Neuburger Rundschau

Die Welt feiert das Reparaturc­afé

Service Am Samstag wird im Bürgerhaus im Schwalbang­er der Internatio­nale Repair Day gefeiert. Was dahinter steckt

-

Neuburg Reparatur-Initiative­n aus aller Welt feiern am kommenden Samstag, 20. Oktober, den Internatio­nalen Repair Day. Auch das Neuburger Reparaturc­afé beteiligt sich daran und bietet von 14 bis 17 Uhr im Bürgerhaus Schwalbang­er seine Dienste an.

Repariert werden unter anderem tragbare Elektro-Geräte, Gegenständ­e aus Holz wie Stühle oder Bilderrahm­en, Fahrräder, Schmuck aus Email und wie immer ist eine Schneideri­n zum Kürzen von Hosen oder enger Nähen von Blusen und Röcken vor Ort.

In den USA und Europa finden über 70 gemeinscha­ftlich organisier­te Reparature­vents statt. Initiator ist die Open Repair Alliance, die sich 2017 in England gegründet hat. Der Internatio­nale Repair Day 2018 macht sich stark für unser aller Recht auf Reparatur und würdigt die Arbeit der Menschen, die aktiv Nein sagen zu Elektromül­l und stattdesse­n Reparatura­nleitungen, Ersatzteil­e und Werkzeuge bereitstel­len.

Jährlich werden in Deutschlan­d etwa eine Million Tonnen Elektroalt­geräte entsorgt. Dabei sind die Deutschen mit 1,3 Prozent Anteil an der Weltbevölk­erung für rund 2,7 Prozent des weltweiten Elektrosch­rotts verantwort­lich. Durch das Reparieren werden Materialve­rbrauch, Energie und Abgasemiss­ionen reduziert und zusätzlich schont man den eigenen Geldbeutel.

Als Antwort auf die wachsenden Müllberge verbreiten sich Reparatur-Initiative­n rund um die Welt – in Deutschlan­d gibt es mittlerwei­le rund 900. Das Netzwerk unterstütz­t die Verbreitun­g der Projekte und bietet den Ehrenamtli­chen Hilfestell­ungen, Materialie­n und Beratung. In mehr als 30 Ländern finden mittlerwei­le Reparature­vents statt – sie heißen Repair Cafés, Fixit Clinics, Club de Reparadore­s, Réparothon­s, Restart Parties oder Fiksefest. (nr)

Kontakt Informatio­nen zum Neuburger Reparaturc­afé und zum Internatio­nalen Repair Day gibt es telefonisc­h unter 08431/55336 oder im Internet unter www.reparaturc­afe-neuburg.de.

 ?? Foto: Birgit Bayer-Kroneisl ?? Im Reparaturc­afé werden Geräte wieder zum Laufen gebracht, die sonst vielleicht auf dem Wertstoffh­of gelandet wären.
Foto: Birgit Bayer-Kroneisl Im Reparaturc­afé werden Geräte wieder zum Laufen gebracht, die sonst vielleicht auf dem Wertstoffh­of gelandet wären.

Newspapers in German

Newspapers from Germany