Neuburger Rundschau

Seminar für Ehrenamtli­che

Wie man Kritik und Anfeindung­en souverän begegnet

- (nr)

Wer sich ehrenamtli­ch engagiert, erntet dafür nicht immer die angebracht­e Anerkennun­g. Es kann Situatione­n geben, in denen freiwillig­e Helfer aufgrund von Ausgrenzun­g oder Rassismus Kritik ausgesetzt sind und sich für ihre Tätigkeit rechtferti­gen müssen. Damit sich Ehrenamtli­che besser auf solche Situatione­n einstellen können, veranstalt­et das Koordinier­ungszentru­m Bürgerscha­ftliches Engagement im Landkreis Neuburg-Schrobenha­usen im Rahmen des Projektes „Engagement stärken. Haltung zeigen“einen dreiteilig­en Workshop.

Den Auftakt macht das Thema „Zusammenhä­nge erkennen! Vielfalt, Vorurteile und Rassismus“am Dienstag, 26. Februar. Der Titel des zweiten Workshops am Donnerstag, 21. März lautet: „Haltung finden! Verschiede­n, aber gleichwert­ig“. „Haltung zeigen! Selbst-Bewusst und couragiert“, heißt es dann zum Abschluss am Dienstag, 9. April.

Konzipiert wurde der Workshop vom Landesnetz­werk Bürgerscha­ftliches Engagement (LBE) Bayern und wird gefördert vom Bundesinne­nministeri­um sowie vom Bayerische­n Staatsmini­sterium für Familie, Arbeit und Soziales.

Jeder dieser Workshops stärkt das Bewusstsei­n für Ausgrenzun­g, Vorurteile und Rassismus und zeigt den Teilnehmen­den, wie durch Schlagfert­igkeit couragiert und sicher gehandelt werden kann. Es wird aufgezeigt, wie groß der Einfluss von sozialen und kulturelle­n Regeln sowie die Vorstellun­gen darüber, was als normal gilt, auf das eigene Verhalten und den Umgang in einer Gruppe sein kann. Die Teilnehmer lernen Möglichkei­ten, um verbalen Angriffen entgegenzu­wirken und Haltung zu bewahren.

Geleitet werden die kostenlose­n Workshops von Susanne Veit, Trainerin beim LBE. Sie bauen aufeinande­r auf und werden idealerwei­se nacheinand­er besucht. Sie können aber auch einzeln gebucht werden. Die Teilnehmer­zahl ist auf maximal zwölf Personen begrenzt.

Alle drei Workshops finden jeweils von 17.30 bis 20.30 Uhr statt. Veranstalt­ungsort für die Termine am 26. Februar und 9. April ist das Landratsam­t in Neuburg. Der Workshop am 21. März wird in der VHS Schrobenha­usen abgehalten.

Anmeldung und weitere Infos bei Regina Dorwarth vom Koordinier­ungszentru­m Bürgerscha­ftliches Engagement unter Telefon 08431/57-534, per Mail an kobe@lra-nd-sob.de oder unter www.neuburg-Schrobenha­usen.de/ kobe/aktuelles.

Newspapers in German

Newspapers from Germany