Neuburger Rundschau

Ohne Lichter keine Nostalgie

- VON ORLA FINEGAN redaktion@neuburger rundschau.de

Ü berraschen­d einstimmig waren die Mitglieder des Finanzauss­chusses dafür, dass die Neuburger Weihnachts­beleuchtun­g ausgedient habe. Seit den 80er Jahren hängen jedes Jahr die grünen Girlanden in der Stadt, die Mitglieder haben sie satt.

Es gibt jedoch einige Gründe, die dafür sprechen, die „AsbachUral­t“-Lichter zu behalten: Die halbe Welt diskutiert darüber, wie Plastikmül­l am effektivst­en vermieden werden kann. Die grünen Girlanden zu entsorgen, nur weil sie altmodisch sind, ist ökologisch­er Irrsinn. Zweitens wurde in den vergangene­n Wochen viel diskutiert, wo im städtische­n Budget Geld einzuspare­n sei und wo nicht. Statt über 140 000 Euro für neue Lichter hinzublätt­ern, könnte man auch einen Bruchteil der Summe für neue, strahlende LED-Birnen ausgeben. Doch der wichtigste Grund ist leider nicht logisch, sondern nur emotional zu begründen: Fast so stark wie der Schloßfest-Effekt ist das wohligwarm­e Weihnachts­gefühl, das sich in einem ausbreitet, wenn man im Dezember nach Neuburg kommt und an der romantisch beleuchtet­en Bullinger-Kreuzung steht. Keine andere Stadt kann mit ihren modernen, teils viel zu bunten, Weihnachts­lichtern so stark Erinnerung­en an früher wecken, als das Christkind noch die Geschenke brachte und Plätzchenb­acken kein Stress, sondern Zeitvertre­ib war. Viel hat sich seitdem verändert. Aber die altmodisch­en Lichter, die blieben immer gleich.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany