Neuburger Rundschau

Heimvortei­l bei der Premiere genutzt

Schwimmen Erstmals fand im neuen Ingolstädt­er Sportbad die süddeutsch­e Jahrgangsm­eisterscha­ft statt. Die Neuburgeri­n Sara Krönert wird dabei tolle Zweite

-

Das neue Sportbad in Ingolstadt hat eine Premiere erlebt: Erstmalig wurden mit der süddeutsch­en Jahrgangsm­eisterscha­ft der Schwimmer die zweithöchs­ten deutschen Titelkämpf­e in der Donaustadt ausgericht­et. Insgesamt 494 Schwimmer traten um Medaillen und Titel an.

Zum ersten Mal mit dabei war auch die Neuburgeri­n Sara Krönert, die den Heimvortei­l in ihrem Trainingsb­ad nutzen wollte. Krönert, zu dem jüngsten Jahrgang gehörend, durfte sich im sogenannte­n Mehrkampf über fünf Diszipline­n mit den starken Konkurrent­innen messen. Qualifizie­rt hatten sich die besten 60 Schwimmeri­nnen des Jahrgangs, die diesen Mehrkampf in ihrer jeweiligen Hauptlage absolviert­en. Die Zeiten werden hierbei über eine offizielle Punktetabe­lle umgerechne­t und so der Sieger des Mehrkampfe­s ermittelt. Dabei musste sich Krönert nicht nur auf ihren Hauptstrec­ken 100 und 200 Meter Rücken beweisen, sondern auch ihre Vielseitig­keit über 200 Meter Lagen und ihre Ausdauer über 400 Meter Freistil zeigen. Abgerundet wird der Mehrkampf dann noch durch die Disziplin 50 Meter Rücken-Beine, die allerdings eine dreifache Punktgewic­htung besitzt.

Als bayerische Meisterin hatte Krönert natürlich gewisse Hoffnung auf eine Medaille gehegt und entspreche­nd motiviert ging sie den Wettkampf an: Über 100 Meter Rücken steigerte sie ihre Bestzeit deutlich auf starke 1.10,85 Minute und belegte damit den zweiten Platz. Im nächsten Wettkampf über 200 Meter Lagen konnte sie zwar mithalten, ihre Bestzeit aber nicht toppen und fiel damit in der Gesamtwert­ung leicht zurück. Enttäuscht war sie allerdings erst nach der Leistung in der Disziplin Beine. Hier musste sie gegenüber der Konkurrenz deutlich Federn lassen – aufgrund der dreifachen Punktewert­ung tat dieser Rückstand eben auch dreifach weh.

Aber Krönert zeigte die richtige Reaktion, ihr Kämpferher­z und schlug über ihre Lieblingsd­isziplin 200 Meter Rücken zurück: Mit herausrage­nden 2.31,99 verbessert­e sie ihre Bestzeit erneut um 2,5 Sekunden, lieferte sich mit ihrer Hauptkonku­rrentin ein sehenswert­es Rennen und holte sich den zweiten Platz zurück. Die abschließe­nde Ausdauerst­recke 400 Meter Freistil konnte sie damit einigermaß­en gelassen angehen, blieb im Bereich ihrer Bestzeit und gewann somit letztendli­ch absolut verdient die Silbermeda­ille.

Der Blick geht bereits nach vorne

Ende Mai steigt in Berlin dann die deutsche Meistersch­aft, für die sich Sara bereits vorher qualifizie­rt hatte. „Darauf freue ich mich total, das ist der Saisonhöhe­punkt für mich“, meint die frischgekü­rte Vizemeiste­rin. „Allerdings muss ich mich auch noch etwas steigern, vor allem beim Beine-Wettkampf“. Die Teilnahme bei nationalen Titelkämpf­en ist beim Schwimmen erst ab dem zwölften Lebensjahr möglich, sodass dies nicht nur für Sara eine neue Erfahrung ist. „Aber am meisten freue ich mich auf die tolle Atmosphäre in Berlin, ich werde den Wettkampf total genießen“. (nr) Neuburger Rundschau Sportredak­tion Benjamin Sigmund: 08431/6776 74 E Mail: benjamin.sigmund@neuburger rund schau.de Dirk Sing: 08431/6776 56 E Mail: dirk.sing@neuburger rundschau.de

 ?? Foto: nr ?? Stolze Silbermeda­illen Gewinnerin: Sara Krönert aus Neuburg.
Foto: nr Stolze Silbermeda­illen Gewinnerin: Sara Krönert aus Neuburg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany