Neuburger Rundschau

Fakten und Zitate zur Mission Verstärkun­g Air Policing Baltikum

-

Fakten ● Seit 28. August sind Neuburger Soldaten in Estland.

● Kontingent­stärke gesamt: rund 160 Soldaten und Soldatinne­n.

● Russische Militärfli­eger sind für die zivilen Luftfahrtk­ontrollste­llen oft nicht erkennbar. Die Eurofighte­r starten, wenn kein Flugplan vorliegt, kein Funkkontak­t zustande kommt oder kein Signal abgestrahl­t wird, aus dem die Höhe des Flugzeugs hervorgeht.

● Bis Dienstag wurden 340 Flugstunde­n absolviert. Bei 23 Flügen mussten russische Flugzeuge, darunter meist Transportf­lugzeuge aber auch Kampfflugz­euge, identifizi­ert werden. Zitate ● Generalleu­tnant Ingo Gerhartz: „Dieser Einsatz in Estland ist gelebtes Nato-Bündnis. Wir planen diese Mission auch wieder in zwei Jahren ein.“

● Reinhard Brandl: „Man kann diesen Dienst der Soldaten gar nicht hoch genug einschätze­n. Für sie und ihre Familien ist es eine Zeit der Trennung, die vor allem an Weihnachte­n schmerzt.“

● Steffen Schiller: „Ich erlebe einen unglaublic­h freundlich­en und freundscha­ftlichen Umgang untereinan­der und auch mit den Gastgebern.“ ● Herbert Kohler: „Ich bin tief beeindruck­t von dem Teamgeist, der bei den Soldaten herrscht. Jeder weiß, dass er auf den anderen angewiesen ist, und kann sich darauf verlassen.

● Christoph Eichhorn, Deutscher Botschafte­r in Estland: „Die deutschen Soldaten sind gerne gesehene Gäste in Estland. Dieses Kommando und die Einsätze der Eurofighte­r vermitteln der estnischen Bevölkerun­g Sicherheit.“(mad)

Newspapers in German

Newspapers from Germany