Neuburger Rundschau

11500 Euro für drei Projekte

Zwei Sportverei­ne modernisie­ren, ein Kindergart­en baut einen Unterstand

- VON BASTIAN SÜNKEL

Neuburg In einer rekordverd­ächtig kurzen Sitzung des Finanzauss­chusses haben die Stadträte dreimal ihre finanziell­e Unterstütz­ung für Bauprojekt­e zugesicher­t. Zwei Sportverei­ne und der Waldkinder­garten Gietlhause­n profitiere­n von dem einstimmig­en Votum des Gremiums und können nun ihre Projekte vorbereite­n. ● Die SpVgg Joshofen/Bergheim verbessert die Trainingsb­edingungen in ihrer Stockschüt­zenhalle. Für kalkuliert­e 30000 Euro wird eine Gasstrahle­rheizung eingebaut und das Dach teilisolie­rt, „um in den Wintermona­ten (...) eine höhere Trainingsb­eteiligung zu erreichen“, schreibt Vorsitzend­er Hubert Daubmeier an Oberbürger­meister Bernhard Gmehling. Die Stadt unterstütz­t das Projekt mit den obliga- torischen zehn Prozent, also 3000 Euro. Die restliche Finanzieru­ng übernimmt der Verein und der BLSV mit rund 6000 Euro.

● Der Schützenve­rein „Einigkeit“in Heinrichsh­eim wird seine 30 Jahre alte Schießanla­ge modernisie­ren, auch um die aktuellen Schießstan­drichtlini­en zu erfüllen. Für die rund 40000 Euro teure Maßnahme erhält der Verein 4000 Euro von der Stadt Neuburg, 9500 Euro von der Regie- rung von Oberbayern, der Rest wird aus Eigenmitte­ln finanziert.

● Der Waldkinder­garten und die -krippe bauen einen neuen Unterstand an der Feuerstell­e. Weil sich die Kinder auch in den kalten Monaten größtentei­ls in der Natur aufhielten, sei das eine sinnvolle Investitio­n, erklärt Stadtrat Alfred Hornung (CSU). 500 Euro zahlt das Studiensem­inar, 4500 Euro steuert die Stadt Neuburg bei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany