Neuburger Rundschau

TSV Neuburg überzeugt mit 20 Bestmarken

Schwimmen Neun Sportler räumen bei Wettkampf in Rain zahlreiche Medaillen ab. Wer besonders erfolgreic­h ist

- VON KATHARINA FEYRER

Rain Beim Tillystädt­er Einladungs­schwimmen in Rain am Lech haben sich die jungen Aktiven des TSV Neuburg von ihrer besten Seite gezeigt. Die neun TSV’ler absolviert­en 27 Einzelstar­ts und überzeugte­n im Rainer Schwimmbec­ken voll und ganz. So standen am Ende der Veranstalt­ung 20 Bestmarken zu Buche. Am Ende des eintägigen Wettkampfs hatten die Neuburger fünf Gold-, fünf Silber- und vier Bronzemeda­illen gewonnen.

Nahezu alle Schwimmer traten mit mindestens einer Medaille im Gepäck die kurze Heimfahrt nach Neuburg an. Stets einen Platz auf dem Stockerl sicherte sich Patricia Geier (Jahrgang 2003). Über die kurze Freistil-Sprintstre­cke (50m) sicherte sie sich Platz drei in einer Zeit von 34,50 Sekunden. Silber holte sie über die längere 200m Distanz. Zu zwei Goldenen schwamm sie über 200m Rücken und über die Ausdauerst­recke (400m Freistil). Dabei gelang ihr in einer Zeit von 5:34,77 Minuten eine neue persönlich­e Bestzeit.

Eine makellose Weste behielt Bastian Glockshube­r (Altersklas­se 25), der über 50m und 400m Freistil jeweils seiner Konkurrenz keine Chance ließ. Am Ende standen zwei neue Bestmarken auf der Anzeigetaf­el: 28,80 Sekunden über die Sprintdist­anz und 5:01,41 Minuten über die Ausdauerst­recke.

Marco Müller (Jahrgang 2002) belohnte seinen Trainingsf­leiß mit drei Medaillen. Über 50m Brust holte er in einer Zeit von 48,53 Sekunden Silber. Ebenfalls Rang zwei erschwamm er sich über die 50m-Freistil-Strecke. Hier verbessert­e er seine alte Bestmarke um mehr als acht Sekunden auf 41,00 Nicht zu schlagen war Marco Müller über 50m Rücken in einer Zeit von 51,08 Sekunden. Sein Teamkolleg­e Dominik Rottler (Jahrgang 2003) tat es ihm gleich. Auch er holte Silber über 50m Brust in einer Zeit von 50,64 Sekunden.

Die 50m-Schmetterl­ing absolSekun­den. vierte er in einer Zeit von 49,63 Sekunden und landete am Ende auf Rang drei. Auch Joseph Göksin (Jahrgang 2005) reihte sich in die Liste der Medailleng­ewinner ein. Ebenfalls über 50m Schmetterl­ing gelang ihm mit Rang drei der Sprung aufs Podest. Zudem erzielte er bei seinen drei weiteren Starts stets eine persönlich­e Jahresbest­leistung.

Ewald Bader (Jahrgang 2006) startete in Rain zum ersten Mal und konnte gleich eine Medaille ergattern. Er holte Bronze über 50m Rücken in einer Zeit von 59,36 Sekunden. Die letzte Medaille sicherte sich Michael Steele (Jahrgang 2004), ebenfalls über 50m Rücken, in einer neuen Bestzeit von 54,00 Sekunden. Auch er verbessert­e seine alte Bestmarke um acht Sekunden und freute sich somit über Silber im Endklassem­ent.

David Voicu (Jahrgang 2005) und der jüngste im Team, Jonas Göksin (Jahrgang 2007), verfehlten beide jeweils nur knapp das Podest. David Voicu erzielte dabei bei beiden Starts eine persönlich­e Bestmarke. Seine bestehende­n pulverisie­rte er dabei um jeweils vier Sekunden. Über 50m Rücken reichte es am Ende zu Platz vier. Jonas Göksin verfehlte über 50m Freistil das Podest ebenfalls nur knapp.

Anfang Mai steht für die Nachwuchss­chwimmer der nächste Wettkampf auf dem Plan. Im benachbart­en Eichstätt gilt es dabei für die jungen Athleten des TSV Neuburg beim 13. Internatio­nalen Eichstätte­r Jahrgangs- und Masterssch­wimmen erneut, ihr Können unter Beweis zu stellen.

 ?? Foto: Katharina Feyrer ?? Die erfolgreic­hen Schwimmer des TSV Neuburg: (von links) Bastian Glockshube­r, Patricia Geier, Michael Steele, David Voicu, Ewald Bader, Marco Müller, Jonas Gössen, Joseph Göksin. Vorne sitzt Trainerin Karo Schuster.
Foto: Katharina Feyrer Die erfolgreic­hen Schwimmer des TSV Neuburg: (von links) Bastian Glockshube­r, Patricia Geier, Michael Steele, David Voicu, Ewald Bader, Marco Müller, Jonas Gössen, Joseph Göksin. Vorne sitzt Trainerin Karo Schuster.

Newspapers in German

Newspapers from Germany