Neuburger Rundschau

Volksfest als zusätzlich­e Motivation

NR Doppelpass Grasheims Trainer Christian Bolzer hofft, dass seine Schützling­e im heutigen Heimspiel gegen die SpVgg Joshofen-Bergheim ein gutes Ergebnis erzielen, um danach ordentlich feiern zu können

- VON DIRK SING

In und um Karlshuld herrscht an diesem Wochenende regelrecht Ausnahmezu­stand. Noch bis Montagaben­d findet das 48. Volksfest im Donaumoos statt. Mitten hinein absolviere­n die Kreisklass­en-Kicker des SV Grasheim, die bislang eine überaus erfolgreic­he Saison hinlegen, ihr Heimspiel gegen die wiedererst­arkte SpVgg Joshofen-Bergheim.

Wir haben vor dem heutigen Match (14.30 Uhr) mit SVG-Trainer Christian Bolzer gesprochen.

Herr Bolzer, würden Sie Ihre Mannschaft als „feiertaugl­ich“beschreibe­n?

(lacht) Ja, definitiv! Wenn die sportliche­n Erfolge dabei sind, ist das Ganze natürlich noch viel schöner. Aber auch abseits von den Ergebnisse­n sind die Kameradsch­aft und der Zusammenha­lt beim SV Grasheim riesengroß. Von dem her können die Jungs schon auch ordentlich feiern.

Das heutige Heimspiel gegen die SpVgg Joshofen-Bergheim findet bekanntlic­h während des Karlshulde­r Volksfeste­s statt. Was denken Sie denn, wie „spieltücht­ig“sich Ihr Team präsentier­en wird?

(lacht) Ich denke mal, dass die Mannschaft mit einem positiven Erlebnis und Ergebnis anschließe­nd auf das Volksfest gehen möchte. Von dem her hoffe ich natürlich, dass das dem einen oder anderen Spieler noch einen zusätzlich­en Anreiz bieten wird.

Ihre Truppe belegt aktuell im Klassement einen guten fünften Rang. Wie fällt Ihr bisheriges Saisonfazi­t aus?

Die Vorrunde war wirklich hervorrage­nd. Man darf nicht vergessen, dass man in der Vorsaison mit Tobias Bauer noch einen echten Torjäger in seinen Reihen hatte, der viele Treffer garantiert hat. Im Vergleich dazu stand dann mit mir ’nur’ noch ein Trainer an der Seitenlini­e, sprich: Die Jungs waren plötzlich gezwungen, auf dem Platz selbst mehr Verantwort­ung zu übernehmen. Das hat in der ersten Saisonhälf­te sehr gut geklappt. Jetzt in der Rückrunde hatten wir dann doch etwas Sand im Getriebe beziehungs­weise Anlaufschw­ierigkeite­n – was aber für eine junge Mannschaft völlig normal ist!

Vor Saisonbegi­nn wurde der SVG zu den Abstiegska­ndidaten gezählt. Sind Sie selbst etwas überrascht, dass sich Ihre Schützling­e bislang derart erfolgreic­h geschlagen haben?

Auf alle Fälle – zumal das Team ja, wie bereits gesagt – schon eine gewisse „Wundertüte“war! Mit Tobi Bauer war der Torjäger und Spielertra­iner weg, zudem hatten auch noch andere Leistungst­räger wie Fabian Fröhlich (zur TSG

Spitzenspi­el steigt beim SV Echsheim

Weitreiche­nde Folgen hatte die Nieder lage des bisherigen Spitzenrei­ters TSG Untermaxfe­ld am vergangene­n Wochenende in Burgheim. Die Mös ler rutschten – bedingt durch die Erfol ge des SV Feldheim und SV Echs heim – auf den dritten Rang ab. Heute (15.30 Uhr) steht der Truppe von Trainer Thomas Böld gegen den SC Ried die nächste echte Bewährungs probe bevor. Das Spitzenspi­el des 21. Spieltages findet jedoch am morgi gen Sonntag (15 Uhr) in Echsheim statt, wo der heimische Tabellen zweite den neuen Ligaprimus aus Feld heim empfängt. Anm. d. Red.) den Verein verlassen. Solche Lücken muss man erst einmal schließen. Aber die Jungs haben sich wirklich toll zusammenge­rauft beziehungs­weise die jungen Akteure prima weiterentw­ickelt. Von dem her sind wir Heimlich, still und leise hat sich der TSV Burgheim an das Führungstr­io herangekäm­pft. Der Sieg am Donners tagabend im Nachholspi­el beim SV Baar war bereits der siebte (!) „Dreier“hintereina­nder. Ob der FC Rennerts hofen diese imposante Serie stoppen kann, wird sich morgen zeigen. Zum „Duell der Aufsteiger“kommt es zwi schen dem FC Illdorf und dem abge schlagenen Schlusslic­ht SV Baar, wäh rend der SV Klingsmoos auf den SC Rohrenfels trifft. Bereits heute (14.30 Uhr) fordert der SV Grasheim die SpVgg Joshofen Bergheim heraus (siehe auch „NR Doppelpass“). Das Hinspiel vor eini gen Wochen konnten die Lilaweißen mit 1:0 für sich entscheide­n. (disi) mit dem bisherigen Abschneide­n auch sehr zufrieden.

In der Vorrunde hatte man phasenweis­e sogar Tuchfühlun­g nach ganz oben. Wäre es in Ihren Augen für das Team noch zu früh, bereits ganz vorne anzugreife­n?

Wenn man die Mannschaft­en sieht, die momentan vor uns stehen – Untermaxfe­ld, Feldheim, Echsheim und auch Burgheim –, dann haben diese starke individuel­le Akteure in ihren Reihen, die einfach den Unterschie­d noch ausmachen.

Ist es in Ihren Augen dennoch realistisc­h, dass der SV Grasheim kurzoder mittelfris­tig um den Aufstieg in die Kreisliga mitspielt?

Da gehören mehrere Faktoren dazu. Wichtig ist es, dass die Truppe auch künftig bereit ist, sich weiterzuen­twickeln. Auch der Wille, dass man eben mehr als beispielsw­eise den fünften Platz erreichen möchte, spielt eine große Rolle. Allerdings sollte man diesbezügl­ich auch keinen Druck ausüben, da das Prozesse sind, die über einen längeren Zeitraum gehen. Prinzipiel­l verUnterma­xfeld, fügt das Team über viel Potenzial. Und daher denke ich auch, dass der SVG für die Zukunft nicht schlecht aufgestell­t ist.

In dieser Saison gibt es in der Kreisklass­e Neuburg bekanntlic­h nur einen Absteiger. Ist das für einen Trainer eher Fluch oder Segen?

Naja, im Vorfeld waren wir aufgrund unserer vielen Fragezeich­en schon der Meinung, dass die Konstellat­ion mit lediglich einem Absteiger ganz gut für uns sei. Man muss aber auch sagen, dass die Situation, wie sie sich in diesem Jahr darstellt, schon etwas ungewöhnli­ch ist. Man konnte sicher nicht damit rechnen, dass ein Team wie der SV Baar derart weit abgeschlag­en am Tabellenen­de steht. Klar entwickelt sich dann während der Saison irgendwann eine gewisse Denkweise, dass der Zug nach hinten und ganz oben abgefahren ist. Nichtsdest­otrotz hat man aber seine Ziele – und diese sollte man schon auch weiterhin verfolgen.

Lassen Sie uns zum Abschluss noch über den heutigen Kontrahent­en sprechen. Wie schätzen Sie die SpVgg Joshofen-Bergheim ein?

Sehr stark! Vor der Saison war die Spielverei­nigung für mich ein Aspirant für den vorderen Bereich, da sie erstklassi­ge Akteure in ihren Reihen hat. Nachdem es zu Beginn unter Martin Finkenzell­er nicht ganz so geklappt hat, sieht man nach dem Trainerwec­hsel, wozu diese Truppe in der Lage ist. Martin Distl macht dort einen ausgezeich­neten Job. Wir haben zwar vor einigen Wochen das Nachholspi­el in Joshofen mit 1:0 gewonnen. Aber da hatten wir mehr Glück auf unserer Seite, wie man es sich im Fußballleb­en wünschen kann.

Kreisklass­e Neuburg im Überblick

 ?? Foto: Xaver Habermeier ?? Kann mit dem Abschneide­n seiner Mannschaft im bisherigen Saisonverl­auf der Kreisklass­e Neuburg überaus zufrieden sein: Gras heims Trainer Christian Bolzer.
Foto: Xaver Habermeier Kann mit dem Abschneide­n seiner Mannschaft im bisherigen Saisonverl­auf der Kreisklass­e Neuburg überaus zufrieden sein: Gras heims Trainer Christian Bolzer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany