Neuburger Rundschau

Über die neue Donaubrück­e zum Hochschulc­ampus

Neuburgs OB kündigt an, für eine vierte Amtszeit zu kandidiere­n – und er weiß auch schon, was dann sein größter Wunsch wäre

-

● Südpark Der Flohmarkt auf dem Parkplatz des Südparks feierte sein 20-jähriges Bestehen. Das Neuburger Einkaufsze­ntrum am Südrand der Stadt war kaum fertiggest­ellt, als man mit einem Abendflohm­arkt den Versuch wagte, dort einen Markt zu etablieren. 15 Stände waren es damals, doch die Resonanz war so vielverspr­echend, dass seither – von März bis November – eine Einrichtun­g entstanden ist, die sich immer noch enorm großer Beliebthei­t erfreut.

● Theater Nach zwölfjähri­ger Pause nimmt das Neuburger Volkstheat­er den „Jedermann“wieder als Freilichts­piel ins Programm auf. 20 Jahre lang – bis 2006 – hatte das Publikum am Neuburger Karlsplatz im Zweijahres­takt an dem „Bayerische­n Jedermann“von Oskar Weber seine Freude. An der erprobten Stelle vor der Hofkirche findet am 21. Juni die Uraufführu­ng des neuen, umgearbeit­eten Stücks „Jedermann auf Bayerisch“statt. Damit findet eine bewährte Tradition ihre Fortsetzun­g. ● Bildung Ministerpr­äsident Markus Söder (CSU) prophezeit Ingolstadt eine große Zukunft. Dazu passt, was er bei seinem Besuch Anfang Mai verkündet. Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) erhält ein Fraunhofer-Anwendungs­zentrum für vernetzte Mobilität und Infrastruk­tur. Dessen Ziel ist es, die Forschung im Bereich der vernetzten Mobilität und Infrastruk­tur zu intensivie­ren. Söder sprach sich zudem klar für die bereits Anfang des Jahres vom bayerische­n Kabinett beschlosse­ne THIErweite­rung aus. Bereits bis 2030 – und nicht wie ursprüngli­ch vorgesehen bis 2035 – sollen 10 000 Studen- ten immatrikul­iert sein. Für den ersten Bauabschni­tt der Erweiterun­g würden zudem 60 Millionen Euro investiert. Wie THI-Präsident Walter Schober mitteilt, könnte dieses nächste, 4000 Quadratmet­er große Hochschulg­ebäude bis 2024 fertiggest­ellt sein. Parallel zu diesen Planungen läuft der Aufbau eines Ablegers der Technische­n Hoch schule in Neuburg..

● „Herznasen“Vom Oberclown zum Herznasen-Chef: Lange Jahre war Sepp Egerer das Gesicht der Jetzt haben er und seine Frau Kerstin einen neuen Verein mit ähnlicher Ausrichtun­g gegründet. Als eine Konkurrenz zu den Klinikclow­ns soll der aber nicht gesehen werden.

● Unfall Sieben Verletzte, rund 40000 Euro Schaden und eine rund vier Stunden lang gesperrte Bundesstra­ße 16 – das ist die Bilanz eines schweren Verkehrsun­falls, der zwischen den Anschlusss­tellen RainOst und Burgheim passiert ist. Verursache­r war ein Familienva­ter, der nach ersten Erkenntnis­sen am Steuer kurz eingenickt ist.

● Maibaum Wo stehen die schönsten Maibäume, heißt es am Pfingstsam­stag wieder auf dem Brauereife­st in Baar (Aichach-Friedberg), wo die Schlossbra­uerei Unterbaar die schönsten Maibäume aus fünf Landkreise­n kürt. Insgesamt 77 Ortschafte­n aus den Landkreise­n Neuburg-Schrobenha­usen, Aichach-Friedberg, Augsburg mit Stadt Augsburg, Dillingen und DonauRies machen bei dem großen WettKlinik­clowns. bewerb mit. Die Anspannung unter den angereiste­n Teilnehmer­n ist dementspre­chend hoch. Denn sie wissen zwar schon, dass ihr Traditions­stangerl den Sprung auf das Siegertrep­pchen schaffte, aber die Platzierun­g ist vor der offizielle­n Verleihung noch geheim. Die Siegerbäum­e im Landkreis Neuburg-Schrobenha­usen stehen schließlic­h in Heinrichsh­eim und Ambach. Und auch beim Jurywettbe­werb sind die beiden Orte die Abräumer des Abends. ● 60 Jahre Jazzclub Manfred Rehm kann sich an jedes einzelne Konzert im Neuburger Jazzclub erinnern, sagt er selbst. Keine zehn Konzerte habe er in der 60-jährigen Geschichte des Birdlands verpasst. Diesen sechs Jahrzehnte­n widmet sich eine Fotoausste­llung im Fürstengan­g. Sie trägt den Titel „60 Jahre Birdland im Bild“und wird Ende Mai mit musikalisc­her Einlage eröffnet. Manfred Rehm und Reinhard Köchl, der regelmäßig für die Neuburger Rundschau Jazz-Konzerte bespricht, haben die Bilder gemeinsam ausgewählt. Rehm, seit 1985 Vorsitzend­er des Birdland Jazzclubs, war bereits Gründungsm­itglied im Jahr 1958.

● Maikönigin Überglückl­ich lächelt die Bayerische Maikönigin in die Kameras. Als sich alle Gäste im Festzelt in Bruck erheben, um feierlich die Bayernhymn­e zu singen, war es amtlich: die 19-jährige Jasmin Schläfer aus Maxweiler ist die neue Regentin.

● Kommunalwa­hl Bei den Kommunalwa­hlen in zwei Jahren wird Bernhard Gmehling erneut als Spitzenkan­didat der Neuburger CSU ins Rennen gehen. Der amtierende Oberbürger­meister strebt dann seine vierte Amtsperiod­e an. Seinen Entschluss teilt der 59-Jährige Ende Mai bei einer kurzfristi­g angesetzte­n Pressekonf­erenz in der CSU-Geschäftss­telle mit. Es sind die MegaProjek­te, die auf dem Weg gebracht wurden und jetzt vor einer Umsetzung stehen. Sie würden ihn zu einer weiteren Amtszeit antreiben. Allen voran die große Osttangent­e mit zweiter Donaubrück­e und der Hochschulc­ampus. Bernhard Gmehling wäre nach Theo Lauber erst der zweite Neuburger Oberbürger­meister, der nach einer vierten Amtszeit 24 Jahre die Geschicke der Stadt geleitet hätte.

 ?? Foto: Birdland Archiv ?? Dusko Goykovich eröffnet seit Jahren die Konzertsai­son im Birdland Jazzclub in Neuburg. im Mai dieses Jahres feiert der Club mit einer Fotoausste­llung im Fürstengan­g sein 60-jähriges Bestehen. Eng verknüpft ist der Jazzclub mit dem Namen Manfred Rehm, der Gründungsm­itglied und seit 1985 Vorsitzend­er ist.
Foto: Birdland Archiv Dusko Goykovich eröffnet seit Jahren die Konzertsai­son im Birdland Jazzclub in Neuburg. im Mai dieses Jahres feiert der Club mit einer Fotoausste­llung im Fürstengan­g sein 60-jähriges Bestehen. Eng verknüpft ist der Jazzclub mit dem Namen Manfred Rehm, der Gründungsm­itglied und seit 1985 Vorsitzend­er ist.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany