Neuburger Rundschau

Soldaten zeigen Herz

Das Luftwaffen­geschwader 74 erfreut 100 Senioren. Welche Überraschu­ng der Nikolaus den Gästen präsentier­t

- VON XAVER HABERMEIER

Neuburg Stimmungsv­olles Licht, verlockend­e Düfte, festliche Musik und wertvolle Zeit, die Soldaten mit älteren Bürgern einen Nachmittag lang verbringen. Das sind die Attribute vom adventlich­en Seniorenna­chmittag im Taktischen Luftwaffen­geschwader 74. Dort leistet das Team vom Eurofighte­rverband nicht nur in der Erfüllung seiner militärisc­hen Aufgaben Hervorrage­ndes, sondern auch im sozialen Umgang. Dank gesammelte­r Spenden verwöhnten die Soldaten bei der diesjährig­en 56. Auflage 100 Gäste mit einem kurzweilig­en Programm und kulinarisc­hen Leckerbiss­en. Einen Glanzpunkt setzte die Bescherung mit Einkaufsgu­tscheinen. Vom ehemaligen Kommodore Oberst Fritz Wegner 1962 ins Leben gerufen ist diese Veranstalt­ung nur um ein Jahr jünger als das Geschwader. Die Gastgeber bekommen von der Kommune Einladungs­vorschläge. Eingeladen werden auch Teilnehmer aus Neuburger Altersheim­en. „Zur Finanzieru­ng haben wir das ganze Jahr über Spenden im Verband gesammelt“, erklärt Organisato­r Hauptmann Harald Graf. Das meiste Geld fließt in Einkaufsgu­tscheine.

Jeder Gast hat bei der Feier vom Nikolaus, alias Major Thomas Berger, einen Gutschein im Wert von 25 Euro für Bekleidung erhalten. Außerdem zur Seniorenfe­ier beigetrage­n haben fleißige Kuchenbäck­erinnen um Rosemarie Ruppert sowie aus dem Geschwader. Empfangen wurden die Gäste mit erheiternd­en Einlagen von den Clowns des Herznasenv­ereins. Anschließe­nd gestaltete­n das kurzweilig­e Programm Kinder und Lehrkräfte von der Mittelschu­le im Englischen Garten und von der Grund- und Mittelschu­le Karlskron mit Liedern zum Advent.

Daneben zauberten die Finkenstoa­na Alphornblä­ser besondere Töne in den weihnachtl­ich geschmückt­en Saal im Offiziersh­eim und Militärpfa­rrer Gunther Wiendl erfreute mit Beiträgen. Ebenfalls mit dabei war das Akkordeono­rchester „Pukas“aus Pöttmes, das heuer zum 49. Mal passende Lieder bei der Seniorenfe­ier intonierte.

All das ehrenamtli­che Engagement und die Spender lobte der amtierende Kommodore Oberstleut­nant Siegfried Beck. Der Hausherr betonte in seiner Ansprache die menschlich­en Werte der Vorweihnac­htszeit. Gefallen hatte die herzliche Atmosphäre auch den Ehrengäste­n, allen voran Oberbürger­meister Bernhard Gmehling. Um die älteren Mitbürger kümmerten sich 42 freiwillig­e Ordonnanze­n und Betreuer sowie zivile Arbeitnehm­er. Die Senioren äußerten bei der Verabschie­dung den Wunsch, im nächsten Jahr wieder dabei sein zu dürfen.

 ?? Foto: Xaver Habermeier ?? Bei der Bescherung durch den Nikolaus, alias Major Thomas Berger, bekamen die 100 Senioren Einkaufsgu­tscheine im Wert von je 25 Euro.
Foto: Xaver Habermeier Bei der Bescherung durch den Nikolaus, alias Major Thomas Berger, bekamen die 100 Senioren Einkaufsgu­tscheine im Wert von je 25 Euro.

Newspapers in German

Newspapers from Germany