseen oder einfach mal in den Biergarten auf eine kühle Halbe.“

Mein Lieblings Urlaubsort: „Auf Mallorca hat es mir sehr gut gefallen. Da war ich schon zweimal mit ein paar Spezln. Das Wetter ist top, der Strand ist genial zum Entspannen – und man kann da ordentlich Party machen. Im Grunde hat man dort alles, was man für einen schönen Urlaub braucht (lacht).“Meine bevorzugte Musik Richtung:

„Meine Lieblingsb­and ist AC/DC. Zusammen mit meinem Vater war ich bereits auf zwei Konzerten – in München und Düsseldorf! Das waren schlichtwe­g unvergessl­iche Momente und Erlebnisse.“Mein Lieblings Gericht: „Wiener Schnitzel mit Pommes! Damit kann man nichts falsch machen. Das beste Wiener Schnitzel bereite ich mir natürlich selbst zu (lacht).“Meine Hobbys außerhalb des Fuß balls: „Mit Freunden gemütlich treffen, Radfahren oder mal ein Besuch im Biergarten.“

Wo steht der deutsche Fußball im internatio­nalen Vergleich?: „An der absoluten Spitze sind wir mit Bayern München oder Borussia Dortmund schon recht gut aufgestell­t. Aber auf den letzten Metern hat es im Vergleich mit den gegnerisch­en Topteams – vor allem aus Spanien – zuletzt immer irgendwie gefehlt. Gegenüber Ländern wie England oder Italien hat Deutschlan­d schon die Nase vorne. Etwas stärker als Bayern oder den BVB schätze ich dagegen Real Madrid, den FC Barcelona oder Atletico Madrid ein.“

 ?? Foto: Xaver Habermeier ?? Möchte mit dem SV Weichering in dieser Saison noch einige Plätze im Klassement gutmachen: Kapitän Sebastian Krüner (links).
Foto: Xaver Habermeier Möchte mit dem SV Weichering in dieser Saison noch einige Plätze im Klassement gutmachen: Kapitän Sebastian Krüner (links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany