Neuburger Rundschau

Klinikum nimmt Lockerunge­n teilweise zurück

-

Ingolstadt Ab dem heutigen Samstag sind im Klinikum keine Besuche auf den Stationen der Geburtshil­fe mehr möglich, da dort vermehrt Verstöße gegen die geltenden Hygienereg­eln festgestel­lt wurden. „Grundsätzl­ich möchten wir allen unseren Patienten Besuche ermögliche­n und freuen uns sehr, dass der weitaus größte Teil der Besucher die Hygienereg­elungen des Klinikums einhält. Jedoch mussten wir feststelle­n, dass sich vor allem auf den Stationen der Geburtshil­fe viele Besucher nicht an diese Regelungen halten“, sagt Andreas Tiete, der medizinisc­he Geschäftsf­ührer des Klinikums Ingolstadt.

Deshalb sieht sich das Klinikum gezwungen, die neuen Lockerunge­n des Besuchsver­bots für diese Stationen zunächst wieder zurückzune­hmen, heißt es in einer Pressemitt­eilung. Das Klinikum möchte mit dieser Vorsichtsm­aßnahme dem Schutz der Patientinn­en, Neugeboren­en und der Mitarbeite­nden Rechnung tragen. Konkret betroffen sind die Stationen 61, 71 und 72. Ab dem heutigen Samstag werden hier vorerst keine Besucher mehr erlaubt sein. Bereits bei Bekanntgab­e der Lockerunge­n des Besuchsver­bots vor knapp zwei Wochen hatte sich das Klinikum vorbehalte­n, diese zurückzune­hmen, falls die Sicherheit­smaßnahmen wie etwa die Einhaltung des Mindestabs­tands von 1,5 Metern und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes vonseiten der Besucher nicht eingehalte­n würden. Dieser Fall sei nun leider eingetroff­en. Die Besuchsver­bote auf den genannten Stationen gelten bis auf Weiteres. Besuche auf den anderen Stationen – abgesehen von den ohnehin gesperrten – sind weiterhin möglich und auch Schwangere können nach wie vor bei der Geburt von einer weiteren Person begleitet werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany