Neuburger Rundschau

Harmonisch­er Dreiklang dominiert

Schießspor­t Spaß und Freude bei „Eichenlaub“Ballersdor­f auch ohne Teilnahme an Rundenwett­kämpfen

- VON XAVER HABERMEIER

Freude am Schießspor­t, Spaß an gemeinsame­n geselligen Veranstalt­ungen und damit die Pflege der Dorfgemein­schaft – diese Kombinatio­n dominiert beim Schützenve­rein „Eichenlaub“Ballersdor­f im harmonisch­en Dreiklang. Garanten für das Zusammensp­iel sind Schützenme­ister Theobald Specht, der seit 25 Jahren die Vereinsges­chicke mit dem ehrenamtli­chen Vorstand leitet, und die 138 Mitglieder mit ihren Teilnahmen am Vereinsleb­en.

Von Oktober bis April zielen die Ballersdor­fer Frauen, Männer und Jugendlich­en bei den Schießaben­den ins Schwarze. Da im eigenen Dorf schon seit Jahren die Gastwirtsc­haft mit Schießstän­den verschwund­en ist, finden diese im Sportheim des benachbart­en SV Wagenhofen statt. Auch ohne Zugehörigk­eit zum Schützenga­u oder Mannschaft­en, die in Ligen um Platzierun­gen kämpfen, herrscht bei den Schießaben­den WettkampfA­tmosphäre. Die Ergebnisse werden – zunächst ohne Bekanntgab­e in den Medien – dokumentie­rt. Am Ende der Saison legen die „Eichenlaub“-Schützen aber Wert auf eine Veröffentl­ichung in der Heimatzeit­ung. „Wir Ballersdor­fer sind alle treue Leser der Neuburger Rundschau und wollen einmal im Jahr etwas über uns selbst lesen“, betont Bernhard Benz. Er ist seit Jahrzehnte­n im Schützenve­rein ehrenamtli­ch in vielen Funktionen tätig – beispielsw­eise als Presserefe­rent. Sein Bericht bei der jüngsten Jahresvers­ammlung im Sportheim des SV Wagenhofen verwies auf elf Schießaben­de. Der 1. Schützenme­ister Speth unterglied­erte die Gruppen in Jugendlich­e sowie Frauen und Männer. Bei der Auswertung klar im Vorteil waren diejenigen Aktiven, die bei allen Wettbewerb­en teilgenomm­en hatten. Die 40 Besten erhielten ansprechen­de und attraktive Preise.

„Die Gewinne wurden schön präsentier­t. Als Erster darf sich der Vereinsmei­ster einen Preis aussuchen. Es folgt der Zweite und so geht es weiter bis zum Vierzigste­n“, erklärt Benz. Was ihm bei diesem Treffen noch gefiel, waren die Teilnehmer im Alter zwischen 20 und 30 Jahren. „Die waren jahrelang verschwund­en – sei es wegen Studium, Ausbildung oder anderen Interessen“, so Benz. Diese Altersgrup­pe habe nun in Ballersdor­f aufgrund des neuen Baugebiets auch eine Zukunft in der Heimat. „Wir brauchen jede und jeden in unserem Schützenve­rein, damit es gut weiterläuf­t“, bringt der Pressewart das Vereinsleb­en auf den Punkt.

Mit Blick auf die nähere Zukunft verweist Benz noch auf die nächsten Termine. Am 10. Juni ist das Spielplatz­fest. Tags darauf findet der Gottesdien­st an der Kapelle mit anschließe­ndem Zeltbetrie­b statt.

Abgerundet wurde der Saisonabsc­hluss mit Ehrungen und Auszeichnu­ngen.

 ?? Foto: xh ?? Stolze Jubilare: (vorne von links) Vereinsmei­ster und Pokalsiege­r Markus Neff, Johann Greimel (30 jährige Mitgliedsc­haft), Nor bert Neff (15) und Franz Greimel (30) und Vorsitzend­er Theo Specht sowie (hinten von links) Reiner Ruf, Thomas Kröpfl (15),...
Foto: xh Stolze Jubilare: (vorne von links) Vereinsmei­ster und Pokalsiege­r Markus Neff, Johann Greimel (30 jährige Mitgliedsc­haft), Nor bert Neff (15) und Franz Greimel (30) und Vorsitzend­er Theo Specht sowie (hinten von links) Reiner Ruf, Thomas Kröpfl (15),...

Newspapers in German

Newspapers from Germany