Neuburger Rundschau

TSV Neuburg liefert sich spannendes Finale

Die Herren holen zum Abschluss einen wichtigen Tabellenpu­nkt in der Bayernliga

- VON CHRISTOPH REITER

Neuburg Der TSV 1862 Neuburg schloss die Hinrunde der Bayernliga vor heimischem Publikum in einem Herzschlag­finale ab. Gegen den aktuell drittplatz­ierten TV Bad Windsheim konnte durch den Einzug in den Tie-Break immerhin ein wichtiger Tabellenpu­nkt geholt werden.

Endlich konnte Alexander Mannweiler auf den vollen Stamm zurückgrei­fen. Markus Sailer feierte nach siebenwöch­iger Abwesenhei­t sein Comeback im Team und musste dieses nun nach den letzten wackeligen Spielverlä­ufen stabilisie­ren.

Selbstbewu­sst starte das Team. Der Wille nach Siegpunkte­n war klar zu spüren. In einem offenen Schlagabta­usch waren die Teams bis zum Satzende gleichauf. Erst im Endspurt konnte Bad Windsheim wichtige Breaks erzielen und den Satz mit 25:21 für sich entscheide­n.

Im zweiten Satz starteten die Neuburger souverän und übernahmen sofort die Führung. Zur Satzmitte konnte man durch die effiziente­n Angriffe auf einen Vorsprung von sieben Punkten blicken. Mit 25:21 wurde der Satzausgle­ich erreicht.

Der dritte Satz verlief wieder gegenteili­g. Bad Windsheim konnte durch seine Aufschläge den Spielaufba­u der Neuburger unterdrück­en und ging schnell in Führung. In diesem Satz brachte Neuburg keine Konstanz mehr und musste ihn mit 16:25 abgeben.

Mit veränderte­r Taktik in der Aufstellun­g ging der TSV Neuburg in den vierten Satz. Zuspieler Thorsten Wohlfarth sollte den Spielaufba­u beschleuni­gen und den gegnerisch­en Block zerreißen. Hierbei lief der „Alterspräs­ident“des Teams zu Höchstform auf.

Spielaufba­u, Abwehr und Block ließen dem Gegner nur wenige Chancen. Bis zum Stand von 21:15 hatte das Team die Kontrolle. Dann kam der TV Bad Windsheim wieder mit seinen starken Aufschläge­n zurück: Es wurde noch einmal knapp für die Neuburger – mit 26:24 konnten sie den Einzug in den Tie-Break aber erreichen. Im Endspurt spielte Bad Windsheim souverän auf und konnte mit seinem Punktegara­nten auf der Außenposit­ion eine permanente Führung von zwei bis drei Punkten halten. Beim Spielstand von 10:12 war es dem TSV möglich, den Spielverla­uf noch zu drehen. 13:12 ließ den Sieg zwar schon erahnen, doch der Gegner rappelte sich wieder auf und beendete die Partie mit 15:13 denkbar knapp für sich.

Damit blieb dem TSV der ersehnte Sieg wieder verwehrt. Doch mit dem Einzug in den Tie-Break konnte zumindest ein Tabellenpu­nkt erzielt werden. Damit verweilt das Team punktgleic­h mit dem ASV Neumarkt vorerst auf dem letzten Platz. Nun hat das Team drei Wochen Pause, bevor es am 12. Januar zu Hause in die Rückrunde startet. Hier wird dann der TSV Eibelstadt II erwartet.

 ?? Foto: Xaver Habermeier ?? Verloren, aber wichtigen Punkt geholt: Marcel Diegeler verlor mit dem TSV Neuburg gegen Bad Windsheim erst im Tie-Break.
Foto: Xaver Habermeier Verloren, aber wichtigen Punkt geholt: Marcel Diegeler verlor mit dem TSV Neuburg gegen Bad Windsheim erst im Tie-Break.

Newspapers in German

Newspapers from Germany