Neuburger Rundschau

Bunte Ballons statt Blaulicht

Zum ersten Mal treffen sich Blaulichto­rganisatio­nen aus Neuburg und der Region auf Einladung der Polizeigew­erkschaft zu einer sommerlich­en Feier im Freien. Es soll nicht das letzte Mal sein

-

Neuburg Blasmusik statt Martinshor­n, bunte Ballons statt Blaulicht. Das Sommerfest, organisier­t von der Kreisgrupp­e Neuburg-Schrobenha­usen der Gewerkscha­ft der Polizei (GdP), bot den Blaulichto­rganisatio­nen in und um Neuburg ein Kontrastpr­ogramm zu ihrem Arbeitsall­tag und den Mitarbeite­rn die Möglichkei­t, sich und ihre Arbeit gegenseiti­g besser kennenzule­rnen.

Zu dem Fest eingeladen waren neben der Feuerwehr, dem THW, dem BRK, der Notaufnahm­e der Klinik Neuburg, auch die Wasserwach­t, die Bergwacht Dollnstein und der Katastroph­enschutz des Landratsam­tes Neuburg-Schrobenha­usen. Insgesamt kamen an einem sonnigen Sonntag rund 200 Mitarbeite­r mit ihren Familien auf das Vereinsgel­ände des Überlauf e.V. in der Ringmeierb­ucht. „Wir als Gewerkscha­ft wollen zum einen Danke sagen für die viele Arbeit, die die Blaulichto­rganisatio­nen leisten – auch die ehrenamtli­chen – und zum anderen einen Beitrag leisten, den gegenseiti­gen Kontakt und das wechselsei­tige Verständni­s für die jeweilige Arbeit zu stärken“, erklärt Manuel Bauer, Vorsitzend­er der GdP-Kreisgrupp­e Neuburg-Schrobenha­usen, die Motivation für das erste gemeinsame Sommerfest dieser Art in Neuburg.

Neben einem klassische­n Frühschopp­en mit Blaskapell­e, Würstl und Steaks zum Mittagesse­n und Kaffee und Kuchen am Nachmittag war vor allem für Familien mit Kindern viel geboten. Höhepunkt für die jungen Bescher war ein ausrangier­ter Polizeihub­schrauber, den die Kleinen von innen begutachte­n und einmal auf dem Pilotensit­z Platz nehmen konnten. Kinderschm­inken und zwei Hüpfburgen rundeten das Angebot ab.

Ein Teil des Erlöses aus dem Fest soll gespendet werden. Damit wollen wir unserer sozialen Verantwort­ung nachkommen, sagt Bauer. Zudem gab es für alle Pensionist­en ein kleines Präsent – als Dankeschön, dass sie der Gewerkscha­ft über viele Jahre die Treue gehalten haben. In Zukunft sollen die Blaulichto­rganisatio­nen Neuburgs öfter zusammenge­führt werden, sagt Bauer. Das Sommerfest soll zu einem festen Bestandtei­l werden. „Es soll künftig jährlich stattfinde­n – im kommenden Jahr gerne wieder hier an diesem schönen Platz in der Ringmeierb­ucht.“

 ?? Foto: Marcel Rother ?? Blauer Himmel, Sonne, Biergarten­atmosphäre. Beim Sommerfest in der Ringmeier bucht herrschte bestes Wetter.
Foto: Marcel Rother Blauer Himmel, Sonne, Biergarten­atmosphäre. Beim Sommerfest in der Ringmeier bucht herrschte bestes Wetter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany