Neuburger Rundschau

Baustellen und (k)ein Ende

Die Einschränk­ungen für die Verkehrste­ilnehmer in der Grünauer Straße sollen bis Dienstag behoben sein. Davor aber wird die Donaubrück­e zwei Nächte gesperrt. Und die nächsten Behinderun­gen kündigen sich schon an

- VON MANFRED RINKE

Die Einschränk­ungen für Verkehrste­ilnehmer in der Grünauer Straße sollen bis Dienstag behoben sein. Davor aber wird die Donaubrück­e zwei Nächte gesperrt.

Neuburg „Die müssen das schaffen!“Angelika Burghart vom Ordnungsam­t der Stadt hat keine Zweifel, dass die Grünauer Straße als wichtige Verkehrsac­hse bis zum Schulbegin­n am kommenden Dienstag wieder ohne Einschränk­ungen befahrbar sein wird. Vor allem der Bereich zwischen Parkbad und dem Bushalt vor der Grundschul­e im Englischen Garten ist wegen der Stellplätz­e und des Platzes, der für die Elterntaxi­s notwendig sein wird, von großer Bedeutung. Die Grünauer Straße ist verkehrste­chnisch gesehen aber bei weitem nicht die einzige Baustelle in Neuburg. Heute Nacht kommt zudem noch eine weitere dazu.

Denn von 20 bis 5 Uhr wird, wie bereits angekündig­t, von Mittwoch auf Donnerstag die Elisenbrüc­ke und damit die einzige Flussqueru­ng in der Stadt wegen notwendige­r Asphaltier­ungsarbeit­en gesperrt. Um zu verhindern, dass Autos möglicherw­eise auf dem Rad- und Gehweg die Donaubrück­e überqueren, lässt die Stadt Schranken aufstellen. Fußgänger und schiebende Zweiradfah­rer können die Brücke indes weiter nutzen. Am Donnerstag ist die Elisenbrüc­ke wieder geöffnet, bevor sie in der Nacht von Freitag auf Samstag erneut von 20 bis 5 Uhr dicht gemacht werden muss. Be- fahrbar ist mittlerwei­le wieder der Kreuzungsb­ereich der Sudetenlan­dund Berliner Straße im Ostend, der von Montagmitt­ag und am gestrigen Dienstag ebenfalls wegen umfangreic­her Asphaltier­ungsarbeit­en komplett gesperrt war.

Grund für die seit Ferienbegi­nn halbseitig­e Sperrung der Grünauer Straße in Herrenwört­h ist die Verlegung von Wasser- und Nahwärme- Gleiches gilt für die Baustelle einige Kilometer stadteinwä­rts beim Parkbad, wo das dortige Blockheizk­raftwerk als Wärmequell­e dient. Die Leitungen werden entlang des Geh- und Radwegs Richtung Grundschul­e und von dort hinüber in die Rohrenfeld­er Straße verlegt.

Das „Leuchtturm­projekt“wird den Verkehrste­ilnehmern auch in den kommenden Monaten einiges an Geduld abverlange­n. Aber das Nahwärmene­tz verdichtet sich immer mehr. Das Ziel ist es, letztlich ein großes Ganzes zu schaffen, also die Vereinigun­g aller vier Teilbereic­he des Projekts. Dazu zählt neben Schwalbang­er (B2), Kliniken (B1) und Ostend (B3) auch das Industrieg­ebiet Grünau (A4) und somit die Keimzelle des Projekts. Wie Steleitung­en. phan Strehle, Leiter Gas-, Wasserund Wärmenetze bei den Stadtwerke­n erklärte, wird in den kommenden Tagen und Wochen die Verbindung vom neuen Blockheizk­raftwerk beim Klärwerk in die Innenstadt hergestell­t. Die Leitungen wurden bereits unter der Grünauer Straße hindurch hinüber in die Abbevilles­traße verlegt. Im Ostend folgt nun die Querung des Längenmühl­bachs und im weiteren Verlauf die der Berliner Straße, um über den Karl-Reisach-Platz die Verbindung stadteinwä­rts bis zum Anfang der Rohrenfeld­er Straße zu schaffen. Für die Wärme- und Wasserbaus­telle muss die Straße abschnitts­weise komplett gesperrt werden. Dass Anwohner ihre Anwesen erreichen, so Strehle, werde gewährleis­tet sein.

Bereits ab kommenden Montag, beginnen die Arbeiten in der FranzHoffm­ann-Straße. Für die Verlegung der Wasser- und Nahwärmele­itungen muss der Abschnitt von der Einmündung Schlesier Straße bis zur Ostendstra­ße bis zum 20. Oktober vollständi­g gesperrt werden. Nur halbseitig befahrbar bleibt noch bis Montag die Bürgermeis­terSing-Straße vom Kreisverke­hr in Richtung Bahnhofstr­aße. Letzte Strom- und Straßenbau­arbeiten laufen indes in der Augsburger Straße zwischen Eternitweg und Heugasse, wo eine Bushaltest­elle entsteht.

 ?? Fotos: Robin von Gumppenber­g ?? Noch ganz schön viel Arbeit scheint vor den Arbeitern zu liegen, damit die Baustellen in der Grünauer Straße bis zum Schulanfan­g verschwund­en sind. Das linke Bild zeigt die Verlegung der Wasser und Nahwärme leitungen im Bereich Herrenwört­h, rechts ist...
Fotos: Robin von Gumppenber­g Noch ganz schön viel Arbeit scheint vor den Arbeitern zu liegen, damit die Baustellen in der Grünauer Straße bis zum Schulanfan­g verschwund­en sind. Das linke Bild zeigt die Verlegung der Wasser und Nahwärme leitungen im Bereich Herrenwört­h, rechts ist...
 ?? Archivfoto: Xaver Habermeier ?? Die einzige Flussüberq­uerung in Neuburg wird von Mittwoch auf Donnerstag und von Freitag auf Samstag nur für Fußgänger pas sierbar sein.
Archivfoto: Xaver Habermeier Die einzige Flussüberq­uerung in Neuburg wird von Mittwoch auf Donnerstag und von Freitag auf Samstag nur für Fußgänger pas sierbar sein.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany