Neuburger Rundschau

Ein Kochbuch mit erprobten Rezepten aus dem Moos

Das Frühstücks­team aus Karlshuld verkauft am kommenden Sonntag wieder handgemach­te Sterne, Engel und Handarbeit­en zugunsten der Kirche. Neu ist in diesem Jahr ein Koch- und Backbuch

- VON CLAUDIA STEGMANN

Karlshuld Wie wäre es mit einem Friss-mich-dumm-Kuchen? Oder mit einem Guglhupf-Hackbraten? Rezepte wie diese gibt es in einem Koch- und Backbuch, das am kommenden Sonntag, 4. November, auf dem Basar des Frühstücks­teams im katholisch­en Pfarrheim in Karlshuld gekauft werden kann. Es sind die Lieblingsr­ezepte der zwölf Damen, die seit mehr als fünf Jahren einmal im Monat ein Frühstück für Frauen organisier­en und zum mittlerwei­le dritten Mal einen Basar zugunsten der Kirche St. Ludwig veranstalt­en. „Lieblingsr­ezepte der Frühstücks­frauen“heißt deshalb auch das Büchlein, in dem 75 Rezepte zusammenge­tragen wurden – angefangen von Brotaufstr­ichen und Suppen über Salate und Hauptspeis­en bis hin zu Desserts, Kuchen und Broten.

Die Idee dazu hatten die Frauen vergangene­s Jahr bei einem Frühstück in der Adventszei­t. „Nachdem wir ohnehin immer Rezepte untereinan­der austausche­n, dachten wir uns, dass es schön wäre, die besten davon einmal in einem Buch zusammenzu­fassen“, erzählt Brigitte Fleischman­n. Gesagt, getan: Während die Team-Mitglieder für die passenden Rezepte sorgten, kümmerte sich Mesnerin Nicole Blank um das Layout. Herausgeko­mmen ist ein Ringbuch, das für 8,90 Euro auf dem Basar gekauft werden kann. Knapp die Hälfte der 250 gedruckten Exemplare ist allerdings schon weg. Diese haben sich die Frühstücks­frauen gesichert.

Neben der Rezeptsamm­lung gibt es auf dem Basar natürlich wieder jede Menge handgemach­ter Sterne und Engel. Um die filigranen Arbeiten haben sich wieder die fünf Bastelfrau­en aus Karlshuld gekümmert, die dafür das ganze Jahr über gefaltet, ausgeschni­tten und dekoriert haben. Auch die Holzarbeit­en von Franz Mehner aus Langenmose­n werden wieder angeboten. Für dieses Jahr hat er sich Blumen und Herzen einfallen lassen, die an die Türe gehängt oder auf den Schreibtis­ch als Fotohalter gestellt werden können. Zum Repertoire gehören auch vom Frühstücks­team selbst genähte Einkaufsta­schen und Kirschkern­kissen, die – in der Mikrowelle oder im Backofen erhitzt – einen warmen Bauch machen. Und für warme Füße sorgen die gestrickte­n Socken, die drei Frauen aus Karlshuld für den karitative­n Zweck beisteuern.

Der Basar findet am Sonntag von 9 bis 16 Uhr im katholisch­en Pfarrheim statt. Dort können sich Besucher auch auf ein Stück Kuchen oder eine Suppe treffen – natürlich alles Rezepte aus dem neuen Koch- und Backbuch. Der Reinerlös des Basars kommt wieder der Innenrenov­ierung der Kirche St. Ludwig zugute. Diese ist „dringend notwendig“, wie Brigitte Fleischman­n sagt. So manche gestalteri­sche Veränderun­g und eine neue Heizung sind seit drei Jahren ein Thema, doch die Umsetzung zieht sich hin. Eine erste Kostenschä­tzung beläuft sich auf knapp eine Million Euro. Auf dem dafür eingericht­eten Spendenkon­to sind mittlerwei­le rund 70000 Euro gesammelt.

 ?? Foto: Stegmann ?? Neben den bekannten Bastel- und Holzarbeit­en gibt es dieses Jahr auch ein Koch- und Backbuch.
Foto: Stegmann Neben den bekannten Bastel- und Holzarbeit­en gibt es dieses Jahr auch ein Koch- und Backbuch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany