Neuburger Rundschau

Wörle erweist sich als Goldmädche­n

Schwimmen: Vier Siege für die Neuburgeri­n

-

Pfaffenhof­en Ein kleines Team, bestehend aus sechs Schwimmern, vertraten die Farben des TSV Neuburg bei den Kreismeist­erschaften. Im Pfaffenhof­ener Freibad stellten sich die Athleten der Konkurrenz aus den fünf Kreisverei­nen. Die Erfolgsbil­anz konnte sich dabei wahrlich sehen lassen. Neben 13 persönlich­en Bestzeiten auf der langen 50-Meter-Bahn standen elf Kreismeist­ertitel, zwei Silber- und fünf Bronzemeda­illen zu Buche.

Vier Neuburger ließen dabei ihrer Konkurrenz keine Chancen. Andrea Wörle (Altersklas­se 40) sammelte dabei die meisten WettkampfK­ilometer. Zunächst startete sie über die 50 m Schmetterl­ing. Nach einem beherzten Rennen stand am Ende mit einer Zeit von 0:37,53 Minuten eine neue Vereinsjah­resbestlei­stung. Dies gelang ihr ebenfalls über 200 m Brust in 3:22,25 Minuten. Zudem holte sie zwei weitere „Goldene“über 200 m Rücken und 200 m Lagen.

Auch Martin Hetzel (Altersklas­se 45) behielt bei seinen Starts eine „weiße Weste“. Sowohl über 50 m Schmetterl­ing als auch 50 m Freistil konnte er überzeugen und schlug seine Konkurrenz. Lars und Tim Hetzel schafften dieses „Meisterstü­ck“ebenso. Tim Hetzel (2002) ging über zwei Bruststrec­ken an den Start. Letztlich stand nicht nur zweimal Rang eins zu Buche, sondern auch zwei neue Bestmarken. Die 50 m Brust schwamm er in 0:39,03 Minuten. Über 200 m Brust pulverisie­rte er seine bestehende Bestmarke um über sechs Sekunden auf 3:14,35 Minuten. Sein jüngerer Bruder Lars (2004) stellte ebenfalls zwei neue persönlich­e Rekorde auf. Die 200 m Freistil-Strecke absolviert­e er in 2:25,34 Minuten, die kurze Sprint-Distanz (50 m Freistil) in 0:28,53 Minuten. Zudem holte er seine dritte „Goldene“über 50 m Schmetterl­ing in einer Zeit von 0:33,10 Minuten.

Der jüngste der Hetzel-Familie, Mark (2005), ging über alle vier Sprintstre­cken an den Start. Dabei gelangen ihm vier neue persönlich­e Bestmarken. Jeweils Platz drei sicherte er sich über 50 m Rücken, 50 m Brust und 50 m Freistil. Überrasche­nd Platz zwei sprang über 50 m Schmetterl­ing in 0:46,62 Minuten heraus. Die übrigen drei TSV-Medaillen erschwamm Patricia Geier (2003). Jeweils Platz drei sicherte sie sich dabei über 200 m Freistil und 100 m Rücken. Den Vize-Kreismeist­ertitel holte sie sich über die lange Rückenstre­cke (200 m) in einer Zeit von 2:57,75 Minuten.

Beim vorletzten Wettkampf der Saison konnten somit alle TSV-Athleten überzeugen und feierten damit eine gelungene Premiere vor dem Saison-Höhepunkt. Für die Youngsters geht es dabei am kommenden Wochenende nach Rosenheim zu den oberbayeri­schen Jahrgangsm­eisterscha­ften. Die Masters treffen sich Mitte Juli erneut in Pfaffenhof­en. Dort wird dann die bayerische Sommer-Meistersch­aft „Kurze Strecke“ausgetrage­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany