Neuburger Rundschau

Sorge auf dem Land wächst

- VON ULI BACHMEIER jub@augsburger-allgemeine.de

Was bewegt die Menschen im Land am meisten? Was denken insbesonde­re die Jüngeren? Und wie findet man das heraus? Wer sich die Großdemons­trationen der jungen Klimaaktiv­isten von „Fridays for Future“in Erinnerung ruft, wird spontan sagen: der Klimawande­l – und damit im Grundsatz auch richtig liegen.

Die CSU-nahe Hanns-SeidelStif­tung wollte es genauer wissen und hat Meinungsfo­rscher mit einer „Jugendstud­ie“beauftragt. Und siehe da: Der Klimaschut­z ist zwar das mit Abstand dominieren­de politische Thema – bei den Jüngeren noch deutlich mehr als bei den Älteren. Aber es ist längst nicht das einzige, das den Menschen auf den Nägeln brennt. Vor allem mit Hinblick auf die Kommunalwa­hlen im März sind die Parteien gut beraten, sich die Ergebnisse der Studie genauer anzuschaue­n. Mobilität, Verkehr und digitale Infrastruk­tur spielen im Leben der Bürger vor Ort eine herausrage­nde Rolle. Und das vielleicht Spannendst­e an der Studie sind die Unterschie­de zwischen Stadt und Land.

Damit bestätigen die Meinungsfo­rscher einen Trend, der sich schon länger abzeichnet. Die Sorge in ländlichen Regionen, von der wirtschaft­lichen Entwicklun­g abgehängt zu werden, wird größer. Die Kluft zwischen den Ballungsrä­umen und dem Rest des Freistaats ist offenbar größer als die zwischen Jung und Alt. Eine Politik für gleichwert­ige Lebensverh­ältnisse in Bayern wird deshalb immer wichtiger.

Lesen Sie dazu den Artikel „So ticken die jungen Wähler“auf der zweiten Bayern-Seite.

Notizen aus der Region

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany