Neuburger Rundschau

Frauen ergattern einen Zähler

Kegeln: Neuburg holt in Meitingen ein Unentschie­den

- VON GISELA THULKE

Neuburg Zumindest einen Zähler konnte die Bezirksobe­rliga-Keglerinne­n des FKC Neuburg in Meitingen einfahren. Besser machte es die erste Herrenmann­schaft des SKC Neuburg, die das Derby gegen Pöttmes gewann.

● Frauen, Bezirksobe­rliga: SKV Mei tingen – FKC Neuburg 3012:2937: Martina Wäcker, die nicht ihre gewohnte Leistung abrufen konnte, holte dennoch mit 480:467 Holz den Mannschaft­spunkt. Dagegen fühlte sich Angela Veitinger als Tagesbeste auf den Bahnen „pudelwohl“und setzte ihrer Gegnerin (524) hervorrage­nde 537 Holz entgegen. Somit holten sich die Neuburger die ersten zwei Zähler und einen Vorsprung von 26 Holz.

Nicht gerade ihre beste Leistung zeigte Gisela Thulke (466). Trotzdem holte sie den Mannschaft­spunkt und nahm ihrer Gegnerin (458) noch acht Holz ab. Ihre Widersache­rin verzweifel­n ließ dagegen Anna Meyer. In einem spannenden Wettkampf spielte sie ihre ganze Routine aus und gewann mit tollen 532:513 Holz nicht nur den Punkt, sondern baute auch noch den Vorsprung aus. Nach zwei Durchgänge­n führte der FKC mit 4:0 Punkten und 53 Holz Vorsprung. Allerdings mussten die beiden Schlussspi­eler dann Federn lassen. Brigitte Faude verlor mit 481:520 Holz nicht nur den Punkt, sondern auch Holz. Der Mannschaft­sbesten (530) des SKV Meitingen musste sich Christina Höppler (441) geschlagen geben. Die beiden Mannschaft­en trennten sich somit mit einem gerechten Unentschie­den.

● Frauen, Kreisklass­e: SG Edelshau sen – FKC Neuburg II 1820:1809: Die von Erika Weigl vorgelegte­n 433 Holz reichten bei den 396 erspielten ihrer Gegnerin für den Mannschaft­spunkt. Jutta Blank, die ebenfalls 433 Holz auf dem Konto hatte, musste sich dagegen ihrer Gegnerin (474) geschlagen geben.

Huber Schilling holt den Mannschaft­spunkt

Mit 469:454 Holz setzte sich Rita Huber-Schilling durch und holte sich den Punkt. Bei der Mannschaft­sbesten Eva Godl reichten die 474 Holz gegen die Tagesbeste Martina Niedermayr (496) nicht aus. Somit entschiede­n elf Holz zugunsten der SG Edelshause­n.

● Herren, Kreisklass­e A2: SKC Neu burg – KC Pöttmes II 2092:1938: Karl-Heinz Förg (496:483) sicherte den ersten Mannschaft­spunkt. Den 519 Holz seines Gegners setzte Rudolf Reichart starke 537 dagegen. Zur Halbzeit führten die Neuburger somit mit 2:0 Punkten und 31 Holz Vorsprung. Hermann Hoyng als Tagesbeste­r legte noch einiges nach und holte souverän mit 549:499 Holz den Zähler. Leichtes Spiel hatte dagegen Klaus Weidl (510:437) mit seinem Gegner.

● Herren, Kreisklass­e B 2: SKC Neu burg II – SG Edelshause­n III 1962:1875: Nachdem Zeljko Halapa (466:485) und Roland Thumm (469:478) nicht in Bestform waren, lag es an der nächsten Paarung, den Wettkampf noch zu drehen. Ralf Borgfeld legt mit 496:432 Holz den Grundstein für den Sieg. Der Tagesbeste Nick Walter machte schließlic­h mit hervorrage­nden 531:480 Holz den Sack zu.

● Herren, Kreisklass­e C 1: TSV SKC Baar Ebenhausen VII – SKC Neuburg III 1824:1763: Nach einem ausgeglich­enen Spiel konnte Konrad Meyer (444:425) aufgrund des besseren Ergebnisse­s den Punkt für seine Mannschaft ergattern. Die 396 Holz von Sven Blätterman­n reichten bei gegnerisch­en 443 Zählern nicht aus. Auch Siegfried Zwiersch (452) musste sich dem Tagesbeste­n Alfred Bergmaier (516) geschlagen geben. Da nutzten auch die von Peter Höppler erspielten 471:440 Holz nichts mehr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany