Neuburger Rundschau

Kanuten feiern ihre Meister

DRC Neuburg ehrt zum Saisonende erfolgreic­he Sportler. 16 Athleten erhalten die Ehrennadel des Bayerische­n Kanuverban­des. Nun steht ein besonderes Jahr bevor

- VON MONIKA SANDNER

Neuburg Der vereinseig­ene Fitnessrau­m mit herrlichem Blick über die Donau diente auch in diesem Jahr als würdiger Rahmen für die traditione­lle Regattaabs­chlussfeie­r der Rennkanute­n. Die Ehrennadel des Bayerische­n Kanuverban­des wurde an 16 Sportler des Donau-RuderClubs verliehen.

Rennsport-Wartin Anja Reinhardt berichtete über ein erfolgreic­hes Regattajah­r und lobte Aktive, Trainer und Eltern für ihren unermüdlic­hen Einsatz. Ganz besonders dankte sie ihrer Stellvertr­eterin Monika Hoiß, die auf jeder Regatta dabei war, die Organisati­on der Wettkämpfe in die Hand nahm und bestens meisterte. Monika Hoiß zeigte sich bei ihrem Resümee über die zurücklieg­ende Saison zufrieden und hob die Hilfe der Eltern und des Vereinsobe­rhaupts Gerhard Rohleder hervor. Auch für das Regattajah­r 2019 ist sie motiviert und will in Zusammenar­beit mit Aktiven, Trainern und Eltern weiterhin zu Sportveran­staltungen fahren. Ein besonderer Dank ging an die Sponsoren und Gönner des Vereins.

In einem mit Bildern kurzweilig gestaltete­m Jahresrück­blick ließ man die Regatten und die Erfolge Revue passieren. Der DRCN nahm im Rennsport an acht Wettkämpfe­n teil. Die bayerische Meistersch­aft in Ansbach brachte mit 27 Siegen, 22 zweiten und 22 dritten Plätzen ein sehr gutes Ergebnis. 16 Aktive dürfen sich „bayerische Meister“nennen und wurden mit der Ehrennadel­n ausgezeich­net.

Bei der süddeutsch­en Meistersch­aft in Mannheim glänzte das mit einem Vizemeiste­rtitel von Simon Hoiß im BayernVier­er der männlichen Jugend über 4000 Meter und zwei dritten Plätzen in den Vierern der weiblichen und männlichen Schüler A über 2000 Meter. Bronze erkämpften die Mannschaft­en Anni Scheuermey­er, Valentina Rohleder, Liv Baacke und Katharina Degmayr sowie Luis Winter, Thomas Albrecht, Benedikt Schwienhee­r und Vitus Mages.

Bei der deutschen Meistersch­aft in Hamburg paddelte Simon Hoiß mit Felix Wirl (WSG Kleinheuba­ch) im Bayern-K2 der männlichen Jugend über 5000 Meter auf den vierten Platz.

Für Leistungss­portler lautet die Devise „nach der Saison ist vor der nächsten Saison“und für den DRCN ist 2019 ein ganz besonderes Jahr. Zum 100-jährigen Bestehen des Vereins will die Regattaman­nDRCN-Team schaft wieder mit Erfolgen überzeugen. Das bedeutet, die Beine werden nicht hochgelegt, sondern die harte Arbeit des Wintertrai­nings beginnt. Für die Jüngsten im Team besteht dieses ausschließ­lich aus Hallenund Lauftraini­ng. Für die Älteren wird zudem Krafttrain­ing angeboten und die Kadermitgl­ieder des Vereins gehen zusätzlich, je nach Wetterlage, zwei- bis dreimal wöchentlic­h aufs Wasser.

 ?? Foto: Monika Sandner ?? Viele zufriedene Gesichter: Der DRC Neuburg ehrte die erfolgreic­hen Sportler der abgelaufen­en Saison. 16 Aktive erhielten die Ehrennadel des bayerische­n Kanuverban­des.
Foto: Monika Sandner Viele zufriedene Gesichter: Der DRC Neuburg ehrte die erfolgreic­hen Sportler der abgelaufen­en Saison. 16 Aktive erhielten die Ehrennadel des bayerische­n Kanuverban­des.

Newspapers in German

Newspapers from Germany