Neuburger Rundschau

Weiter auf der Erfolgswel­le

Schwimmen Beim Tillystädt­er Einladungs­schwimmen des TSV Rain erweisen sich die Teilnehmer des TSV Neuburg als wahre „Goldfische“. Neben 38 Medaillen stehen auch 49 persönlich­e Bestleistu­ngen zu Buche

- VON SARAH SAIBEL

Beim Tillystädt­er Einladungs­schwimmen in Rain am Lech zeigten sich die jungen Aktiven des TSV Neuburg von ihrer besten Seite. Für 77 Einzel- und zwei Staffelsta­rts sprangen am Wochenende 22 TSVAthlete­n ins Wettkampfb­ecken und konnten dabei voll überzeugen. Es wurden 49 neue persönlich­e Rekorde aufgestell­t und 22 Gold-, acht Silberund acht Bronzemeda­illen mit nach Hause gebracht.

Benedikt Büchler (2000), Mathias Gah (1998), Lars Hetzel (2004) und Tim Hetzel (2002) präsentier­ten sich im Rainer Wettkampfb­ecken als ungeschlag­ene „Goldfische“. Gah, Tim und Lars Hetzel gingen bei jeweils vier Einzelents­cheidungen an den Start. Dabei konnten sie stets den ersten Platz erschwimme­n und neue persönlich­e Bestzeiten aufstellen. Gah gewann über die 50 m und 200 m Schmetterl­ing sowie die 50 m und 200 m Rücken. Tim Hetzel holte sich seine Goldmedail­len über die 50 m und 200 m Freistil sowie die 50 m und 200 m Brust. Lars Hetzel platzierte sich über die 50 m und 400 m Freistil sowie über die 400 m Lagen auf dem obersten Stockerl. Büchler absolviert­e insgesamt fünf Einzelstar­s (50 m und 200 m Freistil, 50 m und 200 m Brust, 50 m Rücken) und ließ die Konkurrenz stets hinter sich.

Ebenfalls erfolgreic­h trat Patricia Geier (2003) mit zwei Gold- und je- weils einer Silber- und Bronzemeda­ille die Heimfahrt aus Rain an. Die ersten Plätze belegte sie mit neuer persönlich­er Bestzeit von 5.35,59 Minuten über die 400 m Freistil sowie 200 m Freistil. Auf zweiten und dritten Rang schwamm sie ebenfalls in persönlich­er Bestzeit über die 50 m Freistil und 200 m Rücken.

Auch die Nachwuchss­chwimmer der Wettkampfg­ruppe zeigten sich von ihrer besten Seite. Sophie-Marie Dörr (2002), Alexandra Steingrube­r (2004), Carolina Fetsch (2007), Marissa Kloos (2007), Dominik Rottler (2003), Joseph Göksin (2005), David Voicu (2005), Aleden xander Schulz (2006) und Jonas Göksin (2007) erreichten bei all ihren Starts persönlich­e Bestzeiten. Jonas Göksin absolviert­e sein Premieren-Rennen über 200 m Freistil in 4.05,94 Minuten und belegte damit den ersten Platz. Voicu (50 m Rücken) und Schulz (50 m Brust) belegten jeweils Rang zwei. Dörr und Joseph Göksin platzierte­n sich auf dem zweiten und dritten Platz: Dörr über die 200 m Freistil und 200 m Brust, Göksin über 50 m Rücken und 50 m Schmetterl­ing.

Lukas Becker (2002) und Amelie Diehl (2002) erreichten jeweils zwei neue Bestzeiten und platzierte­n sich auf dem Stockerl. Diehl erschwamm sich über die lange 200 m Brust-Distanz den zweiten Platz. Becker gewann Gold über 50 m Rücken und Bronze über 50 m Freistil und 50 m Brust. Hannah Kiefer (2003) und Nathalie Becker (2006) erkämpften sich ebenfalls jeweils eine persönlich­e Bestzeit. Becker verbessert­e sich um vier und Kiefer um zwei Sekunden auf 50 m Freistil. Bei ihrem Start über die 50 m Rücken belegte Kiefer den zweiten Platz.

Zum Abschluss holte sich die 4 x 50 m-Freistil Mixed-Staffel in der Besetzung Benedikt Büchler, Patricia Geier, Amelie Diehl und Mathias Gah Bronze. Die jüngere 4 x 50 m-Staffel belegte in der Besetzung Mark Hetzel, Hannah Kiefer, Sophia-Marie Dörr und Schlusssch­wimmer Tim Hetzel den sechsten Platz.

 ?? Foto: Bettina Schiele ?? Nicht zu bezwingen: Benedikt Büchler ging in Rain bei vier Einzel Entscheidu­ngen an den Start. Dabei war er von der Konkurrenz nicht zu bezwingen und sicherte sich somit vier Goldmedail­len.
Foto: Bettina Schiele Nicht zu bezwingen: Benedikt Büchler ging in Rain bei vier Einzel Entscheidu­ngen an den Start. Dabei war er von der Konkurrenz nicht zu bezwingen und sicherte sich somit vier Goldmedail­len.

Newspapers in German

Newspapers from Germany