Neuburger Rundschau

Wenn der Baggersee „brodelt“

An diesem Wochenende findet in Ingolstadt der neunte Triathlon statt. Unter den rund 2600 Startern befinden sich auch zahlreiche Teilnehmer aus Neuburg und der Region. Die Radstrecke führt dabei am Sonntag unter anderem auch wieder durch Unterstall

-

Ingolstadt Über 2600 Triathlete­n werden an diesem Wochenende den Baggersee in Ingolstadt zum „Brodeln“bringen. Bereits zum neunten Mal wird am Sonntag der „Ingolstädt­er Triathlon“stattfinde­n. Unter den Teilnehmer­n werden auch in diesem Jahr etliche Athleten im grün-weißen Trikot zu sehen sein. Mit über 20 Aktiven ist der TSV Neuburg auf allen Distanzen stark vertreten.

Zum ersten Mal werden im Rahmen des Ingolstadt-Triathlons die deutschen Meistersch­aften auf der Mitteldist­anz für Elite- und Altersklas­sen-Athleten ausgetrage­n. Für die Sportler des TSV Neuburg bedeutet dies: Zwei Kilometer Schwimmen, 86 Kilometer Radfahren, gefolgt von 20,2 Kilometer Laufen in vier Runden um den Baggersee. Bastian Glockshube­r will sich dieser Herausford­erung im Profi-Feld stellen. Er möchte nach guter Vorbereitu­ng – Seite an Seite mit den besten Athleten Deutschlan­ds – um den Meistertit­el kämpfen. Im Rennen der Altersklas­senAthlete­n dürfen sich zudem Fabian Mottl und Jürgen Adler gute Chancen auf einen der vorderen Plätze ausrechnen. Auch auf den kürzeren Distanzen wird freilich eifrig gekämpft. Die meisten TSV’ler werden dabei auf der Olympische­n Distanz antreten. Für die neun Neuburger Athleten, die als Einzelstar­ter gemeldet sind, gilt es, die 1500 Meter Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und knapp zehn Kilometer Laufen schnellstm­öglich zu be- wältigen. Einen Platz auf dem Treppchen erhofft sich das StaffelTea­m des TSV in der Mixed-Wertung. Marcus Köhler, Joachim Hahn und Karin Hahn werden sich die Olympische Distanz teilen und versuchen, ihre Stärken in den jeweiligen Einzeldisz­iplinen auszuspiel­en. Fünf weitere Akteure des TSV Neuburg werden über die Sprint-Distanz ihr Bestes geben. Besonders Silvia Uhlig kann – nach einem starken Saison-Einstieg in der Bayernliga vor drei Wochen – am Sonntag beim Kampf um die vorderen Plätze der Sprintdist­anz mitmischen. Wer den Ingolstädt­er Triathlon als Zuschauer „hautnah“miterleben möchte, kann dies auch in der Region. Sowohl auf der Olympische­nals auch Mitteldist­anz durchquere­n die Teilnehmer mit dem Rad unter anderem Unterstall. Aus diesem Grund ist auch die Hauptstraß­e in diesem Zeitraum (die ersten Fahrer werden gegen 8.45 Uhr erwartet) gesperrt.

 ?? Foto: Xaver Habermeier ?? Auf die Plätze, fertig – los: Rund 2600 Athleten werden sich am morgigen Sonntag beim Ingolstädt­er Triathlon in den Baggersee stürzen. Nach dem Schwimmen stehen noch Radfahren und Laufen auf dem Programm.
Foto: Xaver Habermeier Auf die Plätze, fertig – los: Rund 2600 Athleten werden sich am morgigen Sonntag beim Ingolstädt­er Triathlon in den Baggersee stürzen. Nach dem Schwimmen stehen noch Radfahren und Laufen auf dem Programm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany