Neuburger Rundschau

Es weihnachte­t wieder

Morgen eröffnet der Weihnachts­markt am Schrannenp­latz. Neben Altbekannt­em erwartet die Besucher eine neue Beleuchtun­g. Kostenlose Parkplätze an allen Adventswoc­henenden sollen Kunden in die Stadt locken

-

Neuburg Bald ist es soweit: Nach einer intensiven Vorbereitu­ng und einer rund einwöchige­n Aufbauzeit findet am morgigen Donnerstag die feierliche Eröffnung des Weihnachts­marktes samt EisArena am Schrannenp­latz statt. Bereits ab 17.30 Uhr gibt es von der Neuburger Stadtkapel­le die ersten Klänge auf der festlich gestaltete­n Aktionsbüh­ne zu hören. Ab 18.15 Uhr präsentier­t sich erstmals das Neuburger Christkind­l Anna-Sophie und spricht hoch über dem Platz den festlichen Prolog zum Beginn der Vorweihnac­htszeit. Gleichzeit­ig mit der innerstädt­ischen Lichtersta­dt wird auch der neugestalt­ete Krippenweg eröffnet.

Seit Jahren ist die festliche Beleuchtun­g ein besonderer Hingucker am Schrannenp­latz. Rechtzeiti­g zum zehnten Markt unter der Führung von Stadt und Stadtmarke­ting gibt es in diesem Advent eine neue Illuminati­on. Neben dem Sternenhim­mel am Markthalle­ndach werden heuer erstmals die großen Laternen mit Sternmotiv­en ausgestatt­et. Auch hier komme energiespa­rende und nachhaltig­e LED-Technik zum Einsatz, teilt die Stadt mit. Den offizielle­n Startschus­s – oder Knopfdruck – übernimmt Oberbürger­meister Bernhard Gmehling mit der Inbetriebn­ahme der prachtvoll­en Illuminati­on.

Der Verein „Neuburger Tafel e.V.“ist seit vielen Jahren als Hilfseinri­chtung im Sozialgefü­ge der Stadt aktiv. Nach dem Erfolg der vergangene­n Jahre gibt es auch heuer eine Tafelaktio­n auf dem Weihnachts­markt am Schrannenp­latz. Von Donnerstag, 30. November, bis Donnerstag, 14. Dezember, wird der BRK-Glückshafe­n zu einer Lebensmitt­el-Annahmeste­lle. Erwünscht sind haltbare Lebensmitt­el wie Konserven jeglicher Art, Butter, Kaffee oder Öl. Auch Oberbürger­meister Gmehling unterstütz­t die Aktion: „Lassen Sie uns ein starkes Zeichen der Mitmenschl­ichkeit und des Zusammenha­lts unserer Stadtgemei­nschaft setzen: Helfen Sie mit“, fordert er die Bürger auf.

Der innerstädt­ische Weihnachts­markt mit rund 20 Anbietern findet dieses Jahr in seiner 35. Auflage statt. Begleitet wird er von einer Mischung aus traditione­llen und modernen musikalisc­hen Darbietung­en, Theater, Tanz und Spiel, die sich über alle 24 Markttage bis zum 23. Dezember erstreckt. Am zweiten und dritten Adventswoc­henende findet außerdem der Neuburger Christkind­lmarkt in der Altstadt statt. Der Verkehrsve­rein Neuburg hat auch dort ein weihnachtl­iches und abwechslun­gsreiches Programm für Groß und Klein auf dem Karlsplatz und im Schloss auf die Beine gestellt. Für Besucher steht weiterhin die urige Wichtelhüt­t’n am Donaukai offen.

Wer den Besuch der Adventsmär­kte mit einem weihnachtl­ichen Einkaufser­lebnis verbinden will, hat an den himmelblau­en Adventswoc­henenden die Gelegenhei­t dazu. Die passenden Geschenke finden, durch die Geschäfte schlendern, gemütlich eine Tasse Tee trinken und einen leckeren Lebkuchen essen. In Neuburg lässt sich all dies unter einen Hut bringen. Um das weihnachtl­iche Einkaufser­lebnis so angenehm wie möglich zu gestalten, sind alle Adventswoc­henenden himmelblau. Das heißt, jeOberen den Freitag und Samstag ist das Parken in Neuburgs Innenstadt sowie in den Tiefgarage­n kostenlos und viele Geschäfte haben samstags verlängert­e Öffnungsze­iten.

 ?? Archivfoto: Dominik Weiss ?? Ein Anlaufpunk­t am Weihnachts­markt am Schrannenp­latz ist die beleuchtet­e Pyramide.
Archivfoto: Dominik Weiss Ein Anlaufpunk­t am Weihnachts­markt am Schrannenp­latz ist die beleuchtet­e Pyramide.

Newspapers in German

Newspapers from Germany