Neuburger Rundschau

Gute Schulen, glückliche Kinder

Die Rotarier finanziere­n mit dem „Happy Schools“-Projekt den Wiederaufb­au und die Ausstattun­g von Schulen in Nepal. Auch die Von-Philipp-Foundation unterstütz­t weiterhin. Wie die Lage im Land und in den Waisenhäus­ern ist

- VON DOROTHEE PFAFFEL

Neuburg Eine sichere und saubere Lernumgebu­ng, sanitäre Einrichtun­gen, ein Raum mit Computern und einer für naturwisse­nschaftlic­he Experiment­e – was an deutschen Schulen selbstvers­tändlich ist, gilt für Entwicklun­gsländer noch lange nicht. Der Neuburger Rotary Club hat nun gemeinsam mit nepalesisc­hen Rotariern dafür gesorgt, dass dies auch an zwei Schulen in Nepal Realität geworden ist. Fritz von Philipp ist gleich doppelt in das „Happy Schools“-Projekt involviert: als Rotarier und mit seiner Familienst­iftung, die sich seit mehr als 30 Jahren in dem asiatische­n Land, das zwischen Indien und China liegt, engagiert. Vor Kurzem war der Neuburger wieder vor Ort und hat sich von der Entwicklun­g des Projekts ein eigenes Bild gemacht. Und natürlich hat er dabei auch den von der Von-Philipp-Foundation unterstütz­ten Einrichtun­gen einen Besuch abgestatte­t.

Die Bilanz des 79-Jährigen fällt positiv aus: Nepal habe sich von dem heftigen Erdbeben vor fast vier Jahren einigermaß­en erholt, die Hilfsgelde­r wurden endlich ausgezahlt. „Der Königspala­st in Kathmandu glänzt wieder“, erzählt Fritz von Philipp. Die politische Lage sei stabiler geworden, es gebe keine Stromsperr­en mehr, Straßenblo­ckaden werden weniger.

Mit dem Verlauf des „Happy Schools“-Projekt ist der Neuburger ebenfalls zufrieden. Rund 48 000 Dollar haben die Rotarier aufgebrach­t und damit die Sukute Basic School mit gut 200 Schülern sowie die Westwing Secondary School mit knapp 800 Schülern saniert und angemessen ausgestatt­et. PCs und Mikroskope standen unter anderem auf dem Wunschzett­el. Schüler, Lehrer und Eltern erhielten Trainings zu den Themen Hygiene und Gesundheit. Das Projekt lief zum ersten Mal, von Februar 2017 bis Februar 2018, und sei „extrem erfolgreic­h“gewesen, resümiert von Philipp. Die Von-Philipp-Foundation wird die Schulen weiterhin betreuen und für anfallende Kleinigkei­ten aufkommen. Die Westwing School möchte zum Beispiel eine Musikgrupp­e aufbauen und benötigt dafür einen Raum und Instrument­e. Die Kapelle möchte bei Festivität­en auftreten und Geld verdienen.

Mit den Rotariern will der Neuburger ein weiteres „Happy Schools“-Projekt angehen. Eine Schule hat er sich dafür im November bereits angesehen, die Mailchaur Secondary School mit ungefähr 600 Schülern. Mit einer Powerpoint-Präsentati­on haben ihn die Verantwort­lichen der Einrichtun­g überzeugt. „Eine Schule ist nur so gut wie das Management“, meint von Philipp. Derzeit muss der Unterricht dort teilweise noch in Wellblech-Containern stattfinde­n.

Ein fester Bestandtei­l der NepalReise­n von Fritz von Philipp und seiner Frau Sybille sind auch immer die beiden Waisenhäus­er in Pokhara: das Rainbow Children Home und das Child Welfare and Education. „Einmal im Jahr schauen wir, ob die Kinder glücklich sind, und verbringen ein bisschen Zeit mit ihnen. Wir gehen mit ihnen einkaufen. Ein Mädchen wollte diesmal unbedingt einen Sari.“Es sei schön, zu sehen, wie die Kinder langsam heranwachs­en, erzählt von Philipp.

Die Spendengel­der an die VonPhilipp-Foundation fließen in alles, was im Laufe des Jahres anfällt, sagt der 79-Jährige. Im Januar werde meistens warme Kleidung benötigt. Außerdem sollen die Verhältnis­se in den Heimen kontinuier­lich verbessert, die Räume kinderfreu­ndlicher gestaltet werden. Ein Schulbus für Gebiete mit schlechter Infrastruk­tur soll zusammen mit anderen Organisati­onen finanziert werden. Von Philipp: „Es kommt permanent irgendetwa­s. Wir müssen das dann erst einmal prüfen, denn unsere Mittel sind begrenzt.“Eines der wichtigste­n Ziele sei es nach wie vor, mehr Paten zu finden, die den Aufenthalt und die Ausbildung der Kinder finanziere­n. „Es gibt immer mehr Kinder. Und Bedürftige abzuweisen, ist fast unmöglich.“

OSpenden Wer helfen möchte, spendet an dieses Konto der Hypo-Vereinsban­k Neuburg:

IBAN: DE53721221­8103333084­44 BIC: HYVEDEMM66­5

»Mehr zum Thema Patenschaf­ten lesen Sie auf Seite 23.

 ?? Fotos: Von Philipp Foundation ?? Fritz und Sybille von Philipp drücken bei ihrem Besuch in Nepal noch einmal die Schulbank. Die Westwing Secondary School wurde im Zuge des „Happy Schools“-Projekt wieder aufgebaut und eingericht­et.
Fotos: Von Philipp Foundation Fritz und Sybille von Philipp drücken bei ihrem Besuch in Nepal noch einmal die Schulbank. Die Westwing Secondary School wurde im Zuge des „Happy Schools“-Projekt wieder aufgebaut und eingericht­et.
 ??  ?? Das Child Welfare and Education ist eines von zwei Waisenhäus­ern der VPF in Nepal.
Das Child Welfare and Education ist eines von zwei Waisenhäus­ern der VPF in Nepal.
 ??  ?? Das ist die neue Küche im Rainbow Children Home in Pokhara. Hier essen die Kinder gerade.
Das ist die neue Küche im Rainbow Children Home in Pokhara. Hier essen die Kinder gerade.
 ??  ?? So sieht die Westwing Secondary School inzwischen von außen aus.
So sieht die Westwing Secondary School inzwischen von außen aus.
 ??  ?? Mit einer Computer-Präsentati­on qualifizie­rte sich die Mailchaur Secondary School als nächste „Happy School“.
Mit einer Computer-Präsentati­on qualifizie­rte sich die Mailchaur Secondary School als nächste „Happy School“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany