Neuburger Rundschau

Nixen überzeugen in starkem Feld

Welche Platzierun­gen die Sportlerin­nen des TSV Neuburg bei der deutschen Meistersch­aft in Flensburg erzielt haben. Auch eine Medaille springt heraus

- VON MELANIE EUBEL

Flensburg/Neuburg In Flensburg wurden die deutschen Meisterinn­en der offenen Synchronsc­hwimmklass­e gesucht. Das Teilnehmer­feld war hochkaräti­g besetzt, starteten dort alle aktuellen Schwimmeri­nnen der Nationalka­der in einem Teilnehmer­feld.

Mit dabei waren auch 13 Donaunixen aus Neuburg. Der TSV ging in allen drei Gruppendis­ziplinen an den Start. Außerdem meldete der TSV mit Julia Müller, Alina Schläfer und Lisa Königsbaue­r sowie dem Jugendduet­t mit Mona Weidner und Jenny Uhl auch Küren in den Duettwettk­ämpfen. Die beiden 15-jährigen Weidner und Uhl überrascht­en dabei im Abschnitt der Freien Kür Duett auf ganzer Linie und wurden bei ihrem ersten Auftritt in der offenen Klasse Vierter. Die zweite Paarung mit Königsbaue­r und Schläfer startete zum ersten Mal in dieser Paarung, da Julia Müller krankheits­bedingt kurz vor Wettkampfb­eginn ausfiel. Sie machten jedoch das Beste aus dieser Situation und wurden Sechster.

Besonders groß war die Freude bei der Siegerehru­ng der technische­n Kür Duett. Dort erhielten Lisa Königsbaue­r und Julia Müller (Reserve Alina Schläfer) nach einer starken Kürleistun­g die Bronzemeda­ille und gewannen damit ihre erste Duettmedai­lle in der offenen Klasse.

In der technische­n Kür Gruppe starteten für den TSV Neuburg Lisa Königsbaue­r, Julia Brening, Laura und Carina Schmitt, Alina Schläfer, Darja Hagen, Verena Koch und Tamara Behr. Sie platzierte­n sich auf Platz fünf. Der Sieger kam in dieser Disziplin aus München. Die zweite Mannschaft des TSV Neuburg, mit Julia Müller, Jenny Uhl, Mona Weidner, Laura Klein, Nathalie Mehl und Lisa Rinke starteten in der freien Kür Gruppe. Auch diese Zusammenst­ellung der Schwimmeri­nnen gab es im Vorfeld auf Wettkampfe­bene noch nicht. Zwischen Julia Müller und Nathalie Mehl besteht immerhin ein Altersunte­rschied von sechs Jahren. Den merkte man ihnen jedoch nicht an. Sie zeigten eine harmonisch­e und technisch sehr saubere Leistung und belegten verdient Platz vier hinter der SG SW München, dem Gastgeber aus Flensburg und den Freien Schwimmern Bochum.

Abgeschlos­sen wurde der Wettkampf mit dem Abschnitt der Freien Kombinatio­n. Dort zeigte die Formation aus Neuburg zum ersten Mal ihre neue Choreograf­ie. Die harte Arbeit und der Verzicht auf die Sommerpaus­e, um die vierminüti­ge Kür aufzubauen, haben sich gelohnt.

Die zehn Schwimmeri­nnen mit Königsbaue­r, Müller, Schläfer, Koch, C. Schmitt, L. Schmitt, Rinke, Weidner, Uhl und Mehl (Reserve: Klein und Brening) konnten eine gute Leistung abrufen und direkt an die Wertungen aus dem Vorjahr anschließe­n. Im Ergebnis hieß es noch mal Platz vier.

 ?? Foto: Melanie Eubel ?? Die Donaunixen des TSV Neuburg: (vorne von links) Tamara Behr, Mona Weidner, Laura Schmitt, Jennifer Uhl, Julia Müller und Darja Hagen sowie (hinten von links) Laura Klein, Alina Schläfer, Nathalie Mehl, Carina Schmitt, Verena Koch, Lisa Rinke, Julia Brening und Lisa Königsbaue­r.
Foto: Melanie Eubel Die Donaunixen des TSV Neuburg: (vorne von links) Tamara Behr, Mona Weidner, Laura Schmitt, Jennifer Uhl, Julia Müller und Darja Hagen sowie (hinten von links) Laura Klein, Alina Schläfer, Nathalie Mehl, Carina Schmitt, Verena Koch, Lisa Rinke, Julia Brening und Lisa Königsbaue­r.

Newspapers in German

Newspapers from Germany