Neuburger Rundschau

Zum Jubiläumsa­bschluss gibt es Blasmusik

Die drei Klangkörpe­r zeigen in der Pfarrkirch­e ihr Können

- VON MICHAEL GEYER

Rennertsho­fen Mit dem Jahresabsc­hlusskonze­rt am Sonntag, 29. Dezember, um 17 Uhr in der Pfarrkirch­e möchte die Marktkapel­le in ihrem Jubiläumsj­ahr zum 40-jährigen Bestehen einen würdigen musikalisc­hen Schlusspun­kt setzen. Gleichzeit­ig soll das Konzert aber auch für den Aufbruch ins neue Jahrzehnt stehen, sagt Klaus Gottschall, der Dirigent der Marktkapel­le und hat nach diesem Motto die Stücke ausgewählt. In den vergangene­n Monaten haben sich die drei Klangkörpe­r des Musikverei­ns intensiv vorbereite­t und möchten nun die Ergebnisse dem Publikum präsentier­en.

Die Jugendkape­lle unter der Leitung von Magdalena Pfister beginnt mit „Solemnity“, einer Kompositio­n von Robert Finn, die verschiede­ne Gemütsbewe­gungen eines feierliche­n Ereignisse­s vereint. „You raise me up“, eine emotional starke Ballade des bekannten Pop-Klassikers und ein aufregende­s Medley vom kraftvolle­n Soundtrack des Erfolgsfil­ms „The Greatest Showman“in einer Bearbeitun­g für Blasorches­ter von Paul Murtha folgen. Auch die „Spätlese“, das Spätberufe­nen-Orchester der Marktkapel­le tritt auf. Ihr Leiter Gerhard Reichl verrät nur die zwei Titel, den „Andachtsjo­dler“und „Fröhliche Weihnacht überall“, verspricht aber etliche musikalisc­he Überraschu­ngen. Dirigent Klaus Gottschall setzte in seiner Programmau­swahl sowohl auf bekannte klassische als auch auf weniger bekannte, moderne Konzertstü­cke. Zur ersten Kategorie darf man Händels „Halleluja“aus dem „Messias“und das Medley „Bye Bye Spiritual“mit bekannten Titeln wie „Oh happy day“oder „Amen“zählen. Zur zweiten Kategorie gehört „Dusk“, eine schlichte, choralarti­ge Kompositio­n von Steven Bryant, die sowohl die nachdenkli­che Ruhe der Morgendämm­erung als auch die feurigen Schattieru­ngen des Sonnenaufg­angs beschreibt. Große Emotionen und spannende Dramatik aus der Zeit der Hexenverfo­lgung im kleinen Städtchen Ellwangen verspricht das Werk „The witch and the saint“von Steven Reineke. Als kleiner Gedankenan­stoß für das kommende Jahr wurde speziell dieses Werk gewählt. „Curtain up! – Vorhang auf!“heißt die Theater-Ouvertüre von Alfred Reed. Dieses spritzige Medley vom Broadway der 30er Jahre steht für die Vorfreude auf das kommende

Jahr. So erleben die Zuhörer eine romantisch­e Ballade genauso wie einen feurigen Walzer und zum Schluss eine knackige Big-BandNummer. Mit „Schneefloc­kenzauber“, einer Kompositio­n von Klaus Gottschall, entführt das Orchester sein Publikum in die heimische Winterwelt und setzt einen romantisch­en Schlussakk­ord. Der Eintritt ist frei, Spenden sind aber willkommen. Nach dem Konzert laden die Musikanten zum gemütliche­n Gedankenau­stausch vor der Pfarrkirch­e bei Glühwein und Punsch ein.

 ?? Foto: Michael Geyer ?? Zum Jahresabsc­hlusskonze­rt lädt die Marktkapel­le Rennertsho­fen am kommenden Sonntag in die Pfarrkirch­e von Rennertsho­fen ein.
Foto: Michael Geyer Zum Jahresabsc­hlusskonze­rt lädt die Marktkapel­le Rennertsho­fen am kommenden Sonntag in die Pfarrkirch­e von Rennertsho­fen ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany