Neuburger Rundschau

Vorverkauf startet am Donnerstag

Fußball Planungen des VfR Neuburg für den Pokal-Kracher gegen den TSV 1860 München am 9. August haben bereits begonnen. Heute Abend großes Treffen aller zuständige­n Parteien

- VON DIRK SING

Einen Tag nach der „Hammerausl­osung“im bayerische­n Fußball-Pokal haben die Planungen beim Bezirkslig­isten VfR Neuburg für das „Spiel des Jahres“gegen den Regionalli­gisten TSV 1860 München (Mittwoch, 9. August, 18.30 Uhr) mit Hochdruck begonnen. Am gestrigen Montag trafen sich die Verantwort­lichen zu einer ausführlic­hen Besprechun­g.

„Wir haben dabei zahlreiche Punkte angesproch­en, die es zu beachten gibt und einen ersten groben Schlachtpl­an entworfen“, berichtet Abteilungs­leiter Roland Egen. Genaue Planungssi­cherheit haben die Lilaweißen dann heute Abend, wenn es zum großen Treffen mit dem Ordnungsam­t, der Polizei, Feuerwehr, Roten Kreuz sowie jeweils einem Vertreter des Bayerische­n Fußballver­bandes und TSV 1860 München kommt.

„Dabei wird unter anderem festgelegt, wie viele Zuschauer für diese Partie zugelassen werden beziehungs­weise wie hoch der Eintritt sein wird“, erklärt Egen. Da dieses Meeting eben erst heute Abend stattfinde­t und erstmals konkrete Zahlen auf den Tisch kommen, werde der Vorverkauf für diese Begegnung laut Egen erst am Donnerstag starten.

Vorverkauf­sstellen wurden mit der Firma Modern Living (Münchner Straße 137, Neuburg) und der Fahrschule Bauer (Heideckstr­aße 4, Neuburg) bereits zwei Örtlichkei­ten festgelegt. Die UhrAls zeit für den Vorverkauf­sstart wird ebenfalls am Dienstagab­end endgültig festgelegt.

 ?? Foto: Karl Josef Hildenbran­d/dpa ?? Die Löwen kommen nach Neuburg: Der Vorverkauf für das Pokalspiel des VfR gegen 1860 München um Nico Karger (Mitte) und Sascha Mölders (rechts) beginnt am morgigen Donnerstag.
Foto: Karl Josef Hildenbran­d/dpa Die Löwen kommen nach Neuburg: Der Vorverkauf für das Pokalspiel des VfR gegen 1860 München um Nico Karger (Mitte) und Sascha Mölders (rechts) beginnt am morgigen Donnerstag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany