Neuburger Rundschau

Ein Stück verschwund­ene BRD

Ausstellun­g Die Städtische Galerie im Theater Ingolstadt zeigt Bilder des Fotojourna­listen Christian Werner. Was darauf zu sehen ist

- VON ELKE BÖCKER

Die Städtische Galerie im Theater Ingolstadt gewährt ihren Besuchern einen höchst eigenwilli­gen Einblick in die Geschichte der BRD. An den Wänden hängen – einzeln oder zu kleinen Gruppen zusammenge­fasst – Fotos von Christian Werner. Der Fotojourna­list dokumentie­rt mit seinen Arbeiten auf eindrückli­che Art und Weise die so nicht mehr existieren­de BRD.

„Stillleben BRD. Inventur des Hauses von Herrn und Frau B.“lautet der Titel des Buches, dessen Fotos zuerst im Kulturpala­is Erlangen und jetzt bis zum 16. Juli – in einer Auswahl – in Ingolstadt zu sehen sind. Der Künstler ist mit dem Enkel des verstorben­en Ehepaares B. bekannt und erhielt 2014 die Gelegenhei­t, die Wohnung in der Nähe von Paderborn zu fotografie­ren, bevor diese, nach dem Tod von Herrn B., aufgelöst wurde.

Die großformat­igen Fotografie­n zeigen Ausschnitt­e, die manchem Betrachter wohl überaus vertraut erscheinen werden, wenngleich sie nicht zuzuordnen sind. Kein einziges Foto zeigt die Zimmer der Wohnung in ihrer Gesamtheit, das sei auch zum Schutz des Ehepaares B., erläuterte Kuratorin Amelie Deiss in ihrer Einführung. Doch trotzdem wähnt man, die Wohnung zu erkennen, enthält sie doch eine Vielzahl von Gegenständ­en, die die Generation von Ehepaar B., geboren in den 30ern des vergangene­n Jahrhunder­ts, zu haben pflegte. So hängen die „Betenden Hände“von Dürer an der Wand, stehen Dosen mit Ravioli neben anderen Konserven, liegt die Fernbedien­ung auf dem runden Marmortisc­hchen. Die Bilder zeugen von dem bescheiden­en Wohlstand des Arbeiterha­ushaltes, aber auch von der fast zwanghafte­n Ordnung der Wirtschaft­swunderzei­t. Christian Werner habe in der Wohnung nur wenige Stunden Zeit gehabt, um zu dokumentie­ren, gleichsam zu inventaris­ieren, wie Amelie Deiss erklärte. Ein Stück verschwund­ene BRD habe er damit festgehalt­en, wie es sie in vielen anderen Haushalten eben auch gegeben habe. O

Städtische Galerie Ingolstadt, bis 16. Juli jeweils donnerstag­s bis sonntags von 12 bis 18 Uhr; Buch „Stillleben BRD Inventur des Hauses von Herrn und Frau B.“von Christian Werner, erschienen im Kerber Verlag.

 ?? Foto: Elke Böcker ?? Alltagsgeg­enstände, wie sie sie in den 30ern in vielen Haushalten gab, sind beim „Stillleben BRD“auf den Fotos von Christian Werner zu sehen.
Foto: Elke Böcker Alltagsgeg­enstände, wie sie sie in den 30ern in vielen Haushalten gab, sind beim „Stillleben BRD“auf den Fotos von Christian Werner zu sehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany