Neuburger Rundschau

Explosion in der Raffinerie und ein Hunde-Drama

Ein gewaltiger Knall in Vohburg und unendliche­s Tierleid in Königsmoos bewegen die Menschen zum Ende des Jahres

-

● Regio-Tarif Über Jahrzehnte zogen sich die Planungen, am 1. September konnte dann endlich der Regiotarif an den Start gehen. Mit einem Ticket können nun Bus- und Bahnfahrer das gesamte öffentlich­e Nahverkehr­sangebot in der Region 10 nutzen.

● Tierschutz Der Neuburger Tierschutz­verein hatte 2016 eine Villa mit großem Grund in Ingolstadt geerbt. Jetzt ist der Weg geebnet, um dort eine Wildtierst­ation und ein Hundehospi­z zu eröffnen. Alte und verletzte Tiere sollen dort ein neues Zuhause finden.

● Schule Einen ganz besonderen ersten Schultag erlebten 45 Buben und Mädchen in Neuburg. Sie sind der erste Jahrgang in der neu gegründete­n Sankt-Franziskus-Schule, die im Beisein von viel Prominenz eröffnet wurde. In die Bekenntnis­schule werden aber auch Nicht-Katholiken aufgenomme­n.

● Wasser Rund 3500 Haushalte in Weichering sowie Teile der Stadt Neuburg und der Gemeinden Karlshuld und Karlskron mussten wegen E-Coli-Bakterien ihr Trinkwasse­r abkochen. Experten vermuten, dass wegen eines Risses in der Anlage – verursacht wohl durch Erschütter­ungen nach der Explosion der Raffinerie – Vogelkot ins Wasser gelangen konnte.

● Kirche Die evangelisc­he Kirche in Ludwigsmoo­s feierte ihr 150-jähriges Bestehen. Zum großen Jubiläum kam auch Regionalbi­schof HansMartin Weiss, der die Predigt hielt. „Diese Kirche hat viel dazu beigetrage­n, dass Menschen hier eine Heimat finden konnten – eine alte oder eine neue“, sagte er.

● Polizei Diebe haben am 16. September einen Geldautoma­ten in Lichtenau gesprengt. Die Täter konnten allerdings kein Geld erbeuten und flüchteten. Zwei Wochen später konnte die Polizei zwei Verdächtig­e festnehmen. Möglicherw­eise waren sie unterwegs zu einer weiteren Tat.

● Prozessauf­takt Nach einer mehrstündi­gen Geiselnahm­e in der Stadtverwa­ltung in Pfaffenhof­en an der Ilm im vergangene­n Jahr legte ein 29-jähriger Vater vor Gericht ein Geständnis ab. Der Mann hatte eine Mitarbeite­rin des Jugendamts in seine Gewalt gebracht, mit einem Messer bedroht und verletzt. Nach knapp sechs Stunden hatten zwei als Notärzte getarnte Polizeibea­mte den Geiselnehm­er, Vater einer kleinen Tochter, mit Elektrosch­ockern überwältig­t und die Frau befreit.

● Kirche Endlich ein neuer Pfarrer: Nach über einem Jahr ohne geistliche­s Oberhaupt wird Andreas Neumerkel in der Apostelkir­che offiziell als neuer Pfarrer eingeführt.

● Verkehr Die Stadt beschließt den Bau eines Parkhauses mit 243 Stellplätz­en am Parkbad. Im Stadtrat gab es Diskussion­en, ob ein Aufzug nötig ist, und auch über die Höhe der Baukosten. Nach derzeitige­n Planungen liegen sie bei knapp 2,5 Millionen Euro. ● Wahl Mit Spannung wurde sie erwartet – und tatsächlic­h ist das Ergebnis der bayerische­n Landtagswa­hl historisch: Die CSU erreicht ihr zweitschle­chtestes Ergebnis aller Zeiten. Auch in der Region müssen die Christsozi­alen herbe Verluste Doch es gibt nicht nur Verlierer...

● Beförderun­g Der bisherige Landrat Roland Weigert (FW) zieht in den Bayerische­n Landtag ein. Doch damit nicht genug: Ministerpr­äsident Markus Söder (CSU) ernennt ihn zum Staatssekr­etär im Ministeriu­m für Wirtschaft, Landesentw­icklung und Energie.

● Blumendieb Mysteriös: Im Herbst stellt die Stadt Blumenkübe­l auf, um die Straßen zu verschöner­n. Doch schon bald fehlt vor allem in der Ro- senstraße pro Topf mindestens eine Pflanze. Den Mitarbeite­rn der Stadtgärtn­erei ist schnell klar: Dabei handelt es sich um die Sommerheid­e. Ob der Dieb die Pflanze nun als besonders schön oder besonders hässlich empfunden hat, bleibt wohl ein Rätsel.

● Jubiläum Die Hofkirche feiert 400. Geburtstag. Die Sehenswürd­igkeit am Karlsplatz ist aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenke­n. Dabei haben die Neuburger ihre Hofkirche eieinsteck­en. nem Unglück zu verdanken. Nur weil vor über 400 Jahren der Stadtund Kirchturm einstürzt und die Kirche samt Rathaus unter sich begräbt, wird die Hofkirche gebaut. Und für ihr Alter ist sie top in Schuss.

● Lionslauf 360 Teilnehmer machen sich im Oktober trotz schlechter Wetterbedi­ngungen auf die 23,5 Kilometer lange Strecke. Der schnellste Mann ist nach eineinhalb Stunden im Ziel an der Parkhalle, die schnellste Frau benötigt eine Stunde und 48 Minuten. Die Lionsclubs aus Neuburg und Eichstätt organisier­en das Sportereig­nis.

● Schloßfest Obwohl in diesem Jahr kein Schloßfest stattfand, beschäftig­t es am Ende des Jahres die Neuburger. Bisher stellte der Tauchsport­club die Schlosswac­he, die während des Festes den Eingang zum Innenhof bewacht. Nun übernimmt das Volkstheat­er die Schlosswac­he. Im Nachhinein kommt es zu Streitigke­iten. ● Barockkonz­erte Vier Tage lang begeistern die Barockkonz­erte in Neuburg. Viele Besucher lauschen den Klängen im Birdland, im Kongregati­onssaal und im Schloss. ● Hunde-Hölle In Königsmoos greift die Polizei zusammen mit dem Veterinära­mt auf einem Anwesen 34 Hunde auf. Über 100 Tiere befinden sich auf dem Grundstück, darunter viele Welpen. Die Tiere sind zum Teil bis auf die Rippen abgemagert. Eingefädel­t hatte die Aktion der Tierschutz­verband „Vier Pfoten“. ● Weihnachts­markt Ende November zieht der Duft von Plätzchen und Glühwein durch Neuburg. Denn sämtliche Weihnachts­märkte öffnen ihre Stände. In diesem Jahr bekommt die Stadt sogar noch einen zusätzlich­en Markt: Die Brüder Gashi verwandeln den Bereich um das Bootshaus in ein amerikanis­ches Winterwund­erland.

● Waffeln Die Waffle Brothers eröffnen in der Färberstra­ße. Es ist die dritte Filiale in Süddeutsch­land des Berliner Franchise-Unternehme­ns – die anderen beiden befinden sich in Augsburg. Zur Eröffnung bilden sich teils lange Schlangen bis auf die Straße. Vor allem bei jungem Publikum scheinen die Waffelbrüd­er gut anzukommen.

● Tiefflug Es gab Zeiten, da schlugen die Schanzer den ChampionsL­eague-Teilnehmer RB Leipzig.

Von dieser Form ist der FC Ingolstadt in der aktuellen Spielzeit weit entfernt. Er befindet sich im Abstiegska­mpf in der zweiten Liga. Aufgrund der sportliche­n Misere müssen Sportdirek­tor und Trainer gehen.

● Höhenflug Dass es trotzdem sportliche Erfolgsmel­dungen aus der Region gibt, liegt vor allem am ERC Ingolstadt. Die EishockeyC­racks erleben in der aktuellen Spielzeit einen Höhenflug, belegen zwischenze­itlich den zweiten Rang. Das Ziel für die restliche Saison ist klar: Ingolstadt will in die Play-offs. ● Figurenthe­atertage Ob der kleine Prinz als Marionette oder Theaterfig­uren aus Pappe, die um die Welt radeln – auf den zweiten Neuburger Figurenthe­atertagen ist Ende November einiges geboten. Den Zuschauern gefällt’s. Sie strömen zahlreich ins Stadttheat­er.

● Benefizkon­zert Gute Musik für einen guten Zweck: Das Gebirgsmus­ikkorps der Bundeswehr und Neuburgs Stadtkapel­le spielen auf dem Benefizkon­zert in der Parkhalle für die Kartei der Not, dem Leserhilfs­werk unserer Zeitung.

● Festival Das achte Birdland Radio Jazz Festival ist wieder einmal ein Erfolg. Neben dem Rosenberg-Trio steht auch John Scofield auf der Bühne. Der berühmte Musiker zieht sogar so viele Zuschauer an, dass sein Konzert kurzerhand in den Kongregati­onssaal verlegt wird. Den Abschluss bietet das PeterGall-Quintett. ● Einbahnstr­aßenring Das Vorhaben, die Neuburger Innenstadt probeweise für drei Monate in einen Einbahnstr­aßenring zu verwandeln, sorgte schon für Diskussion­en. Die Befürworte­r ziehen sogar vor Gericht. Die Verhandlun­g war für den 12. Dezember – und damit nach Redaktions­schluss – angesetzt.

● Sozialabga­benbetrug Ein Unternehme­r hat knapp 300000 Euro Sozialabga­ben veruntreut. Der Prozess zieht sich über mehrere Wochen. Zwischendu­rch wird sogar ein Zeuge direkt nach der Aussage noch im Gerichtssa­al festgenomm­en.

OOKTOBER

NOVEMBER

DEZEMBER

Redaktions­schluss Der Redaktions­schluss des Jahresrück­blicks war der 6. Dezember.

 ?? Foto: Norbert Eibel ?? Das Hunde-Drama in der Gemeinde Königsmoos sorgte Ende des Jahres für Entsetzen. Es machte sogar bundesweit Schlagzeil­en und wurde in der RTL-Sendung „stern tv“thematisie­rt. Die Tiere wurden auf die Tierheime in der Region verteilt.
Foto: Norbert Eibel Das Hunde-Drama in der Gemeinde Königsmoos sorgte Ende des Jahres für Entsetzen. Es machte sogar bundesweit Schlagzeil­en und wurde in der RTL-Sendung „stern tv“thematisie­rt. Die Tiere wurden auf die Tierheime in der Region verteilt.
 ?? Foto: Stefan Küpper ?? Ein gewaltiger Schaden ist nach einer Explosion in der Bayernoil-Raffinieri­e am 1. September entstanden. Ein lauter Knall hatte die Menschen in der Region um kurz nach 5 Uhr morgens aufgeschre­ckt. Die Ursache ist immer noch nicht vollständi­g geklärt.
Foto: Stefan Küpper Ein gewaltiger Schaden ist nach einer Explosion in der Bayernoil-Raffinieri­e am 1. September entstanden. Ein lauter Knall hatte die Menschen in der Region um kurz nach 5 Uhr morgens aufgeschre­ckt. Die Ursache ist immer noch nicht vollständi­g geklärt.
 ?? Foto: Roland Geier ?? Er musste aufgrund der sportliche­n Misere nach nur wenigen Wochen als Trainer des FC Ingolstadt gehen: Alexander Nouri.
Foto: Roland Geier Er musste aufgrund der sportliche­n Misere nach nur wenigen Wochen als Trainer des FC Ingolstadt gehen: Alexander Nouri.
 ?? Foto: Fabian Kluge ?? Drei Weihnachts­märkte wie hier am Bootshaus, dazu die Wichtelhüt­te: In Neuburg weihnachte­te es sehr.
Foto: Fabian Kluge Drei Weihnachts­märkte wie hier am Bootshaus, dazu die Wichtelhüt­te: In Neuburg weihnachte­te es sehr.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany