Neuburger Rundschau

Vortrag zu „Jakob Balde“im Stadtmuseu­m

-

Der Historisch­e Verein e.V. lädt am Dienstag, 3. Juli, um 19.30 Uhr zu einem Vortrag zu „Jakob Balde“in den Barocksaal des Stadtmuseu­ms ein. Am 9. August dieses Jahres jährt sich der Todestag eines der internatio­nal bedeutends­ten, gleichwohl fast unbekannte­n Dichters des Barock, des Jesuiten Jacobus Balde, zum 350. Mal. Geboren im Elsass, immatrikul­iert er sich im Jahre 1622 an der Landesuniv­ersität in Ingolstadt. Nach einem historisch nicht belegten Bekehrungs­erlebnis in der Kupferstra­ße entschließ­t er sich, das Studium der Jurisprude­nz aufzugeben und in den Jesuitenor­den einzutrete­n. Nach Stationen in Landshut, Innsbruck sowie am Münchener Hof verbringt er die letzten 14 Jahre seines Lebens als Hofpredige­r von Pfalzgraf Philipp Wilhelm im Jesuitenko­lleg in Neuburg. In seiner Neuburger Zeit setzt er der Stadt in vielen seiner Werke ein literarisc­hes Denkmal und veröffentl­icht auch Werke, die internatio­nal große Beachtung fanden. Dass seine Werke heute weitestgeh­end in Vergessenh­eit geraten sind, liegt auch daran, dass Balde seine Werke hauptsächl­ich auf Latein verfasste und sie eine Vielzahl von mythologis­chen und theologisc­hen Anspielung­en aufweisen, die heute nicht mehr präsent sind.

Referentin ist Dr. Gabriele Kaps aus Neuburg, eine Anmeldung ist nicht erforderli­ch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany