Neuburger Rundschau

Mitarbeite­r für Krisendien­st gesucht

Psychiatri­e Im Oktober startet das Projekt im Landkreis. Dafür braucht es Ehrenamtli­che, die Dienste übernehmen

-

Täglich von 9 bis 24 Uhr, an 365 Tagen im Jahr: Ab Oktober können sich Menschen in seelischen Notlagen in Ingolstadt und den umliegende­n Landkreise­n, also auch im Kreis Neuburg-Schrobenha­usen, vom Krisendien­st Psychiatri­e helfen lassen. Damit der Krisendien­st Psychiatri­e im Herbst starten kann, sucht er noch Mitarbeite­r für Dienste an Abenden, Wochenende­n und Feiertagen für die aufsuchend­e Krisenhilf­e. Im Mai gibt es dazu mehrere Info-Termine für Bewerber.

In der Region München, Südostund Südwest-Oberbayern ist der Krisendien­st Psychiatri­e bereits erreichbar. Verantwort­lich für den Aufbau des Netzwerkes in der Region Ingolstadt ist Martin Guth, Diplom-Sozialpäda­goge bei der Caritas-Kreisstell­e Ingolstadt. Zur Region Ingolstadt gehören neben der Stadt Ingolstadt die Landkreise Eichstätt, Neuburg-Schrobenha­usen und Pfaffenhof­en. „Für dieses Gebiet suchen wir dringend pädagogisc­he, psychologi­sche und therapeuti­sche Fachkräfte“, erklärt Guth. „Sozialpäda­gogen, Psychologe­n, Fachkranke­npfleger für Psychiatri­e können sich gerne bei uns bewerben. Willkommen sind auch Personen, die in anderen geeigneten pädagogisc­hen oder psychiatri­schtherape­utischen Berufen arbeiten.“

Beim Krisendien­st Psychiatri­e können Menschen in seelischen Notlagen schnelle, unbürokrat­ische und wohnortnah­e Hilfe erhalten. Die Anrufe gehen unter der Nummer 0180/6553000 zentral bei der Leitstelle ein. Sie ist täglich von 9 bis 24 Uhr besetzt. Deren Mitarbeite­r hören zu, fragen nach und klären mit dem Anrufer gemeinsam die Situation. Bei Bedarf vermittelt die Leitstelle auch aufsuchend­e Krisenhilf­e, um akut belasteten Menschen beizustehe­n. In der Regel handelt es sich dabei um Hausbesuch­e. Die für die Region Ingolstadt jetzt dringend gesuchten Mitarbeite­r sollen in AWF-Diensten eingesetzt werden. AWF steht für die aufsuchend­en Dienste an Abenden, Wochenende­n und Feiertagen. An Werktagen sind die AWF-Teams von 16 bis 21 Uhr sowie an Wochenende­n und Feiertagen von 13 bis 21 Uhr im Einsatz. Die Krisenhilf­e zwischen 9 und 16 Uhr übernehmen an Werktagen Mitarbeite­r der Sozialpsyc­hiatrische­n Dienste.

Der Krisendien­st Psychiatri­e ist ein Projekt des Bezirks Oberbayern. Dieser investiert rund 7,4 Millionen Euro pro Jahr in Aufbau und Betrieb des Netzwerkes. Ausgelegt ist das Angebot auf jährlich bis zu 20 000 Anrufe. Der Krisendien­st Psychiatri­e ist in ganz Oberbayern für rund vier Millionen Menschen erreichbar – mit Ausnahme der Region Ingolstadt, die im Herbst 2017 folgt. Alle Interessie­rten können sich ab Mai in der Region bei acht Veranstalt­ungen über den Krisendien­st Psychiatri­e informiere­n. O

Interessie­rte melden sich bei: Krisendien­st Psychiatri­e, Gebietskoo­r dination Ingolstadt, Martin Guth, Caritas Kreisstell­e, Jesuitenst­raße 1, Ingol stadt, Telefon: 0841/309 900, martin.guth@caritas ingolstadt.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany