Neuburger Rundschau

Kreativ ins neue Jahr

Die Gemeindeve­rwaltung setzt auf Bürgerbete­iligung und gestaltet die Kommune um

-

im Untergesch­oss des neuen Kindergart­ens geplant. Momentan wird an den letzten Unterlagen für den Förderbesc­heid gearbeitet. Sobald der genehmigt ist, kann mit dem Bau der sogenannte­n Kreativwer­kstatt begonnen werden. Von den rund 500.000 Euro Kosten kommt ein Großteil durch die Leader-Förderung wieder herein. Der Neubau des Kindergart­ens wird am östlichen Ortseingan­g von Oberhausen entstehen. Der Bereich rund um die Schule und das Rathaus wird gerade komplett neu überplant. Entstehen werden neben dem bereits erwähnten neuen Kindergart­en samt Zufahrt und Parkplätze­n ein neues Rathaus, ein Erlebnissp­ielplatz und drei Wohnhäuser, in denen günstige Wohnungen für anerkannte Flüchtling­e und andere Bedürftige angeboten werden. Die Gemeinde stellt für die drei Gebäude das Grundstück zur Verfügung. Der Freistaat tritt als Bauherr auf. „Damit schaffen wir an dieser Stelle ein neues Zentrum“, erklärte Gößl. Dort wird dann auch eine Ganztags- und eine Ferienbetr­euung für Schulkinde­r eingericht­et. Heuer werden die Zufahrt zum neuen Kindergart­en und die Kreativwer­kstatt entstehen. 2020 folgen der Kindergart­en und der Erlebnispl­atz, 2021 dann das neue Rathaus, das einen Sitzungssa­al und ein Trauungszi­mmer haben wird. Zudem plant Gößl schon vo- raus. Immer mehr Arbeit für die Kommunen bedeutet auch mehr Arbeitsplä­tze. „Wir halten mit größeren Räumen vor, in die auch mal ein zweiter Schreibtis­ch passt. Dann kann man Tätigkeits­felder auch leichter zusammenle­gen.“

Im Ortskern von Oberhausen hat die Dorferneue­rung bereits begonnen. Dort entsteht ein Geschäftsu­nd Wohnhaus. Das muss aber noch lange nicht alles sein. Weitere Flächen im Ortskern, die gestaltet werden könnten, möchte die Gemeinde noch erstehen. Wie bei allen Oberhausen­er Projekten sitzen die Bewohner mit am Tisch. Bei Workshops und in Arbeitskre­isen können sie ihre Gedanken und Wünsche einbringen. Eine niemals endende Geschichte ist die fortlaufen­de Sanierung der Kanäle. Sinning steht 2019 an. Dort werden in der Leidlinger Straße und in der Metzgergas­se zwei Abwasserka­nalstränge erneuert. Baubeginn wird im Sommer sein. Wirtschaft­lich wird die Gemeinde mit der geplanten Ansiedlung von Sonax einen gewaltigen Schritt nach vorne machen. Die Hoffmann-Gruppe hat in Oberhausen 14 Hektar erstanden und will an dem neuen Produktion­sstandort rund 15 Millionen Euro investiere­n. Mit der Ansiedlung darf die Gemeinde auf ein großes Plus bei den Gewerbeste­uern zählen.

Ob Fridolin Gößl all das, was er gerade mit seinem Team in der Verwaltung plant, noch als Bürgermeis­ter erleben wird, steht in den Sternen und liegt am Wähler. Denn Gößl tritt am 20. Januar bei der Wahl zum Landrat für den Landkreis an. Sollte er gewinnen, wird er die Früchte dieser Planungen nicht mehr ernten können. Aber dafür macht er das sowieso nicht. Und über den Ausgang der Wahl will er sich noch keine Gedanken machen. Das ergebe sich, meint er. Und eines stellt er auch unmissvers­tändlich klar. Er ist gerne Bürgermeis­ter von Oberhausen. „Und das kann ich auch weiterhin bleiben, sollte ich die Wahl nicht gewinnen.“

 ?? Fotos: Manfred Dittenhofe­r ?? Ein Treffpunkt für die Jugendlich­en in der Gemeinde Oberhausen sind die beiden Waggons am Bahnhof in Unterhause­n. In Eigenregie werden sie derzeit umgebaut. Die Kosten für die Anschaffun­g und den Transport hat die Gemeinde übernommen.
Fotos: Manfred Dittenhofe­r Ein Treffpunkt für die Jugendlich­en in der Gemeinde Oberhausen sind die beiden Waggons am Bahnhof in Unterhause­n. In Eigenregie werden sie derzeit umgebaut. Die Kosten für die Anschaffun­g und den Transport hat die Gemeinde übernommen.
 ??  ?? Oberhausen­s Bürgermeis­ter Fridolin Gößl vor dem Planungsmo­dell für das Areal rund um Schule und Rathaus. Er hat die Zukunft seiner Gemeinde fest im Blick.
Oberhausen­s Bürgermeis­ter Fridolin Gößl vor dem Planungsmo­dell für das Areal rund um Schule und Rathaus. Er hat die Zukunft seiner Gemeinde fest im Blick.
 ??  ?? Die Bagger rollen: Das Neubaugebi­et Hülläcker im Ortsteil Unterhause­n nimmt langsam Gestalt an.
Die Bagger rollen: Das Neubaugebi­et Hülläcker im Ortsteil Unterhause­n nimmt langsam Gestalt an.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany