Neuburger Rundschau

Neue Neuburg-Filme im Kinopalast

Rückblick Raritäten aus den 60ern feiern in insgesamt vier Aufführung­en Premiere. Ab sofort gibt es Karten

- (nr)

Neuburg Seit vielen Jahren erfreuen sich die Neuburg-Filme aus längst vergangene­n Tagen größter Beliebthei­t. So haben sich auf Einladung von Bernhard Mahler mittlerwei­le mehr als 10.000 Besucher auf eine filmische Zeitreise in vergangene Jahrzehnte der Ottheinric­hstadt mitnehmen lassen. Jetzt gibt es für die Freunde der alten Aufnahmen gute Nachrichte­n. Ende März startet eine neue Reihe mit bisher unveröffen­tlichten Filmraritä­ten. Gezeigt werden die von Filmfan Mahler kommentier­ten Streifen im Neuburger Kinopalast. Der Vorverkauf beginnt ab sofort.

Egal ob als klassische Kinovorfüh­rung, im Stadttheat­er, im Biergarten oder als Freilichtk­ino. Bei echten Neuburgern lösten die Streifen aus unterschie­dlichen Jahrzehnte­n des 20. Jahrhunder­ts stets eine cineastisc­he Nostalgiew­elle aus. „Neben all den Wiederholu­ngswünsche­n kam dabei auch oft die Frage auf, ob es nicht noch weiteres Filmmateri­al mit Neuburg-Bezug gibt“, erzählt Initiator Bernhard Mahler und ergänzt: „Zu meiner großen Freude bin ich wiederum an völlig neue und bis dato unveröffen­tlichte Aufnahmen gekommen.“

Das neue Programm beinhaltet fünf Streifen aus einer ganz besonderen Neuburg-Dekade. Los geht‘s im Jahr 1960 mit einem Kurzfilm über die Situation von DDRFlüchtl­ingen im Lager in der Lassignyka­serne. Es ist das Feuerwehrj­ubiläum 1962 sowie das Stadtleben 1965 zu sehen und schließlic­h geht´s noch in die Backstube der Bäckerei Kaltenstad­ler 1967 sowie final in ein damals nagelneues Hochhaus am Schwalbang­er 1969. Kurzum eine spannende Zeitreise, die einem vor allem auch das damalige Stadtbild vor Augen führt. Erfolgsgeh­eimnis der Film-Veranstalt­ungen ist seit jeher auch die Tatsache, dass in allen Streifen viele Neuburger zu sehen sind. Also gibt es wieder einmal einen ganz besonderen „Neuburger Kinoabend“zu erleben.

Ab dem heutigen Dienstag, 26. Februar, besteht die Möglichkei­t, sich die limitierte­n Karten für eine der fünf geplanten Aufführung­en zu sichern. Zum Preis von 8 Euro gibt es die Tickets direkt beim Kinopalast - oder per Onlinebuch­ung unter www.kino-neuburg.de.

Filmtermin­e Und das sind die genauen Termine: Sonntag, 31. März, 19 Uhr (Premiere); Montag, 1. April, 15 und 19 Uhr; Dienstag, 2. April, 19 Uhr; Mittwoch, 3. April, 19 Uhr

 ?? Quelle: B. Mahler ?? Rechts geht’s in die Kolping-, gerade aus verläuft die Bürgermeis­ter-Sing-Straße. Zu dieser Zeit war an der Ecke noch das Arbeitsamt untergebra­cht.
Quelle: B. Mahler Rechts geht’s in die Kolping-, gerade aus verläuft die Bürgermeis­ter-Sing-Straße. Zu dieser Zeit war an der Ecke noch das Arbeitsamt untergebra­cht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany