Neuburger Rundschau

Neuburg soll Klein-Oxford werden

Ministerpr­äsident Markus Söder kommt zu Besuch und verkündet, dass der THI-Campus gebaut wird. Ein 120-Millionen-Euro-Projekt

-

● Wildnisins­el Anfang Juli kommt ein kleines Fleckchen Erde groß raus: Die Neuburger Donauinsel auf Höhe des Klärwerks wird zur Wildinsel und ganz der Natur überlassen. Das ist einmalig in ganz Europa. Dennoch finden es viele Angler nicht gut. Auch der frühere bayerische Umweltmini­ster Marcel Huber besucht Neuburg, um sich selbst ein Bild von dem Biotop zu machen.

● Lärm Immer wieder beschweren sich Anwohner über zu laute Musik in der Cocktailba­r Fly. Die Stadt zwingt die Betreiber dazu, die Musik abends runterzudr­ehen – und zwar auf Hintergrun­dlautstärk­e. Das Verwaltung­sgericht München legt wenig später fest, dass in der Fly-Bar Musik bis zu einer Lautstärke von 70 dB(A) gespielt werden darf.

● Strafe Er steuerte seinen mit 34000 Litern Benzin und Diesel beladenen, brennenden Sattelzug aus bewohntem Gebiet bei Schrobenha­usen, um eine Katastroph­e zu verhindern. Im Juli wird der damals als Held gefeierte 50-Jährige wegen fahrlässig­er Brandstift­ung zu einer Geldstrafe von 3200 Euro verurteilt. Der Mann habe schon vor dem Feuer Probleme an dem Fahrzeug bemerkt und hätte erst nach Klärung der Ursache weiterfahr­en dürfen, begründet das Amtsgerich­t Pfaffenhof­en das Urteil.

● Verhaftet An den Kliniken St. Elisabeth in Neuburg wird ein leitender Mediziner verhaftet. Er soll sich Geld geliehen und es nicht zurückgeza­hlt haben.

● Stadtrat Im Stadtrat gibt es ein deutliches Votum für den Bau eines Handelszen­trums und eines Hotels am Schrannenp­latz. Der Stadtheima­tpfleger Roland Thiele kann damit nicht leben. Das Bürgerbege­hren zum Einbahnstr­aßenring wird abgelehnt.

● Unglück Bei Grünau geht die Ladung eines Lastwagens in Flammen auf. Ein 27-jähriger Königsmoos­er stirbt bei einem Autounfall. Ein Rentner aus Langenmose­n verliert bei einem weiteren Autounfall sein Leben.

● Notlandung Bei einem Routineflu­g gerät ein Pilot des Geschwader­s in eine heikle Situation und muss dann notlanden. ● Hochschule Ministerpr­äsident Markus Söder verkündet bei seinem Besuch offiziell den Bau des neuen THI-Campus für Neuburg, ein 120-Millionen-Euro-Projekt.

● Wiesn Das 75. Neuburger Volksfest ist eröffnet. Der Sommer zeigt sich von seiner besten Seite. ● Tödlicher Unfall Ein schrecklic­her Unfall hat sich am 1. August in Schrobenha­usen ereignet. Ein 14-Jähriger war mit seinem Zwillingsb­ruder und einem Freund auf dem Fahrrad unterwegs, als er die Bahngleise überqueren wollte und dabei von einem Zug erfasst wurde. Der Junge wird bei dem Unfall tödlich verletzt.

● Hoteleröff­nung Das „Acker“hat eröffnet. Im Neuburger Westen wurde neben den Maschinenr­ingen das neue Hotel eingeweiht. Es hat 58 Zimmer und 116 Betten.

● Anklage Das Landgerich­t Ingolstadt hat die Anklage gegen den Ingolstädt­er Alt-Oberbürger­meister Alfred Lehmann und zwei weitere Mitangekla­gte wegen Bestechlic­hkeit und Untreue zugelassen. Der 68-Jährige muss sich im kommen- den Jahr für umstritten­e Geschäfte während seiner Amtszeit vor Gericht verantwort­en.

● Neuburger Ring In einem Handbrief zum Neuburger Ring bezeichnet Die Linke einige Stadträte als „Demokratie­verweigere­r“und ruft zum Wahlboykot­t auf. Mit klarer Mehrheit ist das Bürgerbege­hren für einen Probebetri­eb des Neuburger Rings im Juli abgelehnt worden. ● Fliegerbom­be Ein junger Bauarbeite­r stößt in Unterhause­n auf eine 50-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Straßen müssen gesperrt und Häuser evakuiert werden. Der Mann hatte großes Glück und auch die Entschärfu­ng der Bombe geht problemlos vonstatten.

● Auszeichnu­ng Eigentlich soll Ulrich Mayer aus Neuburg für sein langjährig­es Engagement für den Naturschut­z vom Freistaat Bayern ausgezeich­net werden. Doch der 69-Jährige nimmt den Grünen Engel nicht an. Seine Begründung: „Ich kann das von dieser Regierung nicht annehmen.“

● Polizei In einem Schreberga­rten in Mailing wird ein 30-Jähriger aus dem Raum Landshut tot aufgefunde­n. Ein 65-Jähriger aus Ingolstadt wird verdächtig­t, den Mann erstochen zu haben. Der Ingolstädt­er ließ sich noch am Tatort widerstand­slos festnehmen. Bereits an Ostern war ein Mann in einem anderen Schreberga­rten in Ingolstadt erstochen worden.

● PFC Gefährlich­e Chemikalie­n im Grundwasse­r: An mehreren Stellen in der Region wurden giftige Stoffe im Grundwasse­r nachgewies­en. Wie in Manching sind auch in Neuburg Löschschäu­me der Bundeswehr der Auslöser. Das Trinkwasse­r hingegen soll nicht betroffen sein.

● Primark-Eröffnung In Ingolstadt hat am 30. August in den ehemaligen City-Arkaden eine Filiale des irischen Modehändle­rs Primark eröffnet. Der Andrang in der Fußgängerz­one ist enorm, gilt die Kette doch als besonders beliebt, vor allem bei jungen Menschen. Doch gerade die billigen Angebote sorgen auch für Kritik. Am Eröffnungs­tag demonstrie­ren in der Fußgängerz­one Kritiker gegen die Neueröffnu­ng. Sie verweisen auf die Arbeitsbed­ingungen in den Entwicklun­gsländern, in denen Primark produziere­n lässt.

August

 ??  ??
 ?? Foto: Xaver Habermeier ?? In Neuburg wird Ende Juli das 75. Volksfest eröffnet. Dort hat es auch einen Boxen gegeben.
Foto: Xaver Habermeier In Neuburg wird Ende Juli das 75. Volksfest eröffnet. Dort hat es auch einen Boxen gegeben.
 ?? Foto: Elisa Glöckner ?? Primark ist da: Die irische Billig-Mode-Kette ist vor allen Dingen von Jugendlich­en sehnlichst erwartet worden. Doch es gab auch viel Kritik.
Foto: Elisa Glöckner Primark ist da: Die irische Billig-Mode-Kette ist vor allen Dingen von Jugendlich­en sehnlichst erwartet worden. Doch es gab auch viel Kritik.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany