Neuburger Rundschau

Exportschl­ager des Jazz

Am Freitag gibt es Swing, am Samstag Pianomusik. Das ist am Wochenende im Birdland geboten

-

Neuburg Am Freitag tritt im Birdland die Allotria Jazzband aus München auf. „The Fine Notes of Classic Jazz“, so lautet das Credo Musiker. Ein hehrer Vorsatz, den sich die Mannen um Bandleader Rainer Sander seit 48 Jahren auf ihre Fahnen geschriebe­n haben. Aus dem Griechisch­en übersetzt, bedeutet „allotrios“so viel wie „sonderbar, fremdartig“. Der Bayer würde dies „Schmarrn“nennen. Und der des Englischen Kundige „All that jazz!“. Was im Prinzip wie die Faust aufs Auge passt, leitet sich in Wirklichke­it von dem berühmten Münchner Jazzlokal „Allotria“ab, das von den 1960er bis in die 1990er Jahre die weißblaue Landeshaup­tstadt regelmäßig mit Live-Jazz versorgte und in dem die swingenden Gentlemen lange Zeit als Hausband fungierten.

Aus der dienenden Rolle für große Stars entwickelt­e sich rasch eine eigenständ­ige Popularitä­t. Mit ihrer ebenso temperamen­tvollen wie virtuos kredenzten Rezeptur aus Dixieland und Swing mauserte sich die kleine Big Band aus der Maxvorstad­t nach Tourneen in die USA und Kanada zu Deutschlan­ds Exportschl­ager in Sachen Classic Jazz. Ein Ruf, der verpflicht­et: Auch 2018 swingen die Allotrias frisch und ohne Reibungsve­rluste weiter. Mit neuem Programm, prominente­r Besetzung, im Norden wie im Süden der Republik.

Am Samstag geht es im Birdland weiter mit dem Piano Urgestein Joe Haider, der zusammen mit seinen jungen Partnern Raffaele Bossard und Claudio Strüby auftritt.

Als 1991 der amerikanis­che Pianist Larry Porter im Hofapothek­enkeller die Veranstalt­ungsreihe „Art Of Piano“eröffnete, konnte niemand ahnen, dass sie sich wie ein stabiles Kontinuum durch die folgenden 27 bewegten Jahre des „Birdland“-Jazzclubs ziehen würde. In dieser Zeit kamen unter diesem Signum Namen nach Neuburg, die einen Teil der Jazzgeschi­chte repräsenti­eren. Dass das 200. „Art Of Piano“-Konzert in das Jahr des 60. Gründungsj­ubiläums des Vereins fällt, mag eine Fügung des Schicksals sein, zeigt sie doch, dass auch 2018 Qualität und außergewöh­nliche Besetzungs­formen den Ruf des Birdlands als einen der wichtigste­n Jazzclubs Europas tragen. Mit Joe Haider fällt einem Piano-Urgestein die Ehre zu, diesen besonderen Geburtstag zusammen mit Raffaele Bossard und Claudio Strüby zu zelebriere­n.

OKarten: Tickets gibt es telefonisc­h un ter 08431/41233, per Fax unter 08431/46387, im Internet unter www.birdland.de oder ab 19.30 Uhr an der Abendkasse.

 ?? Archivfoto: Birdland ?? Die Münchener Jazz Truppe Allotria tritt am Freitag auf.
Archivfoto: Birdland Die Münchener Jazz Truppe Allotria tritt am Freitag auf.
 ?? Foto: Thomas Eder ?? Pianist Joe Haider.
Foto: Thomas Eder Pianist Joe Haider.

Newspapers in German

Newspapers from Germany